Erfahrungen mit ultrabilligen Nachbauakkus ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Erfahrungen mit ultrabilligen Nachbauakkus ?

    Der Akku von meiner Kamera (Minolta Dimage X) hat sich verabschiedet,erst mal bei Saturn gefragt was ein Neuer kostet...30 Euro

    Dann bei eBay geguckt...3,70...mit fast doppelter Kapazität...



    Das ist ja ein "kleiner" Unterschied,also 2 Stück davon gekauft.

    Ich habe eigendlich erwartet das da irgendein mülliges Chinagefrickel kommt (hatte mal ein Handyakku ersteigert,der war nur ein Plastikbeutel mit Kontakten)aber der gleicht zumindest äußerlich dem Original bis ins allerwinzigste Deteil,nur das die beim Original vorhandene Lasergravur fehlt und statt dessen rückseitig ein Aufkleber drauf ist.

    Hat schonmal einer von euch schlechte Erfahrungen mit solchen Akkus gemacht ?
    Giebt es irgendwelche spezielle Probleme mit denen man rechnen muß ?
  • Tarzan
    Ritter


    • 03.02.2004
    • 328
    • Bühl BW
    • Auge, Nase, Ohr...

    #2
    Moin Bastler! Vor sowas wurde schon sooft gewarnt, dass die öfters Explodieren könnten. Mag zwar billig sein, aber hast Du dann auch Garantie? Bestimmt nicht. Der sieht ja fast wie einer vom Handy aus, geh doch mal bei ELV gucken, ob Du da so einen findest, oder ob ein anderer mit den gleichen Spannungen und etwas kleiner wäre, um ihn in Dein leeres Akkugehäuse einzusetzen. Aber BESSER wäre immer ein Original, da haste wenigstens Garantie drauf und musst nicht jeden Augenblick befürchten einem Produktpiraten aufgesessen zu sein.
    Oder noch als Alternative in das leere Gehäuse nur ne Klinkenbuchse einzusetzen, um ihn fremdzuversorgen über Kabel mit 3 Monozellen NIMH.
    MfG Matthias
    seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

    Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Ich hatte ja neulich auch die Idee mit nem Handy Akku für meine Digitale.
      Ist aber ähnlich wie bei Dir, habs sein lassen.
      Habe mir einen gekauft für 1,99+bisken Versand.
      Originaler soll 60,00Piepen kosten-die spinnen doch.

      Also, bislang allererste Sahne.
      Wenn ich Pech habe, läßt er sich nur wenige bis zig Mal aufladen..so einen hatte ich vor 2 Jahren mal.

      Aber wenn er nur 1 Jahr hält mit ca. 100 Aufladungen...was solls, kauf ich mir nen Neuen.

      Ich denke, mittlerweile werden auch die Nachbaugurken besser

      Kommentar

      • Bandit_911
        Landesfürst


        • 01.05.2004
        • 687
        • NRW
        • keinen, außer meinen Augen

        #4
        Habe mir als Ersatzakku bzw. wenn ich mal ein paar Tage nicht aufladen kann einen Akku für mein Nokia-Handy gekauft. 1,99 € + Versand, bisher (ca. 6 Monate ab und zu im Einsatz) ohne Probleme.

        Explodiert ist er auch noch nicht.

        Bei den Digitalen Kameras achte ich wenn möglch darauf, immer eine Kamera zu finden, die mit normalen Mignon-Akkus (am besten Sanyo) läuft.

        klugscheißenderweise
        Bandit_911
        Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

        Kommentar

        • TID
          Landesfürst

          • 17.06.2000
          • 659
          • Schwanewede
          • MD-3009

          #5
          Meine sind auch noch nicht explodiert.
          Für meine 8080 habe ich jeweils 7€ bezahlt.
          Nachteilig ist mir bisher die hohe Selbstentladung aufegefallen, was sich aber nicht negativ aus wirkt, wenn Du die Akkus zeitnah nach dem Laden einsetzt (max. 14 Tage nach Laden)

          Ansonsten ist inzwischen (1.5Jahre) einer von den Nonames defekt.

          Werde aber wieder so billige bestellen.

          Gruß

          TID

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Hatte mir für mein Handy auch einen NoName Akku bei eBay besorgt.

            Hatte auch nur 1,99 Euro gekostet, und das Porto 2,20 Euro.

            Porto teurer als die Ware.

            Aber das Dingen tut seit etwa 1 Jahr brav seine Arbeit.

            Werde ich mir auf jedem Fall wenn es nötig ist nochmal bestellen.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #7
              Gute Akku`s gibt es bei
              Dein Onlineshop für günstige Druckerpatronen, Toner, Bürobedarf, Schreibwaren und mehr. ✅ Jetzt bei Druckerzubehör online bestellen und schnell erhalten.

              oder www.reichelt.de.
              Im schlimmsten Fall explodieren euch no name Akkus in der Hose.
              Aua.Gute nachbauten sind ausgemessen,haben einen Chip im Akkupack und eine 2.te Temperaturüberwachung als Zwangsabschaltung.
              Hab schon einige zerlegt.

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Ich habe für die EOS-350D jeweils 2 Original-Akku's und 2 NoName-Akku's (von e**y). Bis jetzt sind keine Probleme, weder beim Aufladen - noch beim Betrieb in der Kamera, aufgetreten.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  keine Probleme..

                  ...für die Camera Sony Ladenpreis um die 50€ gekauft bei Ebay für 15€ mit Top Ladegerät. Keine Probleme bis auf noch mehr Kälteempfindlichkeit als Originale.

                  Handy..zwei Stück für zwei ältere Nokias( mit Porto ca.10€!!)

                  Keinerlei Unterschied!

                  Es gibt bestimmt aber auch Schrott auf dem wwwMarkt!

                  Bye Robbells

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Ja der Chip ist das Geheimnis...wenn der nicht drinn ist wirds Haarig...

                    Aber bei mir ist der Regler drinn,habe den vollen Akku mal mit dem Labornetzteil "nachgeladen",bei überschreiten von 4,3V hat es im Akku abgeschaltet...

                    Die Kamera läuft mit den Akkus ewig lange,die angegebene hohe Kapazität liefern die tatsächlich.

                    Dann bin ich mal gespannt wie lange die Dinger halten...

                    Den alten Akku hab ich zerrupft,der intakte Laderegler wird sich wohl demnächst zusammen mit größeren Zellen in irgendeiner Lampe wiederfinden,und die Akkuzelle habe ich draußen auf der Fensterbank auf ihre Überladesicherheit getestet...selbstverständlich ohne Überspannungsabschaltung
                    Ergebnis,nach etwa 3facher Überladung mit 1C hat es Bumm gemacht,und zwar nicht zu knapp .

                    Kommentar

                    • Silent Bob
                      Lehnsmann


                      • 30.12.2005
                      • 49
                      • Nord Hessen
                      • Tesoro Cibola

                      #11
                      Zitat von Bastler
                      Den alten Akku hab ich zerrupft,der intakte Laderegler wird sich wohl demnächst zusammen mit größeren Zellen in irgendeiner Lampe wiederfinden,und die Akkuzelle habe ich draußen auf der Fensterbank auf ihre Überladesicherheit getestet...selbstverständlich ohne Überspannungsabschaltung
                      Ergebnis,nach etwa 3facher Überladung mit 1C hat es Bumm gemacht,und zwar nicht zu knapp .
                      Hallo

                      stell doch mal nen Bild von dem alten Akku rein bitte!

                      Mfg der Stille
                      carpe noctem

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        Zitat von Bastler
                        .....Ergebnis,nach etwa 3facher Überladung mit 1C hat es Bumm gemacht,und zwar nicht zu knapp....
                        Damit bestätigst Du das, was ich auch in einem anderen Forum gelesen habe: Die Explosionsgefahr besteht nur während des Ladevorganges. Ist das so richtig ? Oder welche Umstände könnten noch zur Explosion führen ?
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Bandit_911
                          Landesfürst


                          • 01.05.2004
                          • 687
                          • NRW
                          • keinen, außer meinen Augen

                          #13
                          Das liegt aber dann auch am Ladegerät, die meisten schalten imho zu spät ab, selbst die angeblich guten von Ansmann und Co.

                          Bandit_911
                          Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            ...Das liegt aber dann auch am Ladegerät, die meisten schalten imho zu spät ab, selbst die angeblich guten von Ansmann und Co....

                            Was du meinst ist ein Problem bei der Delta Peak Abschaltung und bei rein Temperaturgesteuerten Ladegeräten,sowas giebt es nur bei NC und NIMH Akkus.

                            Li Akkus werden spannungsgeregelt geladen,so wie Bleiakkus,nur das die Schlussspannung hier viel kritischer ist und entsprechend genau eingehalten werden muß.Die dürfen beim Laden überhauptnicht warm werden.
                            Deshalb giebt es meist 2 Regler,einen im Ladegerät,und einem im Akku,der im Akku hat bei Mehrzelligen Packs auch noch die Funktion die Spannung für alle Zellen getrennt zu überwachen und zu regeln.

                            Ich habe schon so einige Li Akkus in die Luft gejagt...
                            Nach meiner Feststellung reicht grade bei kleinen Akkus die eigene Ladung nicht aus den Akku im Kurzschlussfall soweit zu erhitzen das er platzt.
                            Bei größeren Zellen brennen bei Kurzschluss auch schonmal im Inneren die Anschlussdrähte durch,aber wenn nicht können solche auch von der eigenen Ladung gefährlich aufgeheizt werden.Besonders heikel ist es viele Zellen parallel zu schalten (wie es manche Leute machen um Grubenlampen aufzurüsten),wenn da eine Zelle ein Elektrodenschluss entwickelt schieben die heilen Zellen noch nach,da entwickelt sich in 10 Sekunden ein prächtiges Feuerwerk...mit einem Packet aus 5 1,8Ah Zellen getestet...

                            Aber in der Regel knallt es beim Überladen,die 3fache Überladung bei 1C Ladestrom,wie jetzt wieder,hat sich bei mir als ein typischer Punkt gezeigt wo es meist soweit ist.

                            Das Unheil entwickelt sich bei Li Akkus aber anders als bei NC oder NIMH Akkus,selbst bei über 2facher Überladung wird der Strom wohl noch in chemische Energie umgesetzt,da sich der Akku zu dem Zeitpunkt noch kaum erwärmt,gegen Ende geht es dann ganz schnell,die treibende Kraft ist dann sicher nichtmehr der Ladestrom,sondern eine einsetzende chemische Reaktion im Akku.

                            Zellen ohne Sicherheitsventil,bestenfalls mit Sollbruchstelle(die meisten Handyakkus) explodieren dann,es fliegen Li haltige Fetzen umher,die sich an der Luft oft entzünden.
                            Große Zellen (Camcorder/Laptop) haben immer ein Sicherheitsventil,das platzt auf und der Akku speiht einen meterlangen Feuerstrahl mit grell brennenden Li Partikeln aus,die Zelle erhitzt sich dabei in 3-5 Sek. zur hellen Gelbglut,setzt augenblicklich Plastikteile in Brand und die Nachbarzellen schließen sich dem Feuerwerk direkt an.Je neuer der Akku,desdo heftiger fällt die Reaktion aus.
                            Kommt grade bei neuen Akkus auch oft vor das sich das Sicherheitsventil nach dem öffnen wärend der Akku ausbrennt mit igendwas zusetzt,dann dauert es keine Sekunde und der Akku explodiert auch.

                            Bei vielzelligen Laptopakkus darf man sich drauf verlassen das mindestens eine Zelle explodiert und die übrigen glühenden Zellenkörper und brennendes Plastik im Umkeis von 10-20 Metern in der Gegend verteilen.
                            Getestet mit einem schrotten Laptop Panasonic CF61,Li Akku 10,8V 5,2Ah,12 Zellen.Laderegler überbrückt,dann draußen aufgeladen.
                            Erst tat sich lange garnischts,dann ging es genau wie bei den Versuchen mit den losen Zellen ratz fatz...in 10 Sekunden vom kleinen Nebelfähnchen zum brennenden Trümmerfeld
                            Nix Auffälliges zu sehen...die sichtbare Seite vom Akkupackt verzieht sich und es quillt etwas Rauch aus dem Gerät...der Akku platzt an der Seite auf und es schießen unmengen Rauch hervor,wei eine Rauchgranate...1-2 sec. später der Rauch aus dem Akku wird zur 2 Meter Flamme,gleichzeitig schießt Rauch aus allen Ritzen vom Gerät,der sich wenig später auch entzündet...das ganze Gerät wird zum Feuerball...wieder nur wenige Sekunden später fliegen an der Akkuseite die ersten glühenden Zellen raus,einige nur langsam,andere Raketenmäßig...in den nächsten sec. fog etwa die hälfte der Zellen zur Seite raus,und das Gerät stand lichterloh in Flammen,dann ist eine Zelle explodiert,die Explosion hat den halben Laptop weggefetzt,brennendes Plastik und die noch im Gerät verbliebenen auch schon hell glühenden Akkuzellen im halben Garten verteilt.

                            Hätte ich selber nicht erwartet das das DERMAßEN abgeht...

                            Die Nachbarn standen an den Fenstern,der Rosenbusch brannte,die halbe Wiese qualmte...und Mutter war stinksauer...

                            Also sollte euer Laptop mal plötzlich anfangen Rauch zu speihen,SOFORT weg damit,zur Not durchs zuhe Fenster...ihr habt 2-3 Sekunden Zeit das Gerät ohne akute Lebensgefahr außer Hause zu befördern,oder in irgendeine Schublade zu packen,das sich der Brand nicht im ganzen Zimmer ausbreitet.
                            Wer das nicht mehr schafft sollte besser das Zimmer verlassen,bis sich der Akku seiner Füllung komplett entledigt hat ist jeder Löschversuch zwecklos.

                            Kommentar

                            • Bandit_911
                              Landesfürst


                              • 01.05.2004
                              • 687
                              • NRW
                              • keinen, außer meinen Augen

                              #15
                              Ahh, ja, das meinte ich.

                              Aber dein Laptop-Versuch ist klasse. Mach das nächste Mal Bilder...oder 'n Film

                              Bandit_911
                              Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                              Kommentar

                              Lädt...