Neue Digi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alekk2k
    Geselle


    • 22.09.2004
    • 56
    • Da und da und meistens Bawü
    • White´s 6000 Pro/SL

    #1

    Neue Digi

    Hallo,
    Bei mir ist es soweit möchte mir eine neue digitalkamera zulegen.
    soll etwas besser als die durchschnitt kameras, und der preis trotzdem noch akzeptabel sein. Bion auf meiner suche auf folgendes gestoßen.

    kann mir jemand vieleicht etwas zu der kamera sagen??
    vieleicht hat sie ja wer?? oder vielleicht ein kenner unter euch??
    will keinen fehlkauf machen wie bei meiner ersten.
    Gruss und dank
    Alekk
    "....Ich werde überleben.....Oh Gott hilfe!!!"
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Das Teil kenne ich leider nicht. Evtl. ein Auslauf- oder abgelöstes Altmodell.

    Gibts aber auch günstiger. Google mal mit dem Kamera-Namen. Ich empfehle Dir den Kauf der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Colorfoto. Dort gibts gerade einen Test von 51 aktuellen Modellen.

    Der Nachteil bei den älteren Modellen ist fast generell das schlechte Rauschverhalten (Bildqualität) bei höherer ISO-Einstellung (Lichtempfindlichkeit). Die wird bei schlechtem Licht teilweise von der Kamera selbst gewählt und das Bild sieht dann entsprechend aus....

    Viel Spaß bei der Suche!
    bang your head \m/

    Kommentar

    • blitzlicht
      Lehnsmann


      • 10.06.2004
      • 46
      • NRW

      #3
      neue Digi

      Hallo,

      habe mir mal die technischen Daten der Kamera angeschaut und finde, dass die Anfangsbrennweite mit 39 mm nicht gerade für Untertageaufnahmen in engen, kleinen Räumen geeignet ist, da man bei dieser Brennweite keinen sehr großen Ausschnitt erfassen kann.

      Ich würde eine Kamera mit Anfangsbrennweite 28 mm empfehlen, was das Mindeste ist, um in o.g. Aufnahmesituationen noch genügend aufs Bild zu bekommen.

      Ebenfalls hat diese Kamera, wenn ich mir deren Abbildung so anschaue, keinen seperaten Blitzschuh, um einen leistungsstarken Fremdblitz aufzustecken.
      Dies ist aber auch ein besonders wichtiges Kriterium, da der eingebaute Blitz nur eine geringe Reichweite hat, als auch nicht verschwenkbar ist, um z.b. indirekt über eine Reflexionsfläche zu blitzen, um starke Schlagschatten zu vermeiden.

      Ich persönlich würde dieses Modell deshalb nicht kaufen, sondern mich nach einem solchen umschauen, welches eine Brennweite von ca. 28-200 mm, oder mehr, sowie einen seperaten Blitzschuh hat.

      Ebenso sollten gute manuelle Korrekturmöglichkeiten speziell zur Belichtungskorrektur vorhanden sein, um bei schwierigen Aufnahmesituationen nicht von der Kameraautomatik abhängig zu sein.

      Es gibt gute Modelle von Minolta aus der Dimage-Serie, von denen einige auch schon mit Antiverwacklungssystem ausgerüstet sind, um bei schlechtem Licht auch ohne Stativ lange Belichtungszeiten wählen zu können.

      Diese Modelle haben ein gutes Bedienkonzept und viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten.

      Hier gibt es sicher Auslaufmodelle zu einem guten Preis.

      Besser etwas warten, ein wenig mehr investieren und ein gutes Auslaufmodell mit den o.g. Kriterien wählen.

      Gruß

      Blitzlicht
      "Wenn du denkst, Abenteuer seien gefährlich, versuche es mit Routine. Diese ist tödlich."

      Paulo Coelho

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Zitat von blitzlicht
        habe mir mal die technischen Daten der Kamera angeschaut und finde, dass die Anfangsbrennweite mit 39 mm nicht gerade für Untertageaufnahmen in engen, kleinen Räumen geeignet ist, da man bei dieser Brennweite keinen sehr großen Ausschnitt erfassen kann.
        Ich würde eine Kamera mit Anfangsbrennweite 28 mm empfehlen, was das Mindeste ist, um in o.g. Aufnahmesituationen noch genügend aufs Bild zu bekommen.
        Ganz meine Rede. Das hatte ich vor kurzem an anderer Stelle auch schon jemand empfohlen. 39 mm sind m.M. nach fuer UT-Fotografie schlichtweg untauglich, auch 35 mm sind noch zu lang. Was Blitzlicht sonst noch schreibt sehe ich auch genauso.
        Ich hatte mir aus diesem Grund vor einiger Zeit eine Minolta Dimage 7 HI zugelegt. Die wurde noch bis Anfang 2004 gebaut, bietet sehr viel Leistung und man kann sie guenstig kriegen (+/- 400 EUR). Brennweite 28 bis 200 mm, fast optimal! Und Du kannst alle wichtigen Automatikfunktionen einschl. Fokussierung und Zoom manuell bedienen ohne Umwege uebers Menu machen zu muessen, also fast wie bei einer grossen Spiegelreflex. Aus diesem Grund wird sie auch oft von (echten) Profis (mit)benutzt.
        Es gibt die Modelle Dimage 7, 7i und 7Hi. Empfehlenswert sind in erster Linie die beiden letzteren. Die 7er kann man annaehernd auf den Stand einer 7i oder 7 Hi bringen, aber dazu ist ein Softwareupdate noetig, der entweder schon installiert sein sollte, oder sonst zusaetzlich bezahlt werden muss...
        Informiere Dich z.B. mal hier: http://www.digitalkamera.de
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Alekk2k
          Geselle


          • 22.09.2004
          • 56
          • Da und da und meistens Bawü
          • White´s 6000 Pro/SL

          #5
          Vielen Vielen dank für eure hilfe !!!!
          war heute be einem media markt gewesen und die gleiche kamera noch als s3500 gesehen für 199 euro. Habe zwei modele gesehen die vom preislichen in meiner klasse liegen würden das wäre minolta z10 und z1.
          Danke nochmal!!
          "....Ich werde überleben.....Oh Gott hilfe!!!"

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            Ach, warum hoert nur nie einer auf uns?

            Die Welt ist so schlecht

            Nun gut, wenns denn also an der Kohle scheitert, kann man nix machen.
            Aber ich sage Dir, Kamerad, Du wirst noch an unsere Worte denken
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • Alekk2k
              Geselle


              • 22.09.2004
              • 56
              • Da und da und meistens Bawü
              • White´s 6000 Pro/SL

              #7
              Ja nicht böse sein, aber 400 - 600 euros ist mir einfach zu viel für eine digicam. Ich will ja keine proffesionele fotografie machen.
              Habe wirklich null ahnung ,für mich hat einfach diese fuji gut ausgesehen und für 199 .- dachte wäre ein schnäppchen. Ich denke egal was ich kaufe ist es schon eine steigerung. Will einfach wenn ich nen foto mache es nicht wie buntglas mosaik im dicksten nebel aussieht, und genau soclhe bilder bringt meine derzeitige digi. (ist eine nyntech ND-4000) gestern war nen kumpel bei mir, er hat die sony DSC-P93 diese liefert auch sehr schöne bilder.
              Oh man ich weiß jetzt selbst nicht
              "....Ich werde überleben.....Oh Gott hilfe!!!"

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Schau mal in die aktuelle Ausgabe der Chip Foto-Video digital. Dort wird die die s3500 getestet. Zur Z10 und Z3 gibts noc einige Anmerkungen, Der Test umfasst Kameras zwischen 160 und 615 €.

                Du solltest Dich aber beeilen. Ich meine die Ausgabe 12.2004. Die nächste ist zum 1.12 angekündigt.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  neue Digicam...

                  Hallo Alekk2k.
                  Iss schon ganz schön anstrengend sich für eine Camera zu entscheiden.

                  Ich hatte das gleiche Problem vor fast einem Jahr.Bei mir kam es jedoch darauf an das Abmaße handlich sind , so das man sie auch gerne mitnimmt.
                  Natürlich sollte sie auch tolle Bilder machen.Die Pixelanzahl war für mich auch sehr wichtig.
                  Solche "großen" wie die erste im Beitrag #1 schieden bei mir gleich aus.
                  Wenn der Preis nicht nur immer die Hauptrolle spielen würde.
                  Ich habe mir nach langer Überlegung eine kleine Handliche Sony DSC-P12
                  gekauft. (Baugleich mit P10 aber andere Farbe+Accu+Tasche)Habe sie oft einfach dabei, was manchmal von Vorteil sein kann.Ich bin sehr zufrieden.

                  Viel Spass beim Grübeln.

                  Bye Robbells
                  Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 28.11.2004, 19:01.

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    gute Idee - aber Profis gibts bei uns sicher noch nicht. Sowas kann auch nur regional stattfinden. Es sind ja schließlich nicht alle so verrückt ( ) und fahren für Fotos lange Strecken.

                    Händler, die Vorführmodelle aus der Hand geben, sind rar gesäht. Kein Wunder, bei dem rasanten Modellwechsel und der Internetkonkurrenz. Der nette Händler erwartet natürlich auch, dass fairerweise bei ihm gekauft wird.

                    Leider gibt es nur noch sehr wenige Händler, die sich Kundenfreundlichkeit leisten (können). Das Massengeschäft ohne Beratungskompetenz regiert.

                    Daran sind wir durch unser Kaufverhalten (Internet) auch nicht ganz unschuldig.
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Muhns
                      Landesfürst

                      • 22.08.2002
                      • 755

                      #11
                      Moin moin,
                      vor einiger Zeit gab es mal eine Aktion von Minolta, da konnte man sich bei teilnehmenden Geschäften eine Z1 ausleihen, zum ausprobieren, für einen Tag lang. Ob die Aktion noch läuft, kann ich allerdings nicht sagen.
                      Angesichts meiner Erfahrungen mit der im Oktober neu angeschafften Z1 würde ich auch zu dieser schönen Kamera raten.

                      MUHNS
                      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                      Kommentar

                      • Bandit_911
                        Landesfürst


                        • 01.05.2004
                        • 687
                        • NRW
                        • keinen, außer meinen Augen

                        #12
                        Meine Digi Cam hab ich in einem Fotoladen gekauft. Beratung klasse, weil der Typ richig Ahnung hatte, nicht wie im Media Markt und Co. und preislich unter oder gleich Media Markt und Co....bin 100%ig zufrieden!

                        Bandit_911
                        Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                        Kommentar

                        • TID
                          Landesfürst

                          • 17.06.2000
                          • 659
                          • Schwanewede
                          • MD-3009

                          #13
                          Beim Kauf von Digi-Cam für Untertagefotografie, einfach Kamera ca 20min im Laden mit eingeschaltetem Display laufen lassen, viele Bilder im Laden machen etc. Dann Kamera auf höchsten ISO-Wert einstellen, wenn möglich auf manuelle Belichtung stellne, längst Zeit wählen. Obejektiv mit Hand abdunkeln,. Ach so, Blitz abschalten!!. Das Ergebnis im Wiedergabemodus betrachten. Dazu möglichst weit in Bild reinzoomen. Es ollte eigentlich ganz schwarz, ohne Gekrissel sein. Mann kann so ganz gut den Chip auf rauschen testen. Es ist wichtig, das die Kamera dazu ca 20min aufgeheizt wurde, erst dann geht das Rauschen richtig los.

                          gruss TID

                          Kommentar

                          Lädt...