Aufbewahrung von Fotos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Aufbewahrung von Fotos

    In den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl an Bildern bei mir angesammelt. Einige teilweise älter als 70 Jahre. Sie sind schon arg angegriffen und leiden von Jahr zu Jahr weiter. Ich habe die Bilder derzeit in Kartons gelagert, teils auch in Holzkisten. Wie kann ich die Originale vor dem weiteren Verfall schützen? Wie bewahren ich sie am besten auf?

    Gruß
    Bingo
  • Klausie
    Heerführer


    • 14.04.2006
    • 1044
    • Pfalz

    #2
    Jetzt muss ich fragen, handelt es sich dabei auch um Dias oder reine Bilder auf Papier? Bei Papier wird es schwierig, luftdicht einschweißen wäre eine Möglichkeit und dann bei konstanter Temperatur lagern. Die einfache Art wäre die Bilder über einen Scanner in Digitale Form zu bringen und dann zu Archivieren. Bei Dia wird es in soweit schwierig da dort Biologische Substanzen im Spiel sind welche von Bakterien angegriffen werden, auch Luftdicht und bei konstanter Temperatur aufbewahren, dies verlangsamt aber nur den Prozess. Ähnliche Probleme gibt es auch mit Bandmaterial für Spulentonbandgeräte. Gerade meine Bänder aus Celluloseacetat sind davon befallen, Bakterien haben dort auch schon die besten Stellen aufgefressen. Ich schreibe diese aus dem Grund weil Filmmaterial zum Teil auch Celluloseacetat war, also haben deine Negative das gleiche Problem, in den 70er Jahren wurden die Filme noch aus Celluloseacetat hergestellt, nicht zu verwechseln mit Celluloid. Das reinigen der Filme ist schwierig das Celluloseacetat laugenempfindlich ist und somit auf Seife reagiert. Hier noch ein Link http://www.akmb.de/web/pdf/herbst2005/mueller.pdf.
    Patriae inserviendo consumer.


    Gruß

    Klausie

    Kommentar

    • Findnix0815
      Lehnsmann


      • 10.05.2006
      • 43
      • Niedersachsen
      • ;-)) Kann mir keinen leisten...

      #3
      Generell ist zu sagen das du schnellst möglich etwas machen solltest. Die Ablage in den von dir genannten Behältnissen ist nicht sehr förderlich, hast du sicherlich schon mitbekommen hast.
      Du wirst nicht umhinkommen auf spezielles Archivmaterial zurückzugreifen.
      Ich verwende zur Archivierung in unserem Archiv Folien aus Polypropylen, die haben den P.A.T. Test bestanden und diverse andere Vorteile. Als weitere Umverpackung kommen Archivboxen aus säurefreiem Material zum Einsatz. Es gibt da verschiedene Modelle, als Hängeordner oder z.B. mit einer Ringmechanik und 4-fach Lochung.
      Schau mal bei der Hans Schröder GmbH, Hannover nach. www.archiv-box.de
      Dort findest du alles Material was du brauchst um deine Schätzchen zu retten und gut zu archivieren.
      Ein anderer Lieferant ist unter www.orga-systeme-tuerk.de zu finden. Hier bestelle ich auch sehr viel Material zur Archivierung. (Ist etwas günstiger... )

      Unter www.archivschule.de findest du die Archivschule Marburg, hier gibt es auch jede Menge Links und Informationen.

      So, ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

      Du solltest aber dein Sparschwein etwas plündern, die Materialien sind nicht gerade billig. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, denn manche Dinge sind nicht so leicht wiederzubeschaffen wenn sie erst mal zerstört sind.

      Ich mache z.B. von allen Bildern und Filmen Digitalkopien und arbeite nur damit. Die Originale kommen nur in ganz seltenen Fällen zum Einsatz, meist für Reprosachen.

      Ach ja, frag doch einmal dein freundliches Stadtarchiv in der Nähe um Rat. Die Damen und Herren beißen nicht und haben bestimmt ein paar wichtige Tipps auf Lager. Evtl. besteht ja auch von Archivseite interesse an deinen Schätzchen und so etwas lohnt sich meist für beide Seiten.

      Viel Erfolg..... Findnix0815

      Ach ja, ganz vergessen: www.regis-gmbh.de - Auch sehr gutes Material.....

      Kommentar

      • wolf250gd
        Banned
        • 18.11.2004
        • 310
        • Niedersachsen

        #4
        Würde einlaminieren nicht auch gehen??Denn sind die Bilder Luftdicht verpackt und man kann sie trotzdem noch angucken..

        Kommentar

        • volwo
          Ritter

          • 03.05.2003
          • 318
          • Süd-Niedersachsen
          • kein

          #5
          Ich habe welche, die über 100 Jahre sind, die liegen mit Klarsicht-Hülle im stabilen Karton. Die meisten alten SW-Bilder halten eh´ewig im Gegensatz zu manchen Farbbildern aus den 70ern z.B. Da kann man nix machen die werden immer mehr magenta.

          Kommentar

          • volwo
            Ritter

            • 03.05.2003
            • 318
            • Süd-Niedersachsen
            • kein

            #6
            PS: Ich habe die komplette Sammlung noch digitalisiert und auf DVD gebrannt.

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #7
              Wie reinige ich meine Negative und Dias, wenn sich dort Bakterien breitgemacht haben und durch ihre Stoffwechselnebenprodukte meine Filme zerstören. Es ist kein schöner Anblick, Fingerabdrücke auf Fotos können die Bilder auch beschädigen durch Oxidation. Säurereste im Papier nagen an der Substanz, die Luft trägt auch dazu bei, Luftfeuchtigkeit ist ein Faktor der gerade sehr alte Negative und Positive zerstören kann und das Papier wird wellig davon. Pilze welche das Papier befallen und es zerstören. Digitalisieren bringt auch nur Vorübergehend Abhilfe, je nach Qualität der Datenträger ist nach zwei bis zehn Jahren Schluss.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • Bingo
                Heerführer

                • 06.10.2001
                • 2553
                • Siegen
                • In einem Archiv nicht erforderlich

                #8
                Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mich mit den genannten Firmen mal in Verbindung setzen.

                Viele Grüße
                Bingo

                Kommentar

                Lädt...