Wedeltechnik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blashyrk
    Ritter


    • 02.05.2006
    • 362
    • mitten im Westwall
    • keiner

    #1

    Wedeltechnik

    hallo,
    was dabei rauskommt wenn man die wedeltechnik NICHT beherrscht und auch noch das falsche equipment (keine geeignete lampe) dabei hat muss nicht immer schlecht sein...

    ich find das bild hier recht interessant...

    gruß, blashyrk
    Angehängte Dateien
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Jo, da kann ich auch noch was beisteuern. Man ist ja eigentlich ständig am dazulernen.

    Bild 1+2: Wedel-Fehlversuche

    Bild 3: Auch schlecht gewedelt, und noch dazu mit LED-Licht beleuchtet (was auch nicht ganz uninteressant aussieht....)
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Ted
      Landesfürst


      • 17.06.2005
      • 928
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Fisher F75 Ltd.

      #3
      Ich finde, daß die Fotos von euch beiden eine super Atmosphäre ausstrahlen.
      Sehen echt toll aus. Klärt mich doch bitte einmal über die " Wedeltechnik " auf. Belichtet ihr lange und wedelt dabei mit Licht umher, oder was muß ich mir darunter vorstellen???

      MFG

      Torsten
      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Zitat von Ted
        Belichtet ihr lange und wedelt dabei mit Licht umher, oder was muß ich mir darunter vorstellen???
        Genau, so läuft es ab. Die Kunst dabei ist, den gesamten Motivbereich homogen auszuleuchten, um eine gleichmäßige Belichtung aller Bereiche zu erzielen. Ist nicht ganz einfach.....
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • blashyrk
          Ritter


          • 02.05.2006
          • 362
          • mitten im Westwall
          • keiner

          #5
          der dangerseeker ist hier der "ober-wedler"... der kennt sich da aus...
          ist halt eben sehr stark davon abhängig wie lange die belichtungszeit einstellbar ist, wie weit der fokus der kamera bzw des objektivs reicht und wichtig: welche lampe zum wedeln benutzt wird.
          ich persönlich bevorzuge "kaltes" LED licht (keine "blaues" wie bei htim).
          leider hatte ich bei meinem bild nur die kleine LED funzel dabei, deswegen musste ich den baumarkt-flakscheinwerfer benutzen... :-)
          gruß, blashyrk

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Zitat von blashyrk
            ich persönlich bevorzuge "kaltes" LED licht (keine "blaues" wie bei htim).
            Der blaue Effekt tritt nur dann auf, wenn gleichzeitig mit einer gelben Lichtquelle ausgeleuchtet wird; hat vermutlich mit dem automatischen Weißabgleich der Kamera zu tun.

            Dieses Foto wurde nur allein mit der LED-Stirnlampe ausgeleuchtet:
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von htim; 09.04.2007, 09:55. Grund: Anhang vergessen....
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Twinrider
              Heerführer


              • 29.09.2004
              • 1232
              • Somewhere in the middle of nowhere !
              • c-scope tr440

              #7
              Ihr kennt ja alle den Meister der Wedeltechnik, oder ? Soweit ich weíß wurde jetzt sogar sein Handgelenk versichert ....

              Gell, DangerSeeker ?????
              der Twinrider
              -------------------------------------------------
              Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #8
                Also ich finde die Bilder so wie sie sind - Hammergeil !
                Eben weil sie nicht so perfekt sind !!! Diese Ausleuchtung hat so ein bischen Egoshooteratmosphäre
                Und ich denke mal - wenn mann dieses nicht richtige Ausleuchten ein wenig perfektioniert, oder noch mehr experimentiert, lassen sich beeindruckende Bilder erstellen.
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • blashyrk
                  Ritter


                  • 02.05.2006
                  • 362
                  • mitten im Westwall
                  • keiner

                  #9
                  Zitat von htim
                  Dieses Foto wurde nur allein mit der LED-Stirnlampe ausgeleuchtet:
                  ja genau dieses licht meine ich... sieht klasse aus...
                  wenn ich wieder daheim bin (irgendwann heute) dann stell ich noch ein paar weitere missglückte bilder ein... dann kommt so richtig ego-shooter atmosphäre auf...

                  gruß, blashyrk

                  Kommentar

                  • DangerSeeker
                    Ritter


                    • 25.12.2005
                    • 540
                    • Saarland

                    #10
                    Wenn ich nun schon als eine Art "Referenz" genannt wurde möchte ich auch gerne was beisteuern:

                    Scheinwerfer: ich bevorzuge H3-Scheinwerfer, wie man sie für kleines Geld im Baumarkt oder sonst wo bekommen kann (ist halt ne üble Schlepperei bei mehreren, denn so ein Akku in einer Lampe hält nur ca. 20 Min.); das Licht reicht allerdings auch für lange Gänge und groooße Räume; den Weißabgleich der Kamera stellt man für relativ naturgetreue Farbwiedergabe auf Kunstlicht - vergisst man das ist das Bild von den Farben her halt seeehr warm

                    Wedeltechnik: Sinn der Sache ist bei dokumentarischen Aufnahmen oder jeden Charakter der Emotion natürlich die gleichmäßige Ausleuchtung. Daher braucht es im vorderen Bereich weniger lange Licht, im weiter entfernten Bereich des Bildes länger Licht. Daher wedelt man mit der Lampe möglichst gleichmäßig über die zu erfassende Bildfläche, vorne halt schnell und kurz, hinten halt langsam und länger. Bei den Lampen mit den integrierten Akkus geht das natürlich etwas auf die Handgelenke, aber was tut man nicht alles für ein gutes Bild ...
                    Wichtig ist: niemals den Strahler auf einem Punkt ruhen lassen, sonst ist das Bild durch die Überbelichtung an der Stelle "kaputt".
                    Die Belichtungszeit sollte lange genug sein, um die Location gut ausleuchten zu können - ich nehme gerne 30 Sekunden. Die benötigte Lichtmenge im Bild kann man durch die Blende regeln. Kann man die Kamera nicht manuell einstellen, wird die Sache sehr schwierig!

                    Nachbearbeitung: nobody is perfect: natürlich klappt die absolut gleichmäßige Ausleuchtung oft nicht und schon gar nicht auf Anhieb. Eine digitale Knipse hat hier eindeutig Vorteile: wenn man das Ergebnis samt Defizit sieht kann man sofort die nächste Aufnahme schießen (und ja zuvor nicht am Stativ wackeln !!!). Nun versucht man die vergessenen Stellen zu belichten oder die zu hellen dunkler zu lassen. Hat man ein paar Aufnahmen, so kann man sie mit Bildbearbeitungsprogrammen (wie z.B. PhotoShop) zu einer verschmelzen und ggf. einzelne Bereiche noch korrigieren. Vielleicht sollte man sich an dem Abend dann sonst nichts mehr vornehmen

                    So, nun viel Spaß beim üben
                    Wenn jemand weitere Tipps hat: nur her damit!

                    LG Matthias
                    WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                    Kommentar

                    • Hülse
                      Heerführer


                      • 28.08.2004
                      • 2147
                      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                      #11
                      Zitat von Twinrider
                      Soweit ich weíß wurde jetzt sogar sein Handgelenk versichert ....
                      Das hab ich auch schon gehört .

                      Auf alle Fälle hat er bei mir ne Jahrespackung an Handgelenkbandagen bestellt .

                      Viele Grüße an den " Oberwedler".

                      Bernd
                      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        Mal eines mit Langzeitbelichtung und ohne wedeln.
                        Ausgeleuchtet mit dem 9,99€ LIDL-Flakscheinwerfer.
                        Angehängte Dateien
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #13
                          Bild 1 und 2 sind "verwedelt".
                          Angehängte Dateien
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          • Hülse
                            Heerführer


                            • 28.08.2004
                            • 2147
                            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                            #14
                            Bei den nächsten Beiden habe ich mir dann eine Streuscheibe aus einer Klarsichthülle ( die leicht milchigen) selbstgebaut und den Stollen gleichmäßig mit dem Lichtkegel ausgeleuchtet.
                            Optimale Lichtstreuung für ein paar Cent.


                            die Hülse
                            Angehängte Dateien
                            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                            Kommentar

                            • HarryG († 2009)
                              Moderator

                              Heerführer

                              • 10.12.2000
                              • 2566
                              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                              • Meine Augen

                              #15
                              Schließe mich Matthias voll an.
                              Meine meisten Aprilscherzfotos sind so entstanden.
                              Bei ruhiger Wasseroberfläche rughig voll mit dem Scheinwerfer draufhalten. Bei klarem Wasser geht der ca. 3-4 Meter tief. Mal einen Polfilter dabei einsetzten.
                              Ich nehme immer einen 55 Watt Suchscheinwerfer und 7 Amp. Somertreffakkus.
                              Sonst wie Matthias schrieb: Vorne weniger, hinten mehr.
                              Mir reichen 15 Sek. Event. mehrere unterschiedlich belichtete Bilder zusammenfügen.
                              Glück Auf!
                              Harry

                              Nur die Harten kommen in den Garten!
                              Und ich bin der Gärtner

                              Harry hat uns am 4.2.2009
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...