neuer Monsterblitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    neuer Monsterblitz

    hier kommt genau das richtige für die Untertage-Fraktion:



    76er Leitzahl....lecker

    Damit können sich selbst größere Räumlichkeiten nicht mehr in der Dunkelheit verstecken!
    bang your head \m/
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    ...der lohnt sich!
    Da brauchst du eine Schweisserbrille...
    Aber mal im ernst, der ist eine Überlegung wert!
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Genau! Ein bild von dem Ding liegt schon seit Tagen auf meinem Schreibtisch....

      Wenn nur der Preis nicht wäre und das Gewicht....nochmal 1,2 Kilo dazu....
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        Na, bei Deiner Ausrüstung kommts doch wohl auf die 1,2kg auch nicht mehr an, oder ?

        die Hülse
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • Bandit_911
          Landesfürst


          • 01.05.2004
          • 687
          • NRW
          • keinen, außer meinen Augen

          #5
          Anschließend ist man sicherlich ein paar Sekunden blind. Aber der Preis ist schon ordentlich..."nur" für einen Blitz.
          Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            Hm,
            meinst Du nicht, das man da mit ein oder zwei kleineren Zusatzblitzen mit Fernausloesung bessere Lichtverteilung und mehr Gesamtpower erreicht?

            Ausserdem ist das Monsterding fuer UT nun wirklich zu unhandlich. Dann kannst Du dir endgueltig die Sackkarre dazu bestellen
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Die Leitzahl gibt die Reichweite des Blitzes in Meter an, bezogen auf eine Brennweite von 105mm und Blende 1.

              Reichweite=Leitzahl / Blende

              Aber mit Blendenzahl 1 wird eher selten Fotografiert Nehmen wir einen praktischen Wert, z.B. Blendenzahl 4, dann ergibt sich:

              Für einen 550EX:
              55/4 = 13,75m Reichweite

              Für den Metz:
              76/4 = 19 m Reichweite

              Das ergibt eine um ca. 38% höhere Leistung.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Moin Lars,

                dann musst Du aber auch noch erwaehnen, das die Berechnung auf einer Filmempfindlichkeit von 100 ISO basiert.

                Mit einem grossen Blitz kannst Du natuerlich mit einem schnellen Schuss groessere Raeume ausleuchten. Wenn aber ein bisschen mehr Zeit zur Verfuegung steht, dann haben verteilte Blitze doch den Vorteil, das man viele Ecken ausgeleuchtet bekommt, die sonst im Schlagschatten verschwinden wuerden. Bei entsprechender Verteilung kann man auch eine hoehere Reichweite erzielen.

                Allerdings sind das fuer mich bisher auch nur theoretische Ueberlegungen, die ich aber auch bald mal in der Praxis testen moechte. Ich habe neben dem eingebauten Blitz als Steuerzentrale noch je einen Wireless-faehigen mit LZ 56 und 50 fuer meine 7D. Da sollte sich schon ein bisschen Licht mit machen lassen

                Wenn man mit Schnellbefahrern unterwegs ist, hat man mit diesen zeitaufwendigen Methoden natuerlich keine Chance.
                Ich freue mich schon auf unseren naechsten Fotoworkshop
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Zitat von Alfred
                  Moin Lars,

                  dann musst Du aber auch noch erwaehnen, das die Berechnung auf einer Filmempfindlichkeit von 100 ISO basiert.
                  Ja stimmt, das habe ich vergessen zu erwähnen.

                  Zitat von Alfred
                  ....fuer meine 7D....
                  Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb !

                  Zitat von Alfred
                  Ich freue mich schon auf unseren naechsten Fotoworkshop
                  DAS hätte von mir kommen können......
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • Generator
                    Ratsherr


                    • 30.05.2005
                    • 248
                    • Berlin
                    • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                    #10
                    Weil wir gerade beim Thema sind:

                    ich experimentiere gerade damit, Plätze und Straßen nachts abzulichten, in dem ich mit einem Blitz im bild umhergehe und sozusagen die räumlichkeit stückweise nacheinander auszuleuchten.

                    Gibt interessante Effekte.
                    A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                    Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Zitat von Generator
                      Weil wir gerade beim Thema sind:

                      ich experimentiere gerade damit, Plätze und Straßen nachts abzulichten, in dem ich mit einem Blitz im bild umhergehe und sozusagen die räumlichkeit stückweise nacheinander auszuleuchten.

                      Gibt interessante Effekte.
                      Na, diese Experimente sind es doch würdig, die Technik und ganz besonders die Ergebnisse mal in einem neuen Beitrag vorzustellen ......
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • Generator
                        Ratsherr


                        • 30.05.2005
                        • 248
                        • Berlin
                        • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                        #12
                        Schaun wir mal, mache ich ganz old school mit meiner alten om1 mit (vorsicht festhalten) richtigem filmmaterial.

                        Wenn die sachen nicht zu peinlich werden, stell ich sie mal ein.
                        A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                        Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Zitat von Hülse
                          Na, bei Deiner Ausrüstung kommts doch wohl auf die 1,2kg auch nicht mehr an, oder ?

                          die Hülse
                          Das würde schon in Gewichtstraining ausarten....

                          Kamera ca. 1,5 Kilo, Objektiv 1,2 Kilo - mein bisheriger Blitz liegt wohl so bei 500g

                          Das langt mir eigentlich.

                          Trotzdem stellt sich dieses hartnäckige habenwollen-Gefühl ein....

                          @Lars
                          Ich nutze untertage ISO 200. Da kommt schon ein ordentlicher Reichweiten-Vorteil auf. Vor allem in großräumigen (ausgebauten) Anlagen ergibt sich damit ein großer Vorteil. Im Vergleich zum neuen Canon Blitz (580) ist dieses Teil schon "günstig" zu haben.

                          Diese Größenordnungen können allerdings nur Fotogestörte nachvollziehen
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #14
                            Zitat von Generator
                            Wenn die sachen nicht zu peinlich werden, stell ich sie mal ein.
                            Aber bitte! Ist auf jeden Fall einen eigenen Beitrag wert.
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              Moin Holger.
                              Wenn wir schon von nem Monsterblitz reden dann solltest Du Dir mal das Eigenbau-Kanonenrohr mit einer Leitzahl von ~200 anschauen.

                              Kleinen Bericht und ein paar Bilder gibt es hier: http://www.tids.de/viewtopic.php?t=74
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...