Digitalkamera Kauftip

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifelsucher
    Ritter

    • 15.06.2003
    • 543
    • Königsfeld/Eifel
    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

    #1

    Digitalkamera Kauftip

    Hallo Zusammen,
    war bis jetzt meiner Leica Digilux zomm treu (1,5 MP), die is nu fritte ;-)
    Da ich für meine Homepage oft neue Bilder brauche habe ich mich nach einer neuen Digicam umgesehen.
    Ob Du einen Metalldetektor oder eine Digitalkamera suchst - das kommt fast aufs gleiche raus Nur mit dem Unterschied das es über Digitalkameras wesendlich mehr Testberichte gibt...

    Ich hab tatsächlich eine Kamera gefunden die ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis hat

    Dies ist die Canon A60 und A70. Die beiden Modell unterscheiden sich eigendlich nur in der Pixelzahl. Ich hab die A60. Reicht vollkommen für den Homepagbau und macht auch noch pixelfreie Fotoausdrucke bis 10x15 cm.
    Die A70 geht hierbei bis Din A4 Fotos.

    Die A 60 bekommt man mittlerweile für um die 180 Euro! (meine hat was mehr gekostet, dafür habe ich die Garantie das, wenn was dran ist, ich keinen Ärger mit dem Händler habe, da ich schon lange Kunde da bin).

    Bevor ich mich in langen Ergüssen zu dieser wirklich brauchbaren Kamera ergieße, hier ein paar Links dazu:

    Beschreibung Canon A60

    Testberichte (tw. sehr ausführlich)

    Testbilder Canon A60/A70[/URL]

    Hoffe dem ein oder anderen Unentschlossenen hiermit zu helfen.

    Beste Grüße
    Thomas
    Zuletzt geändert von eifelsucher; 13.01.2004, 17:46. Grund: Mist der letzte Link will einfach nicht (grrrrr)
    Mein Motto:
    sapere aude - wage zu wissen!

    -----
    Was zum nachdenken...
    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Danke !!!

    kannst du Gedanken lesen???

    Ich steck grad mitten drinn, in der Unentschlossenheit...

    Aber jeder erzählt dir was anderes, unnu hab ich total den Überblick verloren!

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • eifelsucher
      Ritter

      • 15.06.2003
      • 543
      • Königsfeld/Eifel
      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

      #3
      Zitat von Claus
      kannst du Gedanken lesen???

      Ich steck grad mitten drinn, in der Unentschlossenheit...

      Aber jeder erzählt dir was anderes, unnu hab ich total den Überblick verloren!

      claus
      Hallo Claus,
      ja kann ich

      Aber mit dem Teil kannst Du wirklich was anfangen - für den Preis: MEGAGEIL!!
      Makroaufnahmen sind genauso easy wie Fotos von Sonnenuntergängen. Und wer´s braucht - noch jede Menge Spielkram dabei, wie: Tonaufzeichnung zur Videofunktion, oder zum Einzelbild, oder für den Selbstauslöser (kannste z.B. "Bitte lächeln" aufsprechen )
      Auf jeden Fall ist der 3 Fach (optische) Zoom sehr von Vorteil, außerdem kann man noch Vorsatzlinsen montieren.

      Thomas
      Zuletzt geändert von eifelsucher; 13.01.2004, 17:59.
      Mein Motto:
      sapere aude - wage zu wissen!

      -----
      Was zum nachdenken...
      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

      Kommentar

      • südi
        Ratsherr

        • 28.06.2003
        • 284
        • BaWü
        • Nase

        #4
        Zitat von Claus
        kannst du Gedanken lesen???

        Ich steck grad mitten drinn, in der Unentschlossenheit...

        Aber jeder erzählt dir was anderes, unnu hab ich total den Überblick verloren!

        claus
        Was suchst Du den?
        Fass kurz zusammen, vielleicht kann ich Dir helfen......

        Wichtig wäre zu wissen, was Du brauchst, aber auch WAS nicht.
        Wie gross, wieviele MP, was soll sie draufhaben.......

        Muss dazu sagen, dass ich die A40 hatte, die hat sich nach 10.000Bildern mit E24 verabschiedet, teuer die reparatur, und dann gibt es och den allseits beliebten E18 fehler, inwieweit der bei den A60/70/80 ausgeprägt ist, wenig ahnung, hab da aber auch schon viel mecker gehört, und wo probleme sind, kommen noch mehr hin....mit den speicherkarten z.B. übles hört man von zeit zu zeit z.B. von extremory, Lexar ist auch nicht ohne, an und an noch andere, bisher habe ich keine probleme von sandisk vernommen. Das gerät das diese karte nicht frisst, taugt nix. Aber wie gesagt, noch nix vernommen, brauchst ein kartenleser, ist es fast dasselbe, die von Aldi sind elektronik-schrott, wohl gibt es Leute die zufrieden damit sind.
        Ok, ich könnt noch viel mehr erzählen (aus eigner erfahrung), aber das führt zu nix. Wichtig ist auch noch was anderes.
        Also ich habe sehr zarte Händchen, mir liegt ne kleine Diggi-cam ganz gut, und daher habe ich auch eine kleine, das ist nicht jedermanns sache, wer grosse dicke finger hat,dem würde ich bei aller liebe (zum gerät) davon abraten, und das ganz dringend!! Du wirst trotz toller ergebnisse nicht zufrieden sein.
        Fragen? Na dann los!

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #5
          @eifelsucher

          Da kann ich Dir nur zustimmen.

          Ich habe mir auch vor geraumer Zeit die Canon Power Shot A60 zugelegt.

          Ist wirklich eine Top Kamera.
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            Moin,
            also ich habe die A200 (Canon Powershot), 2 Megapixel, seit 1 jahr in Gebrauch, die hat nun knapp 8000 Bilder runter und war schon einmal beim Service wegen Totalausfall, glücklicherweise innerhalb der Garantie
            Gut: brauchbare Bilder zur Weiterverarbeitung fürs Netz oder kleine Ausdrucke
            Schlecht: Lausige Autofokusfunktion trotz AF-Hilfslicht, mieser Blitz

            Grüße
            MUHNS
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • herrsvensson
              Einwanderer


              • 09.01.2004
              • 2
              • Krs. Minden-Lübbecke

              #7
              Tach Jungens!
              Wer für relativ kleines Geld ein Makro ab 1cm (!!!) und eine Auslösezeit unter der einer Kleinbildkamera sucht, sollte sich die Ricoh G3 oder G4 mal angucken.
              Bin wirklich zufrieden.
              Schöne Grüße!

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                tja südi

                was ich so konkret suche... hmmm, die eierlegende Wollmilchsau

                Vorneweg, ich bin nicht der Fotoprofi. Diese ganze graue Theorie sagt mir nichts.
                Auch hasse ich diese Automatikkameras . Ich will da eingreifen können und mehr als einen Wahlschalter Tag/Nacht/Panorama!
                Wenn sie denn nebenbei auch automatisch Aufnahmen macht -OK, aber die Option der manuellen Einstellung will ich! *Fussaufstampf*
                Ich will damit fotografieren und zwar das, was mir grad vor die Linse kommt.
                Das kann ein Bunker von innen sein = Langzeitbelichtung! (> 1 Minute!!!)
                Das kann aber auch mal ein schöner Käfer auf der Pirsch sein, also Makro!
                Dann natürlich Belegfotos bei meiner Arbeit, also muss sie auch noch robust und Allwettertauglich sein!
                Dann bin ich experimentierfreudig und probiere gerne irgendwelche Sachen aus (Gegenlicht, Doppelbelichtung usw etc) Das will ich mit der Neuen auch!

                Bisher habe ich eine analoge Spiegelreflex und bin eigentlich damit zufrieden.

                Warum ich dann ne Neue will? Ganz einfach, das warten, bis ich das Ergebnis meiner Experimente sehe dauert mir zu lang. Und meistens kann man dann das Motiv nicht nochmal fotografieren, weil es ganz einfach nicht mehr da ist...

                Ach ja, da ich tauche, wäre es schön, wenn es für die Kamera auch ein Unterwassergehäuse für weniger als den Gegenwert eines Kleinwagens gäbe...

                So! Nun hast du das gleiche Problem wie ich

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • eifelsucher
                  Ritter

                  • 15.06.2003
                  • 543
                  • Königsfeld/Eifel
                  • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                  #9
                  Zitat von Claus
                  was ich so konkret suche... hmmm, die eierlegende Wollmilchsau

                  -OK, aber die Option der manuellen Einstellung will ich! *Fussaufstampf*

                  Das kann ein Bunker von innen sein = Langzeitbelichtung! (> 1 Minute!!!)
                  Das kann aber auch mal ein schöner Käfer auf der Pirsch sein, also Makro!
                  Dann natürlich Belegfotos bei meiner Arbeit, also muss sie auch noch robust und Allwettertauglich sein!
                  Dann bin ich experimentierfreudig und probiere gerne irgendwelche Sachen aus (Gegenlicht, Doppelbelichtung usw etc) Das will ich mit der Neuen auch!


                  Ach ja, da ich tauche, wäre es schön, wenn es für die Kamera auch ein Unterwassergehäuse für weniger als den Gegenwert eines Kleinwagens gäbe..

                  claus
                  Hey Claus,
                  ich bleib bei meiner Empfehlung!
                  Wenn Du Dir die Testberichte durchgelesen hast, weisté was die A60/70 alles kann.
                  Ein wasserdichtes Gehäuse gibts dafür auch.
                  Gruß
                  Thomas

                  neeeeein - ich verkaufe keine Digitalkameras
                  Mein Motto:
                  sapere aude - wage zu wissen!

                  -----
                  Was zum nachdenken...
                  Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                  Kommentar

                  • südi
                    Ratsherr

                    • 28.06.2003
                    • 284
                    • BaWü
                    • Nase

                    #10
                    @eifelsucher:
                    Auch wenn ich verkaufen täten würde, werbung im forum is nich drin....
                    Da schick ich Cläusken besser dahin, wo er den Händler seines vertrauens findet............

                    @Claus:
                    Wirklich ne sehr schwierige aufgabe, ich schau mal, ich hab da sowas nämlich im hinterkopf, langzeitbelichtung! haben die meisten nämlich NICHT (ca.95%), da reichen auch die paar sekunden der Canon leider nicht aus, die trotz meines "verrisses" natürlich keine schlechte Kameras sind. Aber es ist doch gut, eventuelle fehler zu kennen?

                    Natürlich wäre eine DSLR das optimale für Dich, aber wahrscheinlich zu teuer.....kann ich auch gut verstehen, die preiswerteste variante fängt ja schon bei ca. 950.-euro an.
                    Es sei denn, Du hast noch etwas geduld- denn allein Canon bringt dieses Jahr 20neue raus, da sind die Spiegelreflexen noch nicht dabei, es wird ein preisrutsch erwartet- meiner meinung nach könnte es ende diesen Jahres der einstiegspreis wohl bei ca. 600-700euro sein.
                    Nunja, ich forste mal, man kann ja nicht von 700 derzeit erhältlichen modellen alle datenblätter im kopf haben?

                    Kommentar

                    • revolution77
                      Heerführer

                      • 04.04.2002
                      • 1091
                      • Bodensee

                      #11
                      Hallo!

                      Also 2004 sollen laut Händler und Fachpresse eine ganze Reihe neue Digitalkameras rauskommen und wie bei den Detektoren würd ich empfehlen lieber etwas mehr auszugeben und dafür dann auch länger Freude damit zu haben.

                      1. Wichtigster Punkt ist der optische Zoom - digitaler Zoom bringts nicht wirklich also lieber weniger Megapixel (2MP sind mehr als ausreichend) und dafür aber besseren optischen Zoom

                      2. Empfehlung digitale Spiegelreflexkamera (schon ab knapp 900 Euronen zu haben) dafür aber auch mit verschiedensten Objektiven zu bestücken und langzeitfreudebringend.

                      Für reine Digitalkameras kann ich nur die IXUS400 empfehlen: robustes Gehäusem 4MP, guter optischer Zoom, einfaches Handling und ab um die 400 Euronen im Handel..

                      Von Billigkameras a la Aldi und Co kann ich nur abraten - (rein persönliche Erfahrungen wohl gemerkt) hab da nur Negatives gehört.

                      Kommentar

                      • revolution77
                        Heerführer

                        • 04.04.2002
                        • 1091
                        • Bodensee

                        #12
                        Ach ja und natürlich auch mit wasserdichtem Gehäuse erhältlich sowie Moviefunktion etc..

                        Kommentar

                        • südi
                          Ratsherr

                          • 28.06.2003
                          • 284
                          • BaWü
                          • Nase

                          #13
                          Nur was kurzes....

                          Hallo Claus,

                          die eierlegende wollmilchsau? Wie schon gesagt, gibt es da verschiedene möglichkeiten.
                          In welcher klasse willst Du einsteigen?
                          Prosumer (ausgereifte knipskisten mit allem pomp) oder ne Digitale Spiegelreflex?
                          Da Du die langzeitbelichtung haben willst, hast Du bereits jetzt 95% der modelle aussortiert
                          Bei den kompakten gibt es zum beispiel verschiedene Unterwassergehäuse von EWA-MARINE,
                          und haben ne tauchtiefe von 10m. Reichen 10m? Es gibt auch noch zum Preis von nem kleinwagen
                          orginal-UW-gehäuse, die gehen dann aber meistens tiefer.....
                          Macro haben alle, mal mehr mal weniger gut, für nen Käfer reicht es meistens nicht, aber die
                          Modelle mit Langzeitbelichtung (ausführliche liste?) haben zu 100% ne möglickeit für konverter
                          oder Nahlinse. Der nächste Punkt ist schon etwas schwieriger.....robust und allwettertauglich.
                          Da gibts zwar modelle, die aber weder die langzeitbelichtung, noch einen gescheiten zoom haben.
                          Trifft beides zu, fehlt die eingreifsmöglickeit.

                          DSLR (digital-single-lens-reflex):
                          Teuer, aber gut. Der Chip ist zumeist in APS-grösse, woraus sich dann leider ein
                          Brennweitenverlängerungsfaktor ergibt. Ist ungefähr so, als wenn Du ein teil aus einem negativ
                          rausschneidest.
                          Die Canon EOS 300D ist in diesem punkt primadonna, lässt sie die Spotmessung nur bei
                          Programmodus “M” zu, also vollmanuell, und so für den groben alltag->robust, allwetter<- ist sie
                          auch nicht unbedingt geeinget. Die EOS 10D ist in vielerlei hinsicht besser geeignet. Sehr gut ist
                          das sogenannte rauschverhalten. Bei kompaktkameras immer ein problem, wenn es mal ISO 400
                          sein soll. Ich beschreib das mal so, ein guter ISO800 Film ist vom Korn her nicht so stark
                          ausgeprägt wie ein schlechter ISO800film, da sieht man das Korn deutlich, so das der film fast
                          unbrauchbar ist. Nebenbei noch ein anhang von Bildern, worauf das rauschen einer kompaktdiggi
                          zu sehen ist.Und es ist bei allen kompaktdiggis annähernd gleichstark. Fans von EBV (elektronische
                          bildverarbeitung) schwören auf NeatImage. Aber auch das hat grenzen. Bist Du bereit für EBV?
                          Keine Zeit? Seh ich genauso. Bei den DSLR ist das nun wieder ganz anders. Das ganze nun zu
                          erklären sprengt den rahmen, und ist fast schon ne wissenschaftliche abhandlung. Die DSLR
                          rauschen erheblich weniger. Die EOS 10D ist ein paradebeispiel, selbst ISO1600 ist mit
                          langzeitbelichtung noch sehr gut zu gebrauchen. Nach meiner ansicht entspricht das rauschen dann
                          einer kompakten mit ISO200, schlechtestens ISO400.
                          Empfehlenswerte DLSR sind:
                          Canon EOS 10D
                          Nikon D100
                          Pentax *ist D
                          Fuji S2Pro (nikon-bajonett)
                          Gebrauchtgeräte wären z.B. Canon EOS D30 oder D60, aber nur, wenn Dir die relativ geringe
                          auflösung nix ausmacht. (3MP)
                          Noch ein, wie ich finde sehr entscheidender nachteil der kompakten für Deine
                          bedürfnisse.........muss man unbedingt sagen...Du kannst Deinen Autofokus auch auf manuellfokus
                          umstellen, und manuell fokussieren, die frage ist nur, ob Du auch im Display/sucher auch was
                          siehst! Bei nahezu vollständiger dunkelheit haben alle Kameras probleme. Auch die neue Sony
                          F828, denn das hilfslicht/nightframing hat auch nur eine bestimmte reichweite. Das ist dann schnell
                          eine spielerei.
                          Jetzt kommt wieder der eifelsucher und sagt, die A60ist aber gut genug, und ich sage dann, das war
                          die A40 auch......
                          Wer aber bereits mit einer spiegelreflex gearbeitet hat, bekommt schwierigkeiten. Und das nun aus
                          eigener erfahrung. Noch ein vorteil der DSLR- der relativ geringe stromverbrauch! Durch den blick
                          in den sucher, der das zeigt was aufgenommen wird, ist zumeist der grösste stromverbraucher
                          lahmgelegt, das Display.
                          Ich selbst bin KEIN DSLR-fan, was aber nicht heisst, das richtige Werkzeug für den gebrauch zu
                          finden.
                          Aber die kompakten haben auch Ihre vorteile:
                          -grosser funktionumfang
                          -immer dabei
                          -bei den marken gute verabeitung, gute optik, and sometimes...Handschmeichler
                          -auch relativ preiswerte UW-gehäuse

                          Noch ein problem, das auch nicht zu vergessen ist:
                          falls Du mal Deine Kameramarke wechselts, kann es leicht möglich sein, das Du alles neu brauchst,
                          energie, speicherkarte usw.
                          Irgendwas unverständlich? fragen?

                          P.S.: Guter link für unterwassergehäuse www.ewa-marine.de falss noch nicht bekannt!

                          P.P.S: Zur darstellung des rauschens noch drei bilder, ausschnitte im orginal.


                          P.P.P.S.: Die kollegen vergessen immer die langzeitbelichtung? 15sek. sind dem Claus zu kurz wenn ich das richtig verstanden habe! Nix für ungut.
                          Zuletzt geändert von südi; 14.01.2004, 15:36.

                          Kommentar

                          • HarryG († 2009)
                            Moderator

                            Heerführer

                            • 10.12.2000
                            • 2566
                            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                            • Meine Augen

                            #14
                            Also ich stehe auf meine Fuji S602Z Finepix.
                            Die kann soweit alles.

                            Harry
                            Glück Auf!
                            Harry

                            Nur die Harten kommen in den Garten!
                            Und ich bin der Gärtner

                            Harry hat uns am 4.2.2009
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #15
                              @ südi

                              tschuldigung, dass ich mich erst heute wieder zu Wort melde

                              Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung!
                              Aber viel hilft sie mir auch nicht weiter...

                              Bei deinen Beispielsbildern zum Beispiel sehe ich kaum einen Unterschied...
                              Ist denn das Rauschen so wichtig??? Oder nur dann, wenn ich vorhabe die Bilder extrem zu vergrössern?
                              Das mit dem DSLR hab ich auch nicht so richtig verstanden (beim googeln nur unverständliche Ergebnisse bekommen)
                              Mir deinen Kameratips liegst du schon in etwa in meiner Richtung, die Canon 300D hatte ich im Auge, die 10V war mir eigentlichj fast zu teuer...
                              weil, ich vermute nämlich, dass ich von so einer Kamera nur etwa 25% der Leistungsfähigkeit nutze, die restlichen 75% aber mitbezahle, total umsonst (nicht im Sinne von Gratis )
                              oh oh, ich glaube, das dauert noch etwas, bis ich digital fotografieren kann

                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              Lädt...