Wie fotografiere ich richtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #1

    Wie fotografiere ich richtig?

    Hallo,
    ich hatte mir ein Mikroskop mit USB-Anschluß bestellt um Münzen und Kleinteile zu fotografieren bzw. zu archivieren. Aber das Teil taugt nicht die Bohne. Was könnt ihr mir empfehlen. Was natürlich auch nicht so einen riesen Preis hat. Es sollte einfach gehen und am besten gleich auf den PC.

    vielen Dank
    sille
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.
  • Silent Bob
    Lehnsmann


    • 30.12.2005
    • 49
    • Nord Hessen
    • Tesoro Cibola

    #2
    Hallo

    also ich mache meine Fundbilder immer mit meiner Digitalkamera eine Konica Minolta Dimage Z10 mit 3,2 Megapix. Hat eine Macro einstellung von min. 1 cm und dann mit Voller auflösungund ohne Biltzdann werden die Bilder super geil. stell mal eins rein.
    Dann bearbeite ich sie noch mal kurz mit Microsoft Picture Manager.

    P.S. will keine Werbung machen für oben genannte Artikel. Ist halt meine Ausrüstung die ich mir Leisten konnte.
    Für die Kamera habe ich vor 1,5 jahren 215 Teuronen bezahlt.

    MfG der Stille
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Silent Bob; 19.06.2006, 19:21.
    carpe noctem

    Kommentar

    • silmatec
      Ritter

      • 01.07.2003
      • 534
      • Brandenburg Havel
      • Tesoro Vaquero2 Germania

      #3
      Ja habe auch eine Digicam aber ohne Zoom. Deshalb ist es so blöd. Große Objekte super Bilder. Aber ich will ja auch kleine Sachen dran kriegen und vergrößern, sodass ich diese auch in mein Archiv im PC einlagern kann.

      danke
      sille
      Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

      Kommentar

      • oxx
        Ritter


        • 07.03.2005
        • 518
        • DE

        #4
        Jau vor dem Problem stand ich auch mal habe eine uraltbilligdigicam aber ich mach des so!

        Macro Aufnahme, dann voll ran zoomen und eine Lupe oder eine Linse von nem Objektiv oder Fernglas vor die Linse der Camera und schwups schon haste gute Bilder.

        Natürlich auf gute Licht Verhältnisse achten und ohne Blitz arbeiten sowie nicht "zittern"!

        Kommentar

        • Silent Bob
          Lehnsmann


          • 30.12.2005
          • 49
          • Nord Hessen
          • Tesoro Cibola

          #5
          hallo ich glaube mit der Fotografie ist es wie mit unseren Metallsuchgeräten.
          Billiger China Schrott funktioniert zwar aber nur total scheisse und Marken geräten sind eben besser. also Geld regiert die Welt und so müssen wir wohl sparen sparen sparen oder ein besser Verdiener sein.


          Mfg der Stille
          carpe noctem

          Kommentar

          • silmatec
            Ritter

            • 01.07.2003
            • 534
            • Brandenburg Havel
            • Tesoro Vaquero2 Germania

            #6
            Was ist Makro-Aufnahme? Einen Zoom habe ich an dem Kasten nicht. Aber mit ner Lupe könnte ich es mal versuchen. Bin wie gesagt kein Profi. Ich suche nur einfache Mittel, da mein Geldbeutel knapp bemessen ist. Bin für jede weitere Empfehlung sehr dankbar.

            sille
            Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

            Kommentar

            • Silent Bob
              Lehnsmann


              • 30.12.2005
              • 49
              • Nord Hessen
              • Tesoro Cibola

              #7
              hallo hier mal schauen bitte


              Was hast du für eine Kamera??



              MfG der stille
              Zuletzt geändert von Silent Bob; 19.06.2006, 19:41.
              carpe noctem

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #8
                Also ich habe solchen kleinen Krimskrams auch schon sehr oft einfach nur eingescannt... Solange die Teile sehr flach sind, kein Problem. Und mann kann das gute Stück ja auch gleich viel grösser einscannen.
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • silmatec
                  Ritter

                  • 01.07.2003
                  • 534
                  • Brandenburg Havel
                  • Tesoro Vaquero2 Germania

                  #9
                  ich habe nun leider auch kein Scanner. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Wie zum Bsp. ein USB-Mikroskop was auch für diese Sachen funktiioniert.

                  sille
                  Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    Zitat von silmatec
                    Hallo,
                    ich hatte mir ein Mikroskop mit USB-Anschluß bestellt um Münzen und Kleinteile zu fotografieren bzw. zu archivieren. Aber das Teil taugt nicht die Bohne. Was könnt ihr mir empfehlen. Was natürlich auch nicht so einen riesen Preis hat. Es sollte einfach gehen und am besten gleich auf den PC.

                    vielen Dank
                    sille
                    ..ein Scanner kostet nicht viel Geld.So ab 50 €. Was aber nicht unbegingt der bringer dafür ist.Vielleicht solltest du statt ein Mikroskop vielleicht besser eine Digicam mit Macrofunktion zulegen.So ab 140€ bekommt man schon recht Gute...wenn nicht ...eine gebrauchte auf jeden Fall!

                    Bye Robbells

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • ChrisMAg2
                      Ratsherr


                      • 14.12.2004
                      • 202
                      • Lehrte, Niedersachsen

                      #11
                      Da deine Kamera ja älter (einfacher) sein wird, scheiden wahrscheinlich die Möglichkeiten der Analogfotografie aus, wie Makroobjetive, Balgengerät, Mikroskopadaptierung etc.

                      Je nach Kamera kann man auch das entsprechende Zubehör in Anspruch nehmen, z.B. sog. Nahlinsen, verschiedener Stärken und -kombinationen. Das sind entsprechende/ passende Linsen, die vor das Objektiv befestigt werden und die entsprechende Naheinstellung ermöglichen. Die Wirkung ist einer Lupe ähnlich. Aber für den Preis dieser Linsen, kann man tatsächlich schon Scanner bekommen.

                      Aber vielleicht ist dir weiter zu helfen, wenn du mal erzählst, wie klein deine Teile sind, die du fotografieren willst. Ein Mikroskop ist nämlich nicht unbedingt immer das Mitttel erster Wahl.

                      Makrofotografie: Fotografie im Nahbereich, das ist der Bereich in dem man auf einer Filmfläche (KB: 24 x 36 mm) Abbildungsmasstäbe im Bereich 1:4 bis 20:1 mit verhältnismaßig geringem Aufwand betreiben kann.
                      Erst ab etwa 10:1 aufwärts macht sich ein Mikroskop bezahlt.

                      Es gab mal vor Jahren ein Nahobjektiv auf "Videobasis" von Tokina? das glaube ich in einem Bereich 1:1 bis 3:1 abrbeitete. Vielleicht kannst du sowas ja noch secondhand (gebraucht) auftreiben.

                      Eine "kostnix"/ Billigheimer Lösung führt meist nicht zu Erfolgen und ist daher nicht anzuraten.

                      Gruß
                      Christian M. Aguilar
                      Gruß
                      Christian M. Aguilar

                      Kommentar

                      Lädt...