Wer viele Dias hat und sie digitalisieren will, kommt nicht umhin sich einen Scanner mit Durchlichtaufsatz oder einen Diascanner zu kaufen.
Diascanner sind sehr teuer, kommen also für die meisten von uns nicht in Frage.
Scanner mit Durchlichtaufsatz und einer Auflösung von 1200 x 600 Dpi oder mehr sind der allgemeine Standart.
Nachteil hierbei ist die aufwendige Scannerei.
Ein Dia mit Nachbearbeitung dauert bei mir 4 Minuten.
Bei einigen tausend Dias zu Zeitaufwendig.
Es geht auch schneller.
Wer glücklicher Besitzer einer Digitalkamera mit Naheinstellfunktion ist, kann mit kleinen Tricks bis zu 300 Dias in der Stunde fotografieren.
Tipp 1
Ein vorhandenes von innen beleuchtetes Diasortierpult nehmen, Dias drauflegen, Kamera mit der Optik auf das Dia legen und abfotografieren.
Mit einem vorhandenen Bildbearbeitungsprogramm anschließend mittels Stapelverarbeitung die Kanten ausschneiden und glätten.
Tipp 2
Anstatt des Sortierpults geht auch eine Milchglasscheibe.
Darauf eine Halterung für die Dias basteln und dann so wieter wie in Tipp 1.
Tipp 3
Wer Besitzer eines Diakopieraufsatzes für Eine Analogkamera ist, kann das Teil, wo man die Dias hineinscheibt, abbauen und dann vor das Objektiv der Digitalkamera Kleben (Klebeband reicht).
Entscheidener Vorteil dieser Methode:
Keine Verwacklungsgefahr
Lichtquelle egal, Tageslicht reicht
Ich brauche keinen Weißabgleich machen.
Vom Zeitaufwand kann ich hiermit am effektivsten Arbeiten (Meine Methode Dias zu digitalisieren).
Ich hoffe Euch mit diesen Tipps ein klein wenig weiter geholfen zu haben.
Euer Harry
Diascanner sind sehr teuer, kommen also für die meisten von uns nicht in Frage.
Scanner mit Durchlichtaufsatz und einer Auflösung von 1200 x 600 Dpi oder mehr sind der allgemeine Standart.
Nachteil hierbei ist die aufwendige Scannerei.
Ein Dia mit Nachbearbeitung dauert bei mir 4 Minuten.
Bei einigen tausend Dias zu Zeitaufwendig.
Es geht auch schneller.
Wer glücklicher Besitzer einer Digitalkamera mit Naheinstellfunktion ist, kann mit kleinen Tricks bis zu 300 Dias in der Stunde fotografieren.
Tipp 1
Ein vorhandenes von innen beleuchtetes Diasortierpult nehmen, Dias drauflegen, Kamera mit der Optik auf das Dia legen und abfotografieren.
Mit einem vorhandenen Bildbearbeitungsprogramm anschließend mittels Stapelverarbeitung die Kanten ausschneiden und glätten.
Tipp 2
Anstatt des Sortierpults geht auch eine Milchglasscheibe.
Darauf eine Halterung für die Dias basteln und dann so wieter wie in Tipp 1.
Tipp 3
Wer Besitzer eines Diakopieraufsatzes für Eine Analogkamera ist, kann das Teil, wo man die Dias hineinscheibt, abbauen und dann vor das Objektiv der Digitalkamera Kleben (Klebeband reicht).
Entscheidener Vorteil dieser Methode:
Keine Verwacklungsgefahr
Lichtquelle egal, Tageslicht reicht
Ich brauche keinen Weißabgleich machen.
Vom Zeitaufwand kann ich hiermit am effektivsten Arbeiten (Meine Methode Dias zu digitalisieren).
Ich hoffe Euch mit diesen Tipps ein klein wenig weiter geholfen zu haben.
Euer Harry
Kommentar