Schlupfwespe oder was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin
    • Heute

    #1

    Schlupfwespe oder was?

    Hallo,

    habe ich heute morgen in einem Waldstück, nahe der Dünen hier in Zoutelande, entdeckt..

    (seitdem entdecke ich meine Freundin nicht mehr..... )

    Konnte nicht vorbei ohne es zu fotografieren....das Teil hatte irgendwie zwei 3cm lange, haardicke Dinger unter dem Leib, was es ständig in den Baumstamm zu bohren schien..und am Ende noch einen Stachel ca 1cm lang und Streichholzdicke hatte...brrrrrrr......

    dachte dabei, an eine zu groß geratene Schlupfwespe oder so was in der Art..

    greet's und möge das Ding euch nicht mal morgens auf der Bettdecke sitzen...

    Colin (der jetzt auf die Suche nach seiner besseren Hälfte geht...)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 10.06.2007, 11:44.
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    sieht mir eher nach nem bienenwolf aus
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Das ist nichts anderes als eine Holzwespe:

      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Zitat von Petepit
        Das ist nichts anderes als eine Holzwespe:

        http://de.wikipedia.org/wiki/Holzwespen
        Hallo,

        ja danke, das muss es sein...hatte ich aber bisher noch nicht live erleben dürfen.

        und ich kenn da jemand, der auch weiterhin darauf verzichten hätte können....

        greet's Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Ulrich untertag
          Ritter


          • 12.01.2007
          • 317
          • ????

          #5
          Gibt halt noch Wunder auf dieser Welt die man nur sieht wenn man Drausen rum läuft und nicht wie Hirntod vorm Tv oder Pc hängt.

          Ein dreifach Hoch auf die Natur
          Der Schlimme Finger

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #6
            Riesen Brummer !

            Ist ja ein dickes Ding !
            Hab ich noch nie in unserer Gegend gesehen.
            Gottseidank nicht gefährlich, nur für Leute mit Holzkopf (oder Bein )

            Tolle Bilder

            Gruß Hubert
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Ulrich untertag
              Ritter


              • 12.01.2007
              • 317
              • ????

              #7
              Was machen die eigentlich???
              Legen die ihre Eier unter die Borke oder wie?
              Dachte Wespen leben in Nestern so wie Bienen???

              Merk grade da ist ne Bildungslücke!!!!
              Der Schlimme Finger

              Kommentar

              • Ellvis
                Ritter


                • 07.02.2007
                • 304
                • Nordbayern

                #8
                Der gefährlichste Holzschädling überhaupt, macht vor nichts halt.
                So weit ich weiß, sowohl in lebend als auch in Totholz und in allen Holzarten.
                Lieber nichts vom Osterhasen, als sowas.

                Kommentar

                Lädt...