Frage zu Fernauslöser Canon Eos400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Frage zu Fernauslöser Canon Eos400

    MoinMoin,
    Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer Eos 400 und möchte nun gern einen Fernauslöser dazu bauen bzw. kaufen.
    Hat jemand besonders gute oder schlechte Erfahrungen mit solchen Teilen gemacht.
    Vorhin ist mir die Idee gekommen, einen Fernauslöser auf Basis einer Türklingel (Funk) zubauen.
    Hat jemand Erfahrung mit solchen Eigenbauten??
    Mfg
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    ganz ehrlich:
    kauf Dir einen!
    Die sind nicht teuer genug das sich rumbasteln lohnt. Und letztendlich hast Du doch nur Ärger damit



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • v.Thronstahl
      Ritter


      • 04.03.2005
      • 535
      • Taunus/Hessen

      #3
      Markus hat recht, den IR Auslöser Canon RC1 bekommst du schon für ca 20€.
      Ich hab selbst einen für meine Nikon und der hat eine Reichweite von ca 15m.
      _________________
      "On ne passe pas"

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Danke Euch für euere Meinungen!
        Mfg
        Carpkiller
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Markus
          Admin

          • 18.06.2000
          • 7266
          • 45357 Essen

          #5
          Ich persönlich nehme nur einen mit Kabel. Bei meiner Ex Kamera hatte ich auch einen Infrarotauslöser, den habe ich nicht ein einziges Mal benutzt. Meistens steht man halt hinter der kamera, da kann man den Infrarotauslöser eh´nicht nehmen, da der Empfänger auf der Vorderseite sitzt, das führt zu Verrenkungen
          Du brauchst den gleichen (wenn Du auf Kabelauslöser gehst), der auch auf die 300D passt, den gibts bei ebay z.B. hier für 6,99 €.
          Ich denke nicht das sich das lohnt, da selbst was zu basteln



          denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
          (Wolfgang Niedecken)

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            Nochmal Vielen Dank, Markus.
            Da hast du Recht für 7€, fange ich nicht an zu basteln.
            Ich brauch das Teil vorallem beim Angeln. Die größten Fische fange ich, wenn ich alleine unterwegs bin.
            Wenn man einen 20kg Fisch auf dem Arm hat, ist ein Selbstauslöser toller Mist.Erstens braucht man 10 Versuche für 1 einziges Foto und der Fisch leidet natürlich auch unter der vergehenden Zeit.
            Mfg
            P.s. Mit em Selbstauslöser sieht das so aus......
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von carpkiller; 11.04.2007, 19:40.
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Frei nach dem Motto: Foto gelungen - Fisch tot
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                boah carp,was für ein riesen wasserschwein haste den da gefangen.

                sagt ja auch schon dein name lol
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Zum Thema Original-Herstellerqualität:

                  Mein Fernauslöser (Original Canon RS-60E3) ist jetzt, nach 1,5 Jahren, kaputt gegangen. Es funktioniert nur noch die Fokussierung (halb durchdrücken). Ich habe das Teil mal durchgemessen, und siehe da, der Auslösekontakt schliesst nicht mehr. Da werde ich wohl mal versuchen, meinen 2-Jährigen Garantieanspruch geltend zu machen.
                  Zuletzt geändert von htim; 21.04.2007, 09:26. Grund: Ein Wort hat gefehlt....
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  Lädt...