Eine Frage an die Profi-Fotografen: Was macht ihr, wenn ihr in dunklen Räumen Fotos ohne Stativ oder sonstige Ablagemöglichkeiten für die Kamera machen wollt? Z.B. bei einer Führung durch eine U-Anlage, bei der man durch die Räume geführt wird, ohne Gelegenheit, sich mit genügend Zeit auf jedes interessante Motiv mit Stativ und Langzeitbelichtung einzustellen. Ich habe mir bisher immer dadurch geholfen, dass ich den ISO-Wert der Kamera hoch gestellt habe (200 bis 400, je nach Helligkeit bzw. Dunkelheit). Dadurch kann man zwar bei eingeschränkten Lichtverhältnissen aus der Hand heraus noch relativ gute Aufnahmen machen, bekommt dann aber natürlich arges Rauschen im Bild. Das habe ich im Nachhinein softwaremässig korrigiert, z.B. mit dem Programm Neat Image. Das funzt zwar, ist aber umständlich, und durch die Bildbearbeitung gehen u.U. auch Informationen verloren, z.B. feine Oberflächenstrukturen von Beton oder Holz.
Deshalb meine Frage: Wie macht ihr das? Habt ihr da spezielle Tricks auf Lager?
Im Übrigen habe ich nur eine Kompakt-Kamera, bei der bis auf Belichtungsdauer und ISO-Wert keine Einstellungen vorgenommen werden können (z.B. Blende oder ähnliches).
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüsse,
raw-fan
Deshalb meine Frage: Wie macht ihr das? Habt ihr da spezielle Tricks auf Lager?
Im Übrigen habe ich nur eine Kompakt-Kamera, bei der bis auf Belichtungsdauer und ISO-Wert keine Einstellungen vorgenommen werden können (z.B. Blende oder ähnliches).
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüsse,
raw-fan
Kommentar