Böses Gewitter von gestern 15./16.06.07

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stonewall
    Landesfürst


    • 11.04.2007
    • 719
    • Thüringen (AP)

    #16
    Da du dieses Thema gerade ansprichst... Das Gewitter hatte unser Napoleonic-Reenactment in Kerzendorf extrem gestört. Wir hatten uns mit unserem Regiment im Wald einquartiert (ohne Zelte) um möglichst nah am preussischen Lager zu sein. Und dann fing plötzlich dieses verdammte Gewitter an.... Aber naja, natürlich sind wir an unserer Stelle geblieben, denn das ganze darf einem französischen Soldaten nichts ausmachen.

    Grüße,
    Stonewall
    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

    Kommentar

    • HWF
      Bürger


      • 06.08.2006
      • 175
      • RLP-Winzeln

      #17
      Tapfere Söhne Frankreichs!
      Doch zum Trost die Preußen wurden bestimmt auch nass ;-)
      Find das saucool! Man verzeihe mir die Wortwahl aber das habe ich auch schon seid langem im Auge bin aber noch nie dazu gekommen mich zu informieren.

      Gruß
      Benjamin
      Suche alle Infos über :
      -4./Div.Füs.Btl !!!
      -Heinkel HE177!!!
      -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
      -Felsenburgen im Wasgau!!!

      -et siluit terra in conspectu eius
      Makkabäer 1,3

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #18
        Zitat von HWF
        Man hat irgentwie so Ängste die man nicht los wird. Ich habe als Kind einen schrecklichen Sturm im Wald erlebt oder ihn zumindest als so furchtbar entfunden, dass wenn ich heute im Wald bin und der Wind rauscht durch die Bäume und es wird ein wenig stürmig schon wieder ein leicht flaues Gefühl bekomme. Mit der Zeit nimmt das natürlich alles ein wenig ab aber seine "Urängste" bekommt kein Mensch los. So in etwa ist dass auch mit dem Gewitter wenn man da an die Story von seiner Schwester nachdenkt und da dass schon einige Jahre her ist im recht frühen Alter bleibt das irgentwie in einem drin.
        Naja...ne aber im Lotto hat sie noch nie was großes gewonnen ;-)

        Aber einen Blitzeinschlag aus nächster Nähe zu sehen ist bestimmt sehr interessant. Hab schon von anderen Leuten ähnliches gehört. Man ist kurz wie betäubt oder ? Ich würd nur mit offenem Mund da stehn und staunen.
        Übrigens keine Angst Klausie ich komm ja um die Gewitter eh nicht rum und ich verhalt mich schon so gut wie es geht richtig und normal.

        Gruß
        Benjamin
        Ja das stimmt im ersten Moment ist man regungslos vor Schreck, was vielleicht schlimmeres verhindert. Ich denke da an die Schrittspannung durch diese kann man beim weglaufen noch einen Elektrischen Schlag bekommen. Dieses Erlebnis hatte ich in meiner Jugend, das machte mich dann aber neugierig. Wobei in manchen Fällen fraglich ist warum der Blitz nicht in den Blitzableiter sonder in den Baum eingeschlagen hat der neben dem Haus steht. Ein gewisses Risiko ist also immer vorhanden. Was den Wald angeht sollte man darauf achten das keine Sturmwarnung gegeben wurde denn das kann böse enden, vom Baum erschlagen steht dann in der Zeitung. Ich gebe zu das ich bei Wind im Wald auch ein leicht flaues Gefühl habe und wenn dann noch das Holz der Bäume knarrt ist das nicht gerade angenehm. Regen ist doch gut für das Militär bei starken Regen ist die Sichtweite doch stark eingeschränkt. Nur sollte man aufpassen das einem das Pulver nicht nass wird oder früher die Lunte ausgeht.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        Lädt...