Fotowettbewerb „September 2025“

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1204
    • Bayern

    #1

    Fotowettbewerb „September 2025“

    Das Thema für diesen Monat lautet:

    römische Bauwerke

    Freue mich schon auf die zahlreichen Bilder, die hier bestimmt gezeigt werden


    Es gilt immer noch zu beachten:

    * Jeder User darf ein Bild einstellen.
    * Die Bilder dürfen nicht verlinkt sein und es müssen eure eigenen sein!
    * Diskussionen zum Bild nicht in diesem Beitrag. Öffnet dafür einen neuen Thread.
    * Ein passender Titel zum jeweiligen Bild ist wichtig u. eine kurze Beschreibung wäre wünschenswert!
    * Der Wettbewerb läuft vom Ersten bis zum Letzten jeden Monats.
    * Die Abstimmung läuft dann 14 Tage.

    Viel Spaß
  • RedSun
    Bürger


    • 09.06.2011
    • 130
    • Bayern
    • Minelab E-Trac

    #2
    Römische Therme bei Bath (London, England)

    UK Bath - Terme glow 1.jpg

    Kommentar

    • Columbo
      Heerführer


      • 12.07.2020
      • 1204
      • Bayern

      #3
      Der Klassiker
      Das Kolosseum in Rom,
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Nauta
        Lehnsmann


        • 12.11.2020
        • 31
        • 12345

        #4
        Römischer Bergbau - freigelegte Stollen im Römerbergwerk Meurin roemerstollen.jpg
        Grüße

        Gesine

        Kommentar

        • Columbo
          Heerführer


          • 12.07.2020
          • 1204
          • Bayern

          #5
          Keine weiteren römische Bauwerke?

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25906
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Das sagst Du so in Deinem jugendlichen Leichtsinn ...

            Anbei mein Beitrag - siehe Bild.
            Nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen - aber das sind einige Dutzend
            Bilder von römischen Bauwerken - Original aus ROM!

            War extra grad in die Werkstatt gerannt und hab den Karton aus dem Regal gewunden ...
            Bilder des 1 wöchigen Rom-Besuchs während des Studiums. Mai 1987 ...
            Da sind historische Bilder drauf, die kannst Du heute nicht mehr machen ...
            Pünktlich als wir da waren, begannen sie so ziemlich jeden Triumphbogen und alles
            andere einzurüsten und zu "restaurieren" - 3 Monate später stand die Leichtathletik-WM an.
            Restauriert wurde da kaum was - es ging eher um das Errichten von Zäunen. Um im
            Anschluß für jeden kaputten Stein mächtig Eintritt zu kassieren. Was heute noch so ist ...
            Damals konnten wir in den Ruinen (fast) machen was wir wollten ...

            Ich machte ein paar Hundert Dias mit meiner Canon T70. Ein Vermögen für einen Studenten ...
            Dias extra wg. der Tour - sonst immer Papierbilder gemacht ... Hätte ich man ...
            Am Ende fertigte ich einen Vortrag an, gemischt mit weiteren Bildern von 3 Kollegen.
            Umgang waren ca. 220 Bilder- wobei 190 von mir waren ...
            Der Vortrag kam derart an, daß sogleich mein Prof. mich bat, die Bilder mal haben zu dürfen.
            Er zog dann selbst auf Tour damit ...
            Und es kam, wie es kommen mußte - er wurde krank, verschwand - und ich kam nicht mehr
            an die Bilder. Am Ende verstarb er. Ohne Familie in der Hinterhand ...
            Auch Jahre später noch versucht das Archiv der FH zu bemühen - undauffindbar ...

            Sprich, auf dem Bild sind nur die spärlichen Reste zu sehen. Das obere Magazin im Karton
            ist z.B. mit "Forum Romanum" beschriftet ...
            ... da kletterte ich durch eine Hecke rein - und sparte den Eintritt ... ( ) - wobei ich das
            zu Anfang gar nicht mitbekam - ich wollte nur "abkürzen", mußte dann bemerken WO ich war ...

            Na ja, und ein echtes Bild gibt es jetzt nicht, weil ich die restlichen Bilder nie digitalisiert habe.
            Und aktuell auch kein Gerät hier rumliegen hab, um das langsam mal anzugehen ...

            Folglich: Bei meinem Bildbeitrag ist etwas Phantasie gefragt ...
            Dafür halt ne lange Geschichte ...

            Zur Verteidigung:
            Vielleicht krieg ich es hin und reiche zur Weihnachtsfeier eins nach ...

            Gruß - zum Teil teilnehmenderweise
            Jörg
            Angehängte Dateien
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • affenbrotbau
              Landesfürst


              • 26.08.2004
              • 673
              • Los Belones, Spanien

              #7
              Na gut, damit wenigstens noch ein Verliererbild dazu kommt:
              Reste einer römischen Erzwäsche bei Portman: Römer3.jpg
              Ich könnte jetzt natürlich auch so viel labern wie der Sorgnix, aber dadurch wird das Motiv auch nicht besser
              Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
              (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

              Kommentar

              Lädt...