Olympus Camedia 450 Zoom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #1

    Olympus Camedia 450 Zoom

    Moin...

    Wir wollen nun auch endlich aus der dunklen Kleinbildkamerazeit in die gloreiche Welt der Digitalfotografie wechseln...

    Bei uns beim Saturn gibts jetzt die Olympus Camedia 450 Zoom für 199,- Eur. Ich wollt mal wissen, ob schon jemand Erfahrung mit der Kamera hat und ob die was taugt. Soll fürs Baby fotografieren und zur Funddokumentierung sein, also nur fürs knipsen...

    Wir wollten nich mehr als 200,- Eur ausgeben, weil soviel fotografieren wir nicht... Wenn jemand ne bessere Kamera in der Preisklasse kennt nur raus damit!

    Besten Danke schonmal, Carsten
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    qalso ich hab nun mehrere durch und gerade bei funddoku sind makroaufnamen wichtig
    von yakumo über olympus bis jenoptik war in der ptreisklasse nichts richtiges bei ich konnte glücklicherweise immer vorher testen dann kaufen
    ich bin bei fjutsi oder so 205 s hängengeblieben der blitz macht unsere haus locker im dunkel sichtbar (bei olympus war nichteinmal die stube hell)
    und makroaufnamen bis 5cm nähe sind kein thema
    (da hilft auch kein zoom oder interpolierte 5 000 000 pixel was)
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • Ringeltaube
      Lehnsmann


      • 20.07.2004
      • 40
      • Landsberg am Lech, Oberbayern

      #3
      Das wichtigste bei Digital ist das Objektiv

      ganz egal wieviel megapixl draufsteht oder welche Marke !
      Ich hab jahre lang eine Kamera nach der anderen gekauft und bei Ebay wieder verkauft. und bin am ende auch bei Fujifilm Feinpix hängen geblieben
      hat drei Megapixl bietet alles was ich brauche.

      Gruß aus Bayern von Pedro der Ringeltaube
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar

      • Eifeljaeger
        Geselle

        • 11.09.2001
        • 86
        • NRW
        • Whites, Minelab

        #4
        Hallo,
        ich habe seit letzter Woche die Rixoh Caplio RX mit 3,2 Megapixel, und Makro bis 1 cm. Hat im Mediamarkt 199 € gekostet und bin sehr zufrieden mit dem Teil.



        Gruß und gut Fund
        Eifeljaeger
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Also ich würde mir jederzeit wieder eine von Nikon kaufe.
          Meine Nikon Coolpix 2100 kostete mich bei Media-Markt mit Akkus und dazugehörigem Ladegerät 199 Euros.
          (3 Wochen nach dem Kauf wurde sie auf 149 Euros runtergesetzt! )
          Für 199 Euros gibt es zwischenzeitlich schon die Coolpix 3100 oder so ähnlich,die nachstgrößere halt.
          Die Nikons machen auf jeden Fall für "Normalos" gute Bilder und Makros ab 5cm Entfernung.

          Gruß Daniel
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #6
            Hallo,

            ich habe eine 720 Ultra Zoom von Olympus. Bin mit der Kamera sehr zufrieden, die 3 M-Pixel reichen mir völlig... Der 8fach Zoom ist besonders gut bei Objekten, die man nicht nah erreicht. Der Blitz ist auch gut, ich kann unseren ganzen Garten bei Nacht gut ausleuchten(und der ist net klein). muss also hopfenhof in der sicht widersprechen. Kostenpunkt der Kamera ist bei Ebay ca. 150 - 200 Euro... Ein fairer Preis für ein gutes Gerät! Makro hab ich noch nicht ausprobiert aber wenn er so ist wie bei meiner 920 ist da nichts gegen einzuwenden.

            Gruß aus der Heide,
            ODAS

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              Hab die Kamera mal gekauft....

              Also wir haben einfach zugeschlagen und die Kamera gekauft. Haben jetzt 270 Eur inkl. ner 128 MB Karte und 4 - 2300 Akkus bezahlt.

              Da es meine erste Digi Cam ist, kann ich leider nicht wirklich vergleichen muss aber sagen für nen Anfänger super OK. Hab gestern ohne die Anleitung zu lesen einfach mal in DeEfteling losgeknipst und nur 2 Fotos versaut. Die Testbatterien haben mit Gucken, Blitz und Display für ca. 25 Aufnahmen gerreicht... Werd heute in Köln mal die Akkus ausprobieren und schaun wie lange die halten.

              Gewöhnungsbedürftig ist nur, das etwas mehr fotografiert wird als im Sucher/Display angezeigt wird... Da muss man etwas Gefühl für entwickeln. Ausserdem werden die Einstllungen (Bildqualität etc.) nach jedem ausschalten gelöscht... Aber evtl. steht in der Anleitung wir man das verhindert
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • promillo
                Lehnsmann


                • 02.06.2004
                • 39
                • Bonn
                • noch keinen (ev. Selbstbau in der nächsten Zeit)

                #8
                wenn man mit dem Display (anstatt Sucher) arbeitet, kann man mit vorgehaltenem Lupenglas schon recht gute Nahaufnahmen machen. Für extreme Makroaufnahmen nehme ich dann eins meiner Spiegelreflexobjektive. Die Tiefenschärfe wird allerdings irgendwann mal zum Problem (Beispielfoto mit meiner uralten Olympus Camedia auf http://pix-exchange.privat.t-online.de/uhr5.jpg).

                Kommentar

                • MrSheepy
                  Landesfürst

                  • 26.06.2003
                  • 970
                  • Wesel, NRW
                  • C Scope 770

                  #9
                  Brauch ich nich.... Das "Guckloch" wird mitgezoomt. Es sei denn ich gehe in den Digitalzoombereich da natürlich nicht. Aber bisher waren 3fach Optisch volkommen OK
                  Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                  Kommentar

                  Lädt...