Frage zur Kamera Jenoptik JD 3.1 LCD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horsti28
    Lehnsmann


    • 26.02.2006
    • 35

    #1

    Frage zur Kamera Jenoptik JD 3.1 LCD

    Hallo zusammen

    ich hab da eine Frage zur Kamera Jenoptik JD 3.1 LCD - ich bewundere immer die Qualität der hier ein gestellten Fotos. Leider bin ich da weit von weg, liegts am Gerät oder am Bediener?

    Habe leider von der Fotographie wenig vorkenntisse.

    - Verwendet ihr ein Stativ?
    - Zoom ja oder nein?
    - Innen oder Außen Funktion?

    Ich würde mich über einen Tip sehr freuen.
    Gruß
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    jeno............

    Zitat von Horsti28
    Hallo zusammen

    ich hab da eine Frage zur Kamera Jenoptik JD 3.1 LCD - ich bewundere immer die Qualität der hier ein gestellten Fotos. Leider bin ich da weit von weg, liegts am Gerät oder am Bediener?

    Habe leider von der Fotographie wenig vorkenntisse.

    - Verwendet ihr ein Stativ?
    - Zoom ja oder nein?
    - Innen oder Außen Funktion?

    Ich würde mich über einen Tip sehr freuen.
    Gruß
    yep,liegt an der kamera..habse auch grad hier,man muss schon ziemlich mit dem abstand zu den gegenständen spielen um vernünftige nahaufnahmen hin zubekommen....,auch wenn man sontiges fotografiert ist die kamera eben net der hit.........grad der blitz ist schlecht.

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Ich will Dich ja nicht enttäuschen, aber Jenoptik ist ne Billigmarke für Discountmärkte. Taugt leider nicht so viel. Kauf Dir lieber für kleines Geld eine gebrauchte Markenkamera. Z.B. die Canon A80.

      Diese, etwa zwei Jahre alten Markengeräte sind ausgereift und brauchbar.

      Ein Tip zum Gebrauch: Unbedingt den "Digitalzoom" abschalten und nur den optischen Zoom verwenden. Hilft der Bildqualität enorm. Das gleich gilt für die Einstellung der Lichtempfindlichleit (ISO). Sofern möglich, immer den geringsten Wert fest einstellen. Und nie im "Automatik-Programm" fotografieren. Die Kamera stellt dort, in Abhängigkeit zu den Lichtverhältnissen, einfach eine Höhere Empfindlichkeit (ISO-Zahl) ein, was meistens zu massiv schlechten Bildergebnissen führt.

      Je höher die Empfindlichkeit (teilweise schon ab 200 ISO bei den Kompaktmodellen), desto bescheidener die Bildqualität.
      bang your head \m/

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Hi,

        also ich verwende für meine Nahaufnahmen eine Canon IXUS 30 mit 3.2 Megapixel. Reicht für mich völlig aus und die Bilder werden gestochen scharf, auch wenn ich mit der Linse die Gegenstände schon fast berühre.

        Am besten in den Manuellen Modus wechseln, Marko modus anmachen und bei Nahaufnahmen möglichst keinen Zoom benutzen. Am besten legst du die Gegenstände auf ein weisses A4 Papier und fotografierst bei Sonnenlicht oder gleichmässiger Beleuchtung - so erzielt man oft gute Ergebnisse auch mit Discountkameras.

        Übung macht den Meister! Und das Handbuch lesen schadet auch nie

        Gruss und gut Fund

        sled

        Kommentar

        • Horsti28
          Lehnsmann


          • 26.02.2006
          • 35

          #5
          Hi

          danke für die Antworten, hatte sowas ja schon befürchtet. Was soll man für so ne gebrauchte maximal ausgeben?

          Ich werde die Tips ma berücksichtigen..aber Hanbuch lesen..auf Ideen kommst du..

          Gruß

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Moin Horsti

            Ich hab auch lang überlegt und mich auch von nem Bekannten beraten lassen.
            Das Resultat ist eine gebrauchte OLYMPUS C 3000 ZOOM. Die gabs bei E-Bay inkl. Ledertasche, 2 Speicherkarten, Akkus und Fernbedienung für knappe 70 Euronen.
            Das Teil macht 3,3 millionen Pixel, hat ein lichtstarkes Objektiv, div, Programme usw.

            Am besten hier mal schlau lesen..
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            Lädt...