Tipps zur Diabearbeitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Tipps zur Diabearbeitung

    Wer viele Dias hat und sie digitalisieren will, kommt nicht umhin sich einen Scanner mit Durchlichtaufsatz oder einen Diascanner zu kaufen.
    Diascanner sind sehr teuer, kommen also für die meisten von uns nicht in Frage.
    Scanner mit Durchlichtaufsatz und einer Auflösung von 1200 x 600 Dpi oder mehr sind der allgemeine Standart.
    Nachteil hierbei ist die aufwendige Scannerei.
    Ein Dia mit Nachbearbeitung dauert bei mir 4 Minuten.
    Bei einigen tausend Dias zu Zeitaufwendig.

    Es geht auch schneller.

    Wer glücklicher Besitzer einer Digitalkamera mit Naheinstellfunktion ist, kann mit kleinen Tricks bis zu 300 Dias in der Stunde fotografieren.

    Tipp 1
    Ein vorhandenes von innen beleuchtetes Diasortierpult nehmen, Dias drauflegen, Kamera mit der Optik auf das Dia legen und abfotografieren.
    Mit einem vorhandenen Bildbearbeitungsprogramm anschließend mittels Stapelverarbeitung die Kanten ausschneiden und glätten.

    Tipp 2
    Anstatt des Sortierpults geht auch eine Milchglasscheibe.
    Darauf eine Halterung für die Dias basteln und dann so wieter wie in Tipp 1.

    Tipp 3
    Wer Besitzer eines Diakopieraufsatzes für Eine Analogkamera ist, kann das Teil, wo man die Dias hineinscheibt, abbauen und dann vor das Objektiv der Digitalkamera Kleben (Klebeband reicht).
    Entscheidener Vorteil dieser Methode:
    Keine Verwacklungsgefahr
    Lichtquelle egal, Tageslicht reicht
    Ich brauche keinen Weißabgleich machen.
    Vom Zeitaufwand kann ich hiermit am effektivsten Arbeiten (Meine Methode Dias zu digitalisieren).

    Ich hoffe Euch mit diesen Tipps ein klein wenig weiter geholfen zu haben.

    Euer Harry
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Ääääähhhhhh ...

    z.B Tipp 3:

    ... ginge das auch, wenn man einen normalen Negativ-Streifen da einlegt und abknipst??
    Und dann gibt´s im Bildbearbeitungsprogramm ja die Funktion "in Negativ umwandeln"/und umgekehrt - so daß man auf die Art schnell seine Analog-Filme "einscannt"??

    keine Ahnung und nicht ausprobiert habenderweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Versuch

      macht kluch...

      Aber ich mein, das müsste gehen.

      Tolle Idee, endlich kann ich meine verlorenen und verliehenen Bilder wieder anschaun (wenn's denn klappt)

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • HarryG († 2009)
        Moderator

        Heerführer

        • 10.12.2000
        • 2566
        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
        • Meine Augen

        #4
        @Jörg
        Geht mit allem
        Habs ausprobiert
        Ob Positive oder Negative, ob Dias oder ungerahmt, Streifen oder keine.
        Klappt bestens
        Harry
        Glück Auf!
        Harry

        Nur die Harten kommen in den Garten!
        Und ich bin der Gärtner

        Harry hat uns am 4.2.2009
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Du hast es so gewollt ...

          ... dann mach Dich mal bereit für die Ablichtung von knapp 500 Filmen mit den Bildern der Dunkelheit ...

          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • HarryG († 2009)
            Moderator

            Heerführer

            • 10.12.2000
            • 2566
            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
            • Meine Augen

            #6
            Immer her damit.
            Jetzt kein Thema mehr.
            Aber die Nacharbeit mußt Du selber machen.
            By Harry
            Glück Auf!
            Harry

            Nur die Harten kommen in den Garten!
            Und ich bin der Gärtner

            Harry hat uns am 4.2.2009
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...