Hallo RAW-Fan,
ich benutze die Kamera hauptsächlich als Konzertkamera, da sie sehr leise und unauffällig ist.
Die folgenden Aufnahmen entstanden anlässlich des "Sommer in Lesmona" in Bremen.
Die Bilder wurden alle bei ISO400 und ISO800 als RAWs gemacht. Die Konvertierung erfolgte mit s7raw.45 in jpg in der Fujieigenen Auflösung von ca. 12MP. Diese Größe ergibt sich aus technischen Gegebenheiten, die mit dem verwendeten Chip zusammenhängen. Üblicherweise skaliert man die Bilder dann noch auf die Nominalauflösung von 2848 x 2147Px herunter, wozu ich den SSPLINE-Algorythmus von Photozoom Pro nutze.
Wie Du bemerkst ist das Rauschen auch bei ISO800 für eine Kamera dieser Klasse extrem gering. auch feinere Details bleiben gut erkennbar. Die Bilder habe ich dann mit NOISEWARE bei der Einstellung "Weaker Noise" optimieren lassen, was letztendlich zu einem ruhigeren Bildeindruck führt.
Nicht bearbeitet aus s7raw in Grundeinstellung:
Entrauscht mit Noiseware Proffessional
Um Fragen bezüglich des fehlenden Stabilisators vorzugreifen: In diesem Falle kam am Abend ein Manfrotto Monopod 682B zum Einsatz.
Sollte irgendjemand ein solches Ergebnis bei gleichen Lichtwerten mit einer Panasonic hinbekommen, kaufe ich die entsprechende Kamera und gebe eine Kiste Bier aus ;-).
NAch meinem Dafürhalten ist die S6500fd was die Bildquali bei hohen ISO angeht derzeit das Beste was Du bekommen kannst. Musst Dich aber beeilen, da es sie nicht mehr lange geben wird, weil der Nachfolger (s8000fd) nun kommt. Dieser ist allerdings in weiten Teilen ein krasser Rückschritt.
Wegen fd: Ich benutze die Kamera eh nur manuell oder in Zeitautmatik. Solch "Blödsinnsgimmicks" interessieren mich echt nicht.
Ich kann heute abend mal ein paar Dunkelbilder posten.
Apropos, kaufen würde ich sie bei :
Da hab ich meine damals auch geholt, ging alles extrem schnell. Die Cam kostet dort derzeit 246€
Gruß
TID
Ansonsten bleibt die cz8080 meine Referenz.... Bildausschnitt...:
ich benutze die Kamera hauptsächlich als Konzertkamera, da sie sehr leise und unauffällig ist.
Die folgenden Aufnahmen entstanden anlässlich des "Sommer in Lesmona" in Bremen.
Die Bilder wurden alle bei ISO400 und ISO800 als RAWs gemacht. Die Konvertierung erfolgte mit s7raw.45 in jpg in der Fujieigenen Auflösung von ca. 12MP. Diese Größe ergibt sich aus technischen Gegebenheiten, die mit dem verwendeten Chip zusammenhängen. Üblicherweise skaliert man die Bilder dann noch auf die Nominalauflösung von 2848 x 2147Px herunter, wozu ich den SSPLINE-Algorythmus von Photozoom Pro nutze.
Wie Du bemerkst ist das Rauschen auch bei ISO800 für eine Kamera dieser Klasse extrem gering. auch feinere Details bleiben gut erkennbar. Die Bilder habe ich dann mit NOISEWARE bei der Einstellung "Weaker Noise" optimieren lassen, was letztendlich zu einem ruhigeren Bildeindruck führt.
Nicht bearbeitet aus s7raw in Grundeinstellung:
Entrauscht mit Noiseware Proffessional
Um Fragen bezüglich des fehlenden Stabilisators vorzugreifen: In diesem Falle kam am Abend ein Manfrotto Monopod 682B zum Einsatz.
Sollte irgendjemand ein solches Ergebnis bei gleichen Lichtwerten mit einer Panasonic hinbekommen, kaufe ich die entsprechende Kamera und gebe eine Kiste Bier aus ;-).
NAch meinem Dafürhalten ist die S6500fd was die Bildquali bei hohen ISO angeht derzeit das Beste was Du bekommen kannst. Musst Dich aber beeilen, da es sie nicht mehr lange geben wird, weil der Nachfolger (s8000fd) nun kommt. Dieser ist allerdings in weiten Teilen ein krasser Rückschritt.
Wegen fd: Ich benutze die Kamera eh nur manuell oder in Zeitautmatik. Solch "Blödsinnsgimmicks" interessieren mich echt nicht.
Ich kann heute abend mal ein paar Dunkelbilder posten.
Apropos, kaufen würde ich sie bei :
Da hab ich meine damals auch geholt, ging alles extrem schnell. Die Cam kostet dort derzeit 246€
Gruß
TID
Ansonsten bleibt die cz8080 meine Referenz.... Bildausschnitt...:

Kommentar