Letztens in der Bremer U-Bootmanufaktur
Einklappen
X
-
also ich finde es gut gelungen... hast Du noch mehr...???Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...
-
-
So, nun haben wir unsern Traffic gehabt, deswegen nochmlder Originalthread für die nichtangemeldeten.
In den nächsten Tage kommen noch ein paar dazu.:
"In den letzten Tagen habe ich meine alte Olympus c-3000 zurückbekommen, die ich verliehen hatte.
Diese Kamera ist mittlerweile fast 5 Jahre in meinem Besitz und funktioniert immer noch sehr gut.
Nun habe ich mal mit eben dieser Kamera im Bunker Valentin fotografiert. Ich wollte ein Panoramastitsch der Drehplattformen für die Sektionen als DRI erzeugen, welches technisch nicht perfekt, dafür aber emotional ein wenig anrührend ist.
Die entstandenen Aufnahmen wurden anschliessend wie wild durch die EBV gekurbelt um das folgende Zwischenergebnis zu erhalten. Besonders surreal find ich die Beleuchtung des Bombendurchschlages.
Folgende Programme wurden benutzt:
Olympus Camediamaster 2.0
Panoramaberechnung (Ich finde die Art der Panoramaerzeugung bei der alten Version von Camedia wesentlich überzeugender als bei der neueren 4.3-Version)
Noiseware Professional
zum entrauschen der Bilder
Photozoom Professional 1.1.14
Skalierung und Nachschärfung mit s-spline-Verfahren. (Leider etwas zu heftig angegangen)
Photomatix Professional
DRI-Erzeugung, Festlegung des Tonwertumfanges.
Gruß
TID"
Kommentar
-
Nein, die Lampen sind dort angebracht und werden bei Besucher des Bunkers für die Besucher immer eingeschaltet.
Gerade die hervorspringenden Linien haben auch etwas für sich, kann man doch den "verschlingenden Charakter" dieses gigantischen Bauwerks so ganz gut reininterpretieren.
Gruß
TIDKommentar
-
Hi Tid,
in, auf und um das ding, bin ich während meimer jugend gerne gekrochen: fantastisches bild !
G.A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.
Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"Kommentar




Kommentar