Kameraversicherung? Foto unserer Mieze ;o)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #1

    Kameraversicherung? Foto unserer Mieze ;o)

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, ob ihr alle eure Kameras versichert habt und wenn ja wie und wo bzw. zu welchen Konditionen.

    Ich selber bin stolzer Besitzer einer Pentax k10D, aber noch "in der Ausbidlung" zum Hobbyfotografen - Will meinen das ich noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt habe. Hab aber direkt eine vernünftige Kamera kaufen wollen. mit der ich unter anderem folgendes Bild von unsere Mieze gemacht habe.

    Viele Grüße

    Martin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Forscher1983; 15.01.2008, 23:46.
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Hi Zweifaller,
    Ich hab meine Cam über eine Tackle-Versicherung (Angelgeräte ) versichert... Kostet im Monat knappe 10 Euro... bin komplett bis 10.000 Euros versichert..im Falle von Diebstahl etc.
    guckst du hier

    Kann ich nur jedem empfehlen...
    Ansonsten ist die Kamara über Hausrat mitversichert, mir hat es beim Diebstahl (Auto) nicht weitergeholfen.... Ich habe ganze 1% der Summe bekommen.. Ich danke dem Versicherungsvertreter
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • TID
      Landesfürst

      • 17.06.2000
      • 659
      • Schwanewede
      • MD-3009

      #3
      @forscher83:

      Nichts für ungut, aber Du hättest besser mit einer guten Kompakten angefangen. Bis Du das nötige Auge für "gute Bilder" entwickelt hast, wird Deine Pentax total veraltet sein.

      Gruß

      TID

      PS: hier noch ein link: http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm - nur mal so als Denkanstoß..
      Zuletzt geändert von TID; 16.01.2008, 21:10.

      Kommentar

      • Forscher1983
        Ratsherr


        • 06.06.2004
        • 294
        • NRW, Aachen
        • leider noch keinen

        #4
        Hallo,

        deine Kritik in allen Ehren, aber ich denke, dass mir schon eine Menge gute Aufnahmen gelungen sind. Ist ja auch nicht meine erste Kamera. Hatte davor schon zwei digitale "kleine" Kameras. Vielleicht ist da der falsche Eindruck entstanden. Ich schätze die Pentax einfach wegen ihrem Aufbau, der guten Verarbeitung und den guten, vielen Einstellungsmöglichkeiten.

        Ich hoffe, dass ich das so richtig stellen konnte...

        MfG

        Martin
        Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

        Kommentar

        • TID
          Landesfürst

          • 17.06.2000
          • 659
          • Schwanewede
          • MD-3009

          #5
          Das wiederum kann ich nachvollziehen. Mir gefiel besonders das, im Vergleioch zur Einsteiger-canon, helle Sucherbild und die gesamte Haptik.
          Nicht so schön finde ich den Autofokusantrieb.

          (PS:Ich hasse halt "Katzenfotos", da jeder Anfänger zunächst mangels Motividee irgendnen Hautier knippst. Das Web ist voll von dem Müll)

          Nichts für ungut ;-)

          Gruß

          Stefan

          Kommentar

          • Forscher1983
            Ratsherr


            • 06.06.2004
            • 294
            • NRW, Aachen
            • leider noch keinen

            #6
            Ja da kann ich zustimmen. Mir ist aufgefallen, dass es teilweise (im Vergleich zur Canon) schwer ist gute Aufnahmen zu machen. Die Bilder sind zum Teil trotz Anti - Vbration und Stativ etwas verwackelt. Bei Pentax sagte man mir, dass das daran liegen kann, dass die Kamera während der eigntlichen Aufnahme nochmal fläschlicherweise nachfokussiert.

            Martin


            P.S. Die Katze habe ich fotografiert, weil sie so niedlich auf dem Bild schaut
            Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

            Kommentar

            • TID
              Landesfürst

              • 17.06.2000
              • 659
              • Schwanewede
              • MD-3009

              #7
              Eigentlich nicht, was aber immer wieder bemängelt wird, ist die, im Vergleich zu canon, recht flaue Detailauflösung des kameraintern erzeugten JPGs.
              Abhilfe schafft hier die RAW-Fotografie, die erst die volle Auflösung der Pentax-Kmaeras erschließen kann.
              Zum Vergleich sage ich immer, das das Kamera-erzeugt JPG ähnlich dem alten Polaroid-Sofortbild ist. Da ich nun manl Polaroids nie mochte bleibt eben nur RAW mit anschließneder entwicjklung (so wie früher halt)


              Gruß

              Tid

              Kommentar

              Lädt...