Tone-Mapping bei direktem Sonnenlicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #1

    Tone-Mapping bei direktem Sonnenlicht

    Hallo,
    da ich der Meinung bin, daß Tone-Mapping nicht unbedingt nur den Effekt der schönen surrealen Stimmung bewirken kann/muß, habe ich einmal diese beiden Bilder,welcher der selben Aufnahme entspringen, gegenübergestellt.
    Viele Grüße,
    sugambrer
    Angehängte Dateien
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder
  • sanitoeter2000
    Ritter


    • 08.05.2007
    • 448
    • Bayern, Chiemsee
    • Minelab Equinox 800

    #2
    Das ist KEIN Tone-Mapping - oder anders gefragt - Warum möchtest Du bei diesem Bild Tone-Mapping verwenden? Wo bitte ist der hohe Kontrast in den hell/dunkel-Bereichen?

    Schau mal hier: http://www.manuela-b.de/karriere/HS_ZBS.pdf

    VG
    Sani
    "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

    Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
    "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

    Kommentar

    • sugambrer
      Heerführer


      • 16.02.2004
      • 1475
      • Wolkenkuckucksheim

      #3
      ...doch,ist ein Tone-Mapping-Bild.Habe diese Bearbeitungstechnik hier angewendet, um Schattenbereiche aufzuhellen.
      Gruß,
      sugambrer
      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

      Johann Gottfried von Herder

      Kommentar

      • sanitoeter2000
        Ritter


        • 08.05.2007
        • 448
        • Bayern, Chiemsee
        • Minelab Equinox 800

        #4
        Wollte nicht sagen, dass Dein Bild keine Tone-Mapping ist!

        Tone-Mapping wird verwendet um starke Kontraste auszugleichen, z.B. Du fotografierst im Urlaub in der Mittagssonne ein Haus mit offener Eingangstür.

        Das hat meißt zur Folge:
        Entweder: Außenbereiche super belichtet mit gutem Kontrast! Innenbereich hinter der Tür tiefschwarz!
        Oder: Außenbereiche total überbelichtet, Innenbereich hinter der Tür sichtbar mit gutem Kontrast.

        Hier bewirkt ein Tone-Mapping dass ein ausgewogenes Bild entsteht. Ich arbeite dabei immer mit den RAW-Files, da ich hier im Bearbeitungsmodus nochmal die verschiedensten Abstufungen in der Belichtung rausholen kann.

        Oder aber ich schalte meine Mehrfeldbelichtungsmessung auf SPOT um und kann somit gezielt meine Messung setzen.

        Bei Deinem Bild macht Tone-Mapping für mein Verständnis keinen richtigen Sinn.

        LG
        Rouven
        Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 07.02.2008, 11:54.
        "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

        Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
        "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

        Kommentar

        • sugambrer
          Heerführer


          • 16.02.2004
          • 1475
          • Wolkenkuckucksheim

          #5
          @sanitoeter 2000,
          Danke für Deine Erläuterungen zum Thema.Mir ist schon bekannt,in welchen Situationen die Anwendung des Tone-Mappings Sinn macht oder eher nicht.Gerade deshalb wählte ich ein eher ungeeignetes Bild, um zu schauen,ob der dadurch gewonnene Kontrastumfang auch die Bildqualität eines kontrastarmen Bildes positiv verändern würde.Natürlich ist der erzielte Effekt bei kontrastreichen Motiven weitaus spektakulärer.
          Habe zufällig ein Ein Tone-Mapping-Bild von der Deinerseits erwähnten geöffneten Türe mit dahinterliegendem dunklen Innenraum...
          Gruß,
          sugambrer
          Angehängte Dateien
          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

          Johann Gottfried von Herder

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Tolles letztes Bild! Die Kerze gibt dem Auge gleich einen Ruhepunkt - das Motiv hat was
            bang your head \m/

            Kommentar

            • TID
              Landesfürst

              • 17.06.2000
              • 659
              • Schwanewede
              • MD-3009

              #7
              Tolles letztes Bild! Es zeigt eindrucksvoll, wozu Anfänger "Tonemapping" nutzen.

              Gruß

              TID

              (Billige Effekthascherei ohne photografischen Anspruch)

              Kommentar

              • sugambrer
                Heerführer


                • 16.02.2004
                • 1475
                • Wolkenkuckucksheim

                #8
                @TID,
                wenn Du doch als richtender Nicht-Anfänger weißt,wie man es besser macht, verstehe ich nicht, wieso Dein Ergebnis bei einem solch tollen Motiv wie der Skyline ("Zeigt Eure Stadt bei Nacht"-1.Bild) ein solch bescheidenes ist....
                Gruß,
                sugambrer
                "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                Johann Gottfried von Herder

                Kommentar

                • Gucker
                  Landesfürst


                  • 15.09.2005
                  • 661
                  • Lörrach

                  #9
                  Was das Auge nicht sieht wird gemappt.

                  Kommentar

                  • sanitoeter2000
                    Ritter


                    • 08.05.2007
                    • 448
                    • Bayern, Chiemsee
                    • Minelab Equinox 800

                    #10
                    Habt Euch lieb ...

                    "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                    Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                    "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                    Kommentar

                    • TID
                      Landesfürst

                      • 17.06.2000
                      • 659
                      • Schwanewede
                      • MD-3009

                      #11
                      Tja, das weiß ich auch nicht Sugambrer. Könnte aber daran liegen, das das Bild 2005 entstand, als ich mich auch mal damit beschäftigte... ergo noch ein Anfänger wie Du wohl einer bist, auf diesem Gebiet war.
                      Zum Glück habe ich aber rechtzeitig erkennen können, wie die besprochene Technik nicht zum effekthaschenden Selbstzweck, wie eben in Deiner zweiten Aufnahme wird.

                      Liesmal was über Bildschnitt und Gestaltung, übe übe übe etc. und dann bekommst Du vielleicht irgendwann Fotos... ;-)


                      Gruß

                      Stefan

                      Kommentar

                      • sanitoeter2000
                        Ritter


                        • 08.05.2007
                        • 448
                        • Bayern, Chiemsee
                        • Minelab Equinox 800

                        #12
                        He! Lieb haben ...

                        Jeder jetzt auf seinen Platz uns Schluss jetzt!
                        "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                        Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                        "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                        Kommentar

                        • TID
                          Landesfürst

                          • 17.06.2000
                          • 659
                          • Schwanewede
                          • MD-3009

                          #13
                          Hier mal ein Beispiel, wie ich Tonemapping heute einsetze:



                          Ich habe mir inzwischen einen Arbeitsablauf erstellt, der es mir erlaubt Gradationsverhalten und damit auch Tonwertstuerung des alten Ilford FP5 zu simulieren (allerdings ohne Korn) Hier ist es ein FP 5 in ID-11 bei n-1 und 20Sek Bewegungsrythmus.
                          Ich fand da analog die auftretenden Abbrüche und Ausfransungen immer stimmungsbildend...

                          Kommentar

                          • TID
                            Landesfürst

                            • 17.06.2000
                            • 659
                            • Schwanewede
                            • MD-3009

                            #14
                            @sanitoeter2000:

                            Das hier ist ein Forum von "sich Liebhabenden" Da wird ein Ar***loch wohl in Ordnung gehen.

                            Gruß

                            TID

                            Kommentar

                            • sanitoeter2000
                              Ritter


                              • 08.05.2007
                              • 448
                              • Bayern, Chiemsee
                              • Minelab Equinox 800

                              #15
                              "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                              Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                              "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                              Kommentar

                              Lädt...