Meine Neue ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Meine Neue ...

    Hi,

    hab mir heute eine neue Digicam zugelegt . Ein schönes Gebrauchtangebot mit 12 Monaten Restgarantie.
    Eine Konica Minolta, Dimage Z3 ( 4 Megapixel)
    48fach Megazoom, 12fach optisch, 4fach Digital.
    Ich werd mich mal in die Materie einlesen, ein bißchen herumexperimentieren und dann bei Bedarf die Ergebnisse hier posten.


    Gruß
    die Digitalhülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • oOC-DeviL
    Ritter


    • 28.09.2005
    • 417
    • Berlin - Prenzlauer Berg
    • Fisher F2

    #2
    bedarf besteht ...
    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Hallo Huelse,

      Glueckwunsch...
      Der Zoom ist schon gigantisch. Und KoMi ist eigentlich auch immer gut (steige gerade von der KoMi Dimage 7Hi auf die Dynax D7 um )
      Aber: Vergiss mal gleich wieder diese 48-fach-irgendwas-Angaben.
      Was einzig und alleine zaehlt, ist das optische Zoom, das digitale Zoom ist was fuer die "Geiz-ist-Geil" Werbeprospekte... Hat den gleichen Efffekt, als wenn Du dir aus Deinen Aufnahmen eine Ausschnittvergroesserung machst.

      Was nutzt Dir aber in unserem Themengebiet ein Megazoom? Du brauchst ein Megaweitwinkel... In Innenraeumen, UT, Industrie, Bergwerke, da kanns gar nicht weitwinklig genug sein. Ich haette mir an Deiner Stelle keine Kamera gekauft, deren Brennweite bei mehr als 28 mm (umgerechnet auf Kleinbild) anfaengt. 35 sind da schon reichlich laaaaang.

      Trotzdem, will Dir die Neue nicht vermiesen. Ist bestimmt ein schoenes Stueck. Viel Spass damit
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Regina
        Ritter


        • 03.05.2005
        • 391
        • Österreich/Wien

        #4
        Servus,

        ja bitte, ich würde mich freuen, Fotos zu sehen, die mit dieser Kamera gemacht wurden!

        Ein 12-fach optisches Zoom ist ideal, ich habe ein 8-fach Zoom und komme bestens zurecht! Du wirst eine Freude damit haben.

        Alfred hat Recht, vergiss das digitale Zoom, ein absoluter Schmarren. Ich frage mich, aus welchem Grund eine Kamera mit so einem Unsinn ausgestattet ist?
        lg
        Regina

        ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

        Kommentar

        • Spule
          Ritter


          • 23.05.2004
          • 446
          • NRWestfalen
          • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

          #5
          Gemach, gemach.

          Gerade zur Minolta diesen Typ`s gibts auch einen Weitwinkelvorsatz, der dann kaum noch Wünsche offen lässt. (z.B. bei Brenner Fotoversand)

          Hätte mir damals (vor einem Jahr) auch gerne die Minolta gekauft, doch bin ich dann nach etlichen Vergleichen verschiedener Kameras zur Praktica Luxmedia 4008 gekommen und immer noch zufrieden (Bis auf den Stromverbrauch).
          Allerdings kann ich mich immer noch nicht von meinen EOS - Geräten trennen, denn mehr als gute Foto`s kann man halt nicht machen.


          Analog ist Fotografie mit Seele !



          Gruss Spule
          Zuletzt geändert von Spule; 14.12.2005, 23:43.
          Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit. Natürlich besteht der unstillbare Bedarf, einige Bildergebnisse zu sehen....

            Was den Zoom-Bereich angeht, stimme ich Alfred zu. Ich verwende meistens die kurze Brennweite (18mm, entspricht bei 1,6-Verkleinerungsfaktor etwa 28,8mm), und es könnte ruhig noch etwas weniger sein.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #7
              Guten Morgen,

              keine Sorge, Bilder folgen am Wochenende. Für meine Zwecke dürfte die Kamera mehr als ausreichend sein. Ein paar schöne Landschaftsaufnahmen und ab und an was UT.

              die Hülse
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • ChrisMAg2
                Ratsherr


                • 14.12.2004
                • 202
                • Lehrte, Niedersachsen

                #8
                Hier mal zwei Beispiele was man in Ermangelung eines Weitwinkels -Mittels Montagetechnik- tun kann. Ich weiß sehr wohl, daß dies nicht immer möglich und/ oder praktiabel ist.
                Die Aufnahmen wurden mit einer Canon Powershot A-20 (2 MP) freihändig -d.h. ohne Stativ und/ oder sonstiger Hilfsmittel- gemacht.

                "view01" ist aus 19! Einzelbilder zusammengesetzt und ist in der Arbeitsdatei +120 MB groß und ca. 5000 Pixel breit.

                "walk01" ist aus 8 Einzelbilder zusammengesetzt.

                In der digitalen Fotografie gilt, was auch schon für die analoge galt:
                "Nicht die Kamera, sondern der Mensch dahinter macht das Bild."
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 15.12.2005, 09:17.
                Gruß
                Christian M. Aguilar

                Kommentar

                • niemandsland
                  N/A
                  • 17.08.2003
                  • 1679

                  #9
                  @ Hülse

                  Zitat von Hülse
                  hab mir heute eine neue Digicam zugelegt . Ein schönes Gebrauchtangebot mit 12 Monaten Restgarantie.
                  Eine Konica Minolta, Dimage Z3 ( 4 Megapixel)
                  48fach Megazoom, 12fach optisch, 4fach Digital.
                  Also zuerst mal vorweg.. ich gratuliere Dir zu dem Kauf. Hab mit dem guten Stück fast 1 Jahr lang gearbeitet und war sehr zufrieden... man kann mit dem Teil so ziemlich alles machen.. aber auch was Alfred schreibt ist völlig richtig.. der Digitalzoom bringt gar nichts..

                  Zitat von Alfred
                  Was nutzt Dir aber in unserem Themengebiet ein Megazoom? Du brauchst ein Megaweitwinkel... In Innenraeumen, UT, Industrie, Bergwerke, da kanns gar nicht weitwinklig genug sein. Ich haette mir an Deiner Stelle keine Kamera gekauft, deren Brennweite bei mehr als 28 mm (umgerechnet auf Kleinbild) anfaengt. 35 sind da schon reichlich laaaaang.
                  ^^^und auch damit hat er Recht!

                  Aber bei der Z3 kann man ganz gut was machen und das auch noch relativ "kostengünstig". Schau Dir mal von Raynox die Zusatzobjektive an.



                  Fisheye/Weitwinkel würde ich mir mal näher ansehen!

                  Und - obwohl ich auch mal gerne die Leute suchen lasse - hier mal ein Händler der die Objektive führt:

                  Foto Brenner:
                  Seit 45 Jahren der Spezialist für Fotoausrüstung, Fotozubehör und Studioausstattung. Große Auswahl, zuverlässig und schnell.


                  Auch interessant für Untertage / Bunker u.ä.: ein großer, starker Blitz!

                  Hier kannst Du dich auch mal bei Foto Brenner unter den Metz-Geräten umsehen.

                  Wenn Du Fragen hast, dann sag bescheid.. ich hab im vergangenen Jahr in meinem Forum insbesondere zur Z3 ne Menge Infos zusammengetragen. Naja, sicher nicht alles, aber alles was ich brauchte, um eben aus diesem Teil das optimale rauszuholen.

                  Inzwischen hab ich jedoch die 350 D von Canon, die neue DSLR und da spielt die Z3, genau wie die A200 von Canon nur noch eine untergeordnete Rolle. Obwohl ich sagen muss, das ich mir die Z3 auch immer mal gerne wieder schnappe. Erst gestern war ich mit dem Teil unterwegs und hab Hannover's Wintereinbruch damit festgehalten.

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Moin,

                    hier mal ein Bild von meiner " Neuen".


                    Gruß

                    die Hülse
                    Angehängte Dateien
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    Lädt...