Digicam - Dreck auf dem Sensor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Digicam - Dreck auf dem Sensor?

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner Digitalkamera, eine Ixus 400. Eigentlich eine nette kompakte Kamera die für unterwegs ideal ist. Leider ist ihr diese Kompaktheit zum Verhängnis geworden. Denn wie es scheint hat sie in der isländischen Lavawüste ein wenig zuviel Sand inhaliert. Seitdem habe ich auf jedem Bild in der oberen Hälfte etwa mittig einen Streifen, der aussieht wie eine Spur eines Fettfingers, auf dem beiliegenden Bild gut zu sehen. Der Streifen fällt nicht auf, sobald das Bild an dieser Stelle sehr detailreich ist, aber sobald dort ein einfarbiger Hintergrund ist, sticht er einem sofort ins Auge. Man kann zwar schon versuchen, den Bildausschnitt entsprechend zu wählen, nur manchmal will man halt auch einen blauen Himmel oder eine weisse Schneedecke fotografieren, und dann stört der Fussel schon ein wenig. Ist schon irgendwie ärgerlich, auch wenn es sich nur um eine Kompaktkamera handelt. Ich habe schon diverse Versuche gestartet, das Problem zu lösen, mit einem Gummiblasebalg in alle möglichen Öffnungen geblasen, Kamera hochwerfen und Auffangen (soll den Fussel im freien Fall vom Sensor heben (hab ich gelesen!)). Alles ohne Erfolg, das Ding bewegt sich nicht mal.

    Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Und wenn ja, wie habt ihr das in den Griff bekommen? Handelt es sich hierbei überhaupt um Dreck im Innern, oder kann das eine andere Ursache haben? Von aussen auf dem Objektiv ist nichts zu sehen, und durch den optischen Sucher ist der Fussel auch nicht zu sehen, nur über den Bildschirm. Aufschrauben sollte die letzte Alternative sein. Bin für Vorschläge jeder Art dankbar!

    Viele Grüsse,
    raw-fan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von raw-fan; 17.01.2006, 06:34.
  • TID
    Landesfürst

    • 17.06.2000
    • 659
    • Schwanewede
    • MD-3009

    #2
    Hatte ähnliche Problem mit einer Olympus c-2000. Am Ende habe ich sie geöffnet, das Objektiv abgeschraubt und den CCD gereinigt. Dann ging alles wieder.

    Gruß

    TID

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Zitat von raw-fan
      .....Ist schon irgendwie ärgerlich, auch wenn es sich nur um eine Kompaktkamera handelt....
      Warum so abwertend ?

      Zu Deinem Problem: Zum Thema Kameraverschmutzungen wird in diversen Foto-Foren die Aussage getroffen, das sich Schmutz am oder im Objektiv nicht bemerkbar macht. Verschmutzungen auf dem Sensor werden mit zunehmender Blendenzahl immer stärker sichtbar. Für Dein Beispielfoto hast Du (bzw. die Kameraautomatik) die Blende 7.1 gewählt.

      Vielleicht experimentierst Du mal mit verschiendenen Blendeneinstellungen (Wenn Du diese Einstellmöglichkeiten hast)

      Eigentlich war ich der Meinung, der große Vorteil der Kompakten wäre, das der Sensor nicht verschmutzen kann .....
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Hallo Raw-fan,

        benutze im ixus-wourld Forum mal die Suchmaschine.
        Du findest dort detaillierte Anleitungen wie Du die Ixus zur Reinigung auseinanderbauen kannst.


        Hier der link: http://www.ixus-world.de/

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #5
          Zitat von htim
          ...Für Dein Beispielfoto hast Du (bzw. die Kameraautomatik) die Blende 7.1 gewählt.

          Vielleicht experimentierst Du mal mit verschiendenen Blendeneinstellungen (Wenn Du diese Einstellmöglichkeiten hast)...
          Ich muss mal ganz blöd fragen, woran kann man an dem Bild erkennen dass dort Blende 7.1 gewählt wurde?

          Diese Kamera bietet meines Wissens keine Möglichkeit, die Blende manuell zu wählen. Das geht wohl nur indirekt über die Belichtungszeit.

          Gruss,
          raw-fan

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            @Reiner_Bay
            danke für den Tipp, ich werde mich da mal einlesen.

            Gruss,
            raw-fan

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Zitat von raw-fan
              Ich muss mal ganz blöd fragen, woran kann man an dem Bild erkennen dass dort Blende 7.1 gewählt wurde?
              Das erkennst Du an den EXIF-Informationen (EXIF=Exchangeable Image File Format) in den Dateieigenschaften Deines Foto's.

              Im Explorer Datei markieren, Rechte Maustaste, Eigenschaften auswählen, dann auf Dateiinfo gehen.
              Zuletzt geändert von htim; 17.01.2006, 08:24.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              Lädt...