Langzeitbelichtungen: Nachleuchtender Anstrich in Luftschutz-Rettungsstelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Langzeitbelichtungen: Nachleuchtender Anstrich in Luftschutz-Rettungsstelle

    Beim Fotografieren in einer ehemaligen Luftschutz-Rettungsstelle sind mir die zahlreichen Wandmarkierungen aus lumineszierender Farbe aufgefallen, die ich mal versucht habe, per Langzeitbelichtung zu dokumentieren.

    Die Foto's sind wie folgt entstanden:

    -Bei eingeschalteter Beleuchtung Kamera ausgerichtet, fokussiert, und auf manuellen Fokus umgeschaltet.

    -Belichtungszeit angepasst und bei eingeschaltetem Licht ein Foto gemacht.

    -Belichtungszeit auf 30 Sekunden eingestellt, Licht ausgeschaltet, Foto gemacht.

    So erhält man passende "vorher-" und "nachher-"Foto's.

    Bild 1 und 2: Der Blick von der "Aufnahme" in die Gasschleuse. Der Kellerzugang befindet sich in der Gasschleuse rechts.
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Weiter in den "Behandlungsraum". Hier wurde mit der lumineszierenden Farbe nicht gespart. Selbst bei Stromausfall konnte man in diesem Raum noch alles erkennen. Ich hoffe, das kommt auf den Foto's rüber:

    Es gab keine weitere Lichtquelle im Raum!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von htim; 02.12.2005, 07:25.
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Weiter im Behandlungsraum:
      Angehängte Dateien
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        ...und noch Bilder aus dem Behandlungsraum.
        Angehängte Dateien
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Und zum Schluß noch eine Gasschleuse:
          Angehängte Dateien
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • VR6Treter
            Heerführer


            • 26.10.2004
            • 2644
            • Berlin
            • XP DEUS X35 28 RC WS4

            #6
            Da wurde aber wirklich nicht gespart mit dem Zeugs.

            Schöne Bilder.

            mfg

            jörg
            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Nette Idee, so gibts mal einen Überblick über eine Ernstfallsituation. Das Zeug strahlt ganz gut
              bang your head \m/

              Kommentar

              • desert-eagle († 2020)
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 3439
                • Kleve

                #8
                Zitat von Oelfuss
                Das Zeug strahlt ganz gut
                Kein Wunder, in der Farbe ist ja auch Radium 226 enthalten
                ------------------------------------------------------------

                Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                Karl Valentin

                Ludger hat uns am 26.01.2020
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • uebeltaeter
                  Ritter


                  • 05.07.2005
                  • 414
                  • Berlin
                  • MD 3009

                  #9
                  Hmm aber an sich ´ne geile Idee. War sowas westzonaler Standard oder ist das ein "Einzelstück"?
                  Das war der uebeltaeter...

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Klar, macht ja auch Sinn. Wieso, gabs das in der Ostzone nicht?
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • uebeltaeter
                      Ritter


                      • 05.07.2005
                      • 414
                      • Berlin
                      • MD 3009

                      #11
                      Einzelne Wege wurden an den Wänden durchgehend gekennzeichnet und Beschriftungen ja aber eben nicht in diesem Ausmaß als Raumbeleuchtung.
                      Das war der uebeltaeter...

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Zitat von uebeltaeter
                        aber eben nicht in diesem Ausmaß als Raumbeleuchtung.
                        Das gab es hier auch nicht überall - ist wohl ein Privileg der Rettungsstellen oder ähnlicher Einrichtungen, was ja auch Sinn macht.

                        Üblich sind sonst auch nur Streifen an Wand und Türen bzw. über Beschriftungen.
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #13
                          Zitat von Oelfuss
                          ....ist wohl ein Privileg der Rettungsstellen oder ähnlicher Einrichtungen, was ja auch Sinn macht.

                          Üblich sind sonst auch nur Streifen an Wand und Türen bzw. über Beschriftungen.
                          Genau. Nur im Behandlungsraum wurde so großzügig mit der Farbe umgegangen. Warum, kann man ja erkennen: Bei Stromausfall kann man immer noch einiges erkennen. Bei den restlichen Räumen wurden nur die Lichtschalter und Schutztüren mit Leuchtfarbe kenntlich gemacht.
                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          Lädt...