Makros....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #1

    Makros....

    Hi,

    ich hätte da mal gerne ein Problem. Würde in nächster Zeit gerne ein paar Funde und Sammelstücke ablichten. Die meisten Dinge sind ja nun sehr klein... ich benötige also für optimale Bilder eine Art Makro-Vorrichtung, oder?

    Die eigentliche Frage nun: Hat einer ne Idee, ob es für die Canon Eos 300D Makro-Ringe gibt oder muss man sehr teure Makro-Objektive kaufen????



    Vielen Dank im Vorraus

    Chabbs
  • ladybsj
    Bürger


    • 28.08.2006
    • 184
    • saarland

    #2


    guck dir die mal an! mit nem makro-objektiv zwar nicht zu vergleichen, aber wenn du dich an die anleitung hälst, machst du mit denen spitzen-fotos! hab ich mir auch geholt, weil ein makro mir einfach zu teuer ist!

    mfg lady

    ps: paßt auch bei der 300d
    Erster User (und dann noch ´ne Frau), der den Fotowettbewerb ausgerechnet mit einem Auto-Motiv gewonnen hat


    WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft

    Kommentar

    • Migu
      Ritter

      • 16.06.2000
      • 491
      • München
      • keinen mehr

      #3
      ich würde einen retroadapter kaufen. kostet fast nix und das objektiv wird verkehrtherum damit an der Cam befestigt. Du musst halt blende vorher einstellen. Schau mal unter www.traumflieger.de die verkaufen das in ihrem shop, alternativ gibts da glaub ich auch ne selbstbauanleitung für den retroadapter. Ist die billigste Lösung für ausreichen gute Ergebnisse

      hier link!

      Zuletzt geändert von Migu; 20.07.2007, 15:24.
      Sondengang ist aller Laster Anfang!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Danke für die schnelle Auskunft..,.da werde ich wohl mit weiterkommen!

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          das ist ja der hammer schlechthin geht das auch bei meiner e 20 ???
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Wenn die Funde nicht übermäßig dick sind, kann man sogar mit einem Flachbettscanner ganz gute Ergebnisse erzielen.
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • wopy
              Geselle


              • 20.03.2006
              • 72
              • Saarland

              #7
              .. oder du schaust mal nach der Canonversion des Cosina Makros. Ich habe die Nikon Variante und bin sehr zufrieden damit.
              Vom der Qualität sicher besser als Nahlinsen und auch auch vom preis her nicht so dramatisch.

              Hier ist eines (allerdings mit MF) bei ebay.

              Gruß Wolfgang

              Kommentar

              Lädt...