Langzeitbelichtungen im Dunkeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #61
    Schaut ganz nett aus. Was mir allerdings vollkommen fehlt ist die Schärfe. Wo war da der Fokus?

    Markus



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • TID
      Landesfürst

      • 17.06.2000
      • 659
      • Schwanewede
      • MD-3009

      #62
      Hallo Markus; ich verstehe die Frage glaube ich nicht richtig. Die Schärfe liegt auf dem Objekt, der Brücke oder wie meinst Du es??

      Gruß

      TID

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #63
        ich meine damit das das ganze Bild unscharf ist......unscharf ist vielleicht falsch augedrückt, jedenfalls ist es nicht wirklich scharf. Könnte evtl auch an der zu kleinen Blende liegen

        markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • TID
          Landesfürst

          • 17.06.2000
          • 659
          • Schwanewede
          • MD-3009

          #64
          Ne an der Blende liegt es nicht, da die Kompakte bei Blende 2.4 schon ab 1,5m bis unendlich alles scharf abbildet.
          Ich denke eher, dass es zum einen die ungewohnte Sichtweise ist, da Du mit einer normalen Aufnahme niemals diesen Tonwertumfang erreichen würdest. Ein Nachteil der angewandten Technik ist dadurch z.B. die Abbildung des linken Sandsteinpfostens, der nun subjetiv unscharf abgebildet wurde.
          Ein anderer Grund kann in der minimalen Bewegung der Kamera bei Einstellen der Kamera auf die neuen Zeitwerte sein, obwohl ich das für nicht sehr wahrscheinlich halte, da ein Manfrotto 075 Stativ mit 3d-Neiger für Kameras bis 25Kg zum einsatz kam.

          Dritte Möglichkeit wäre die Addition der Rauschanteile, da ich mit Iso 200 aufgenommen habe (Worüber ich mich hier doch ärgere).

          Ansonsten ist das Bild bis in die Details der Brücke scharf. Der Hintergrund leidet allerdings an der schon erwähnten flaschen Wahl der Belichtungsstufen bei den Langzeitbelichtungen >5Sekunden.

          Ich üb das aber weiter. Die Aufnahmen wurden übrigens in Photoshop 6 kombiniert.

          Gruß

          TID

          Kommentar

          • TID
            Landesfürst

            • 17.06.2000
            • 659
            • Schwanewede
            • MD-3009

            #65
            Hier noch mal eine Gegenüberstellung der korrekten Belichtung und des DRI-Ergebnisses. Es wird deutlich, dass der Dynamikumfang der digitalen viel zu schmal ist um alle Details der Lichter zu fangen (Digitalkamera=Harte Gradation). Das kann durch DRI kompensiert werden.





            Gruß

            TID

            Kommentar

            • TID
              Landesfürst

              • 17.06.2000
              • 659
              • Schwanewede
              • MD-3009

              #66
              Danke für die Blumen -- freu ;-)))

              TID

              Kommentar

              • Markus
                Admin

                • 18.06.2000
                • 7266
                • 45357 Essen

                #67
                das bild ist schön, keine frage, aber halt unscharf.......
                auch der linke pfosten IST unscharf, nicht subjektiv, sondern fakt.
                Aber ums zum ende zu bringen, ich glaube das hat keinen Sinn: tolles Bild

                Markus



                denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                (Wolfgang Niedecken)

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #68
                  Besser machen


                  Ich finds gut.

                  Kommentar

                  • TID
                    Landesfürst

                    • 17.06.2000
                    • 659
                    • Schwanewede
                    • MD-3009

                    #69
                    Ich gehe heute abend nochmal hin und mache es noch mal, denn heute hat es hier geregnet und dann ist nächtens das Licht irgendwie schöner.

                    @Markus: mich stört der Scheißpfosten auch total, aber der ist wirklich scharf abegebildet. Der Eindruck entsteht durch das Licht vor Ort.

                    War jetzt gerade im Keller um die optimalen Rauscheigenschaften der Kamera zu ermitteln. Die Ergebnisse stell ich dann hier rein.

                    Bis dann

                    TID

                    Kommentar

                    • TID
                      Landesfürst

                      • 17.06.2000
                      • 659
                      • Schwanewede
                      • MD-3009

                      #70
                      Rauschen der Olympus 8080

                      So nun war ich im Keller und habe das Rauschen meiner Kamera getestet.

                      Folgender Aufbau war gegeben.

                      Motivabstand (Kerze und Steinhaufen) ca 5m Blendeneinstellung 2.4. Manueller Fokus auf 2m um hyperfokale Schärfe zu testen.
                      Belichtungssteuerung jeweils manuell.
                      Ich habe jeweils 2 aufnahmen mit ISO 50 und ISO 200 bei gleichen Lichtwerten gemacht. Einmal mit Rauschunterdrückung (NR) und einmal ohne.
                      Die Ergebnisse stellen jeweils nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Gesamtbild da.

                      Das Gesamtbild:



                      Die Testergebnisse:


                      Fazit: Bei einer Einstellung von ISO50 und NR liefert die Kamera grenzwertig brauchbare Rauschergebnisse. Die hyperfokale Schärfe wird gem. Herstellerangaben erreicht.
                      Was mich interessieren würde wären Ergebnisse einer DSLR bei gleichen ISOs und Zeiten zum Vergleich, denn vielleicht muß ich doch noch einkaufen gehen.

                      Gruß

                      TID

                      Kommentar

                      • TID
                        Landesfürst

                        • 17.06.2000
                        • 659
                        • Schwanewede
                        • MD-3009

                        #71
                        Bei der Testmethode die Du schilderst wird aber nur das Rauschverhalten bei schwarz getestet. Das ist eine gute Methode um das grundsätzliche Rauschverhalten beim Kauf einer Kamera mal eben schnell im Laden zu testen.
                        Um das wirklich unter einigermaßen den Bedingungen zu testen die man nachts draussen so immer antrifft wählte ich die obige Situation, da das Verhalten der Kameras bei veschiedener Beleuchtung unterschiedlich ist.
                        Es handelt sich um eine Mischlichtsituation. Das heißt wir haben natürliches Lciht im Berich um 5000 Kelvin schwach einfallend durch die Kellerfenster, die für ein sehr schwaches Hintergrundlicht sorgen. Als Hauptlichtquelle ist ein Teelicht vorhanden, was eine Temperatur von unter 3000 Kelvin liefern sollte. Das Urteilsobjekt ist der Steinstapel als dunkler Motivanteil.
                        Hier ging es also darum nicht nur das eigentliche "Schwarzrauschen" zu beurteilen, sondern das Gesamtrauschen, das sich aus der Verschiedenheit der Lichtquellen und den unterschiedlichen Beleuchtungsstärke ergibt.

                        Zum Vergleich die Bilder nochmal als "Schwarzrauschversion":

                        die gleichen Einstellungen mit NR :


                        Auschnitt in Pixelgröße ISO 200 15Sek.


                        Auschnitt in Pixelgröße ISO 50 50Sek.

                        Bei den annähernd gleichen Ergebnissen ist diese Methode daher zur Ermittlung des wirklichen Rauscheverhaltens als ungenügend anzusehen.

                        gruß

                        TID

                        PS: Hier die beiden EXIF-Jpgs als Download: Rauschaufnahmen
                        Zuletzt geändert von TID; 19.10.2005, 15:56.

                        Kommentar

                        • TID
                          Landesfürst

                          • 17.06.2000
                          • 659
                          • Schwanewede
                          • MD-3009

                          #72
                          Ich denke jeder kann die Ergebnisse der Tests selber beurteilen. Gerade wegen des von Dir angesprochenen Streulichtverhaltens etc. wählte ich ja eben nicht die "schwarze" Methode.

                          Schön wären Vergleichsaufnahmen einer DSLR.

                          Gruß

                          TID

                          Kommentar

                          • TID
                            Landesfürst

                            • 17.06.2000
                            • 659
                            • Schwanewede
                            • MD-3009

                            #73
                            Ne, dann weiß ich echt nicht was du meinst.

                            Gruß

                            TID

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 17.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #74
                              Was hat das jetzt mit meinem Test zu tun???

                              Gruß

                              TID

                              Kommentar

                              • Oelfuss
                                Heerführer

                                • 11.07.2003
                                • 7794
                                • Nds.
                                • whites 3900 D pro plus

                                #75
                                Nun hört mit der Zankerei auf - das nervt. Geht los und macht Bilder
                                bang your head \m/

                                Kommentar

                                Lädt...