Lowbudget Digicam 200€ (Olympus c760 Superzoom) und Minimaglite
Ich denke das Beispiel zeigt, das man auch mit "einfachen" Kompakten höchst löbliche Resultate erzielen kann, wenn man denn will.
@Matthias: Die C-4000 hätte das wohl besser geschafft, da sie ein lichtstärkeres und zudem "weitwinkligeres" Objektiv besitzt, während die Firmware fast gleich ist. (die C-4000 hat eben 4MP statt 3MP was sich ein klein wenig auf das Rauschverhalten auswirkt, was aber durch das lichtstärkere Objektiv hinreichend kompensiert werden sollte.)
10 Aufnahme a 16 Sek bei ISO 100. Lichtmalerei auf Pumpwerk, hatte leider keinen guten Strahler am Start. Für zwei Mignons aber nicht schlecht denke ich. Gesamtbelichtungszeit = 10 x 16Sek = 160 Sek = 2.7min!!!
Bei der Aufnahme links mit dem Wischeffekt stand ich zu weit vorne. Ziel war es, die Lichtbrechung an der Kante, die im Ansatz zu sehen ist, so herauszustellen, das der Eindruck einer zusätzlichen Lichtquelle von hinten entstünder. Leider war das Licht auch zu schwach.
Ein weiterer Fehler der sich bei der Lichtmalerei leicht einschleicht ist an der linken Türseite zu sehen (am unteren Ende). Der belichtete Streifen zeigt kaum noch Zeichnung da er fast überbelichtet erscheint. Das eigentliche Problem sind aber die vielen reflektierten Spitzlichter, die aus einem zu steilen Winkel der Beluchtung durch die Taschenlampe resultieren. Ich schätze den Winkel in diesem Falle auf ca 80°. Nach meiner Erfahrung vermeidet man diesen Effekt der gerade auch untertage an triefnassen Wänden und Flächen entsteht am Besten durch einen Beleuchtungswinkel von kleiner 40°.
Hier Die Einzelbilder:
Verrechnung in Photomatix PRO Tonwertkerrektur in ACDsee 4.0:
...beim richtigen Thema. Suche schon lange jemanden hier, der mir mal das ein oder andere erklären könnte. Würde ja gern mal Fotos von meinem langjährigem Sammelsurium hier reinstellen, nur komm ich mit meinem Schulenglisch bei Irfan Wiev nicht weiter und ein Grossteil meiner Freunde, fotografiert zwar auch, aber hat von denen keiner einen PC. Da ich ja einen habe, sind sie der Meinung, da ich ja auch immer gern damit weiterhelfe, brauchen sie keinen. Ja jeder ist hier irgendwie ein Spezialist auf seinem Gebiet, nur hilft mir das nicht weiter. Habe ja auch schon dran gedacht, hier einem netten Moderator, meine Bilder per Mail zu schicken, damit er sie reinsetzt. Nur gibts da noch ein weiteres Problem, habe geknipst, bis der Speicher voll war und wollte den dann löschen, nur leider ging das nicht. War auch besser, dass es nicht ging, kurz danch hatte ich wiedermal einen PC verbraucht, lässt sich leider nicht mehr starten, also wieder nen neuen gekauft. Früher war deren Qualität auch mal besser, mein allererster, noch mit Basic, geht noch und mein guter alter 286er IBM auch immernoch, nur hat sich seither doch die Grafik um 1000% verbessert und nur das zählt für mich. Es ist nicht der erste elektronische Fotoapperat, hatte schon 2 vorher. Der erste war zwar ein einfacher, aber machte dennoch recht gute Fotos, nur hatte ich damals ähnliches PC Problem und leider die Software irgendwo verbummelt. Also neuen teuren Fotoapperat gekauft, nur hatte ich den nicht lang, weiss zwar wo er ist, aber liegt unter Wasser, nicht tief, aber ausser dem Speicher, dürft wohl nichts mehr gehen. Ich war nicht dran Schuld, dass er da reinfiel, nur rutsche ein Kollege aus und rempelte mich an.....könnt mir heut noch in den Ar... beissen, hätt ich nur die Schlaufe über der Hand gehabt. Nun liegt meine schöne Panasonic irgendwo im Spreewald.
Und mein jetziger ist von JENOPTIK JD5200 5,2 Megapixel, 2 fach digital Zoom, macht auch supergute Bilder, hatte ja schon einige auf dem Vorgänger PC, nur bekam die ebend nicht klein genug, um sie hier reinzustellen.
Warum gerade diese Cam? Suchte etwas für Macroaufnahmen, um einige Münzen und Briefmarken abzulichten, damit ihr mal ein Auge kriegt, was man alles so feines findet, denn ich sammle Briefmarken und Münzen seit der Kindheit. Erste Münze/Silber fand ich als 6jähriger, steckte halb in einem Maulwurfshaufen, mittlerweile sind einige Kilo zusammengekommen.
Reicht, genug Off Topic
Wünsche allen Bilderknipsern immer eine saubere Linse und nochmals allen ein gesundes neues Jahr, weiterhin viel Gesundheit.
MfG Matthias
P.s.: suche nach einem deutschen Verkleinerungsprogamm, wer kann helfen?
seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere
Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain
Hab erstmal Dank dafür. Glück Auf zurück. Hatte wohl voriges Jahr nicht richtig gesucht danach, oder sah ich mal wieder alles verschwommen. Habe leider auch solche Probleme desöfteren, war deswegen letztes Jahr auch kaum hier drin und andere Leiden plagen mich auch noch . Mir gehts erst seit ein paar Tagen wieder etwas besser.
seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere
Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain
Also erstmal vielen dank auch wenn es teilweise vom Thema abgelenkt wurde was für eine Camera ? werde wohl mir die Olympus 4040 holen ich denke das ist die richtige wahl.Und Profi Fotograff will ich ja nicht werden nur halt das man sich das wieder mal anschauen kann was zwa mit meinen Handy auch schon ganz gut klapt da die Technik schon ziehmlich weit ist und wie schon geschrieben meine alte Medion 5,0M.P. war ihr geld nicht wert hatte damals über 200€ bezahlt und man mußte glück haben das die Fotos anschaubar waren.
Ich habe die C-4000 und bin sehr zufrieden.
Hauptsächlich benutzt habe ich die Kamera ut und im Urlaub. ut waren die Ergebnisse gut bis sehr gut. Allerdings nur bei "Nahaufnahmen", größere Vorhaben und Stativeinsätze haben natürlich den Nachteil, den einen Kleinbildcamera so mitbringt....
Aber sie hat viele Vorteile: Robust, relativ Kälte unempfindlich, relativ stossfest. Transportiert in einer Curvertonne plus Handtücher im Schleifsack. Zur Not auch untern Schlaz transportabel.
Also zum anfangen kann ich diese nur empfehlen, die C-4040 hat ja dann noch einen größeren Zoom. Wenn dieser gebraucht wird ist die 40er natürlich besser. Hoffe du bekommst eine gute gebrauchte C-4040er!
GA
kapl
(vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!
Kommentar