Dann tippe ich mal auf eine Produktionsanlage, die - wie es aussieht - noch nicht in Betrieb war. Beim Ort muss ich passen....oder liegt es am Karlssee bei Förderstedt
ich tippe mal aufgrund der Größe (Kfz am Rande) auf einen verbunkerten Fahrzeugunterstand. Hier gab es sowas in der Art (und nach der Beschreibung eines Zeitzeugen hier vor Ort) würde das ganz gut hinkommen..
Allerdings sprach der nur von einem Haus mit drei großen Zellen, wo z.B. Feuerwehrfahrzeuge, LKWs Schutz gefunden haben.
Aber wahrscheinlich lieg ich damit total daneben! War nur ein Versuch! *g*
Hallo,
gute Tipps sind schon bei...,ich hätte auch auf Maybach getippt... Stimmt,ist es aber nicht,auch nicht in der Nähe. Ist auch kein Unterstand für Fahrzeuge. Das mit der Produktionsanlage ist schon die richtige Richtung,und in Betrieb war das ganze schon...
Am Karlssee liegts nicht Oelfuss...,aber auch nicht sehr weit entfernt davon...
Ich warte mal was noch so vermutet wird...,wenn keiner mehr was rauskriegt lös ich´s auf...
Das erste Bild hat mich vorallem durch die Seilführung zwischen den Gebäuden an eine Schachtanlage erinnert. Auf dem zweiten Bild erkennt man eine Eisenplatte - was ein Schachtdeckel sein könnte. Und dann erinnerte ich mich noch an diese Seite ...
Also die Lösung des Rätsels: Kalibergwerk Brefeld bei Straßburg, ab 1934/35 Muna der Luftwaffe.
Kommentar