Discounter-Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #16
    Hallo Pit,
    ich habe mir die tolle Kamera näher angesehen...

    Obwohl sie viele Knöpfe und Einstellungen hat...

    (13 verschiedene Belichtungsfunktionen...
    Special-Scene Modus?
    einstellbare "Ton-und Farbspielereien"
    klappbares Display...usw...)

    wird sie als sehr benutzerfreundliche Kamera beschrieben mit durchweg positiven Meinungen.

    ich fürchte fast, das macht diese Kamera vom Preis eine Nummer zu groß für mich...

    falls hier nun keiner laut schreit....
    die ist völlig ungeeignet für deine Bedürfnisse...

    würde ich mich über Mitteilung deiner Preisvorstellung per PN freuen

    Frohe Ostern wünscht MrsMetal

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #17
      Vielleicht äußerst Du Dich erstmal was Du fotografieren möchtest und was Du mit den Bildern anstellen wilst.
      Wenn Du einfach fotografieren willst und Dir nachher davon Papierabzüge (15 x 10 cm z. B.)
      machen lassen willst und/oder Bilder für die eigene Webseite machen möchtest, dann reicht ne Digicam im 3 bis 5 mio. Pixel Bereich. Für Makroaufnahmen sollte diese Funktion (haben die meissten Cams) vorhanden sein.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #18
        Moin Matthias,
        sorry, ich dachte wäre klar rübergekommen...
        ich möchte nur so zum "normalen Hausgebrauch" eine unkomplizierte Kamera für Ausflüge und Fundbilder (auf denen man bei Bedarf auch Details erkennt,also mit Makrofunktion) haben.
        Bis ich so weit bin, Bilder für eine eigene Webseite zu brauchen, gibts schon keine Digi-Cams mehr...
        Klar,gelegentlich möchte man vielleicht Abzüge machen, aber ich brauche eigentlich keine Video-oder Nachtbildfunktion, Eignung für Poster...
        oder Aufnahmen in düsteren Bunkern, (wofür du deine Kamera ja benötigst , was ich so unregistriert bei dir überblicken kann)

        hab nächste Woche Urlaub und werde wohl noch etwas Zeit opfern müssen...
        Ich bin aber jetzt aber schon mal überzeugt:
        besser gebrauchtes Markengerät als neues No Name

        Gruß MrsMetal

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #19
          Da reicht sowas wie auf nachfolgendem E-Bay Link gezeigt völlig aus.



          Nur bei OLYMPUS Cam´s der 3000er 4000er Serie aufpassen das ein 128mb Speicher dabei ist. Die Speicherkarten gibts heut nicht mehr neu.

          Da gab es auch mal eine vom gleichen Hersteller die ein 10-Fach optischen Zoom und 3 oder 4 mio Pixel hatte. Muss den Typ mal heraussuchen.

          Die hier: http://cgi.ebay.de/Olympus-C-750-Ult...QQcmdZViewItem
          Zuletzt geändert von Matthias45; 23.03.2008, 09:46.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • TID
            Landesfürst

            • 17.06.2000
            • 659
            • Schwanewede
            • MD-3009

            #20
            sorry, mal wieder nicht zu ende gelesen

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #21
              Zitat von TID
              sorry, mal wieder nicht zu ende gelesen
              Wie??

              Wirst Du alt Stefan?
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • MrsMetal
                Ritter


                • 20.01.2008
                • 377
                • NRW

                #22
                Hallo,

                danke allen für die Tips und Anhaltspunkte, das wird bei der Auswahl helfen, da ich nun ungefähr weiß wonach ich schauen muß...

                und ein Angebot hab ich ja auch noch zu überschlafen...

                Gruß MrsMetal

                Kommentar

                • südi
                  Ratsherr

                  • 28.06.2003
                  • 284
                  • BaWü
                  • Nase

                  #23
                  Zitat von MrsMetal
                  Hallo,

                  ich benötige dringend eine Digi-Kamera, bin aber wg des riesigen Angebots mit der Auswahl hoffnungslos überfordert.
                  Die Flut technischer Daten ist für mich unüberschaubar und bitte euch deshalb mal wieder um Hilfe .

                  Nun gibt es ab dem 27.03 mal wieder ein Aldi-Angebot...
                  MD 85833 nennt sie sich .
                  Ist schon klar, daß mir keiner was über die Quali der Bilder sagen kann, aber vieleicht über Preis-Leistung ?

                  oder hat jemand schon Erfahrung mit dem Kauf einer Aldi-Kamera?

                  also meine Ansprüche wären:

                  einfache Bedienung, gaaanz wichtig...
                  kein stundenlanges einstellen oder durchs Menü zappen...

                  Blümchen-Funktion...haben ja eh alle, denk ich ich mal

                  und bezahlbar sollte sie halt auch sein...

                  also was meint ihr, ist das Ding was, oder besser Finger weg und xxxx kaufen?
                  (mit dem Link einfügen raff ich nich)

                  Gruß MrsMetal

                  Schau mal bei Panasonic.

                  Ich habe mir jetzt die FX12 gekauft, nix mit kompliziert (finde ich).
                  Mein tip wäre ohnehin mal in einen grossen markt zu gehen und einfach mal die verschiedenen geräte vor ort auszuprobieren. Du kannst so ziemlich jedes markengerät kaufen, die geben sich in der regel nicht viel in der bildqualität.
                  Bei mir hats z.B. bei der fx12 gefunkt, obwohl ich eigentlich auf canon schwöre, aber man sollte nicht immer am alten festhalten, nicht wahr?
                  Meine Kamera-historie zieht sich quer durch, von......bis........Spiegelreflex, digitale spiegelreflex, kleine kompakte, grosse kompakte
                  Aber nichts macht mehr spass, als sich voll auf den bildausschnitt zu konzentrierne ohne viel rumfummeln zu müssen, es ist schön auch die wiedergewonnen leichtigkeit

                  Ok, ich schweife ab, und du schweifst in einen grossen markt (Media-Markt, Saturn, egal) und gehst mal auf tauchfühlung, lass dich nicht beirren, hör auf dein gefühl. Eine kamera ist wesentlich mehr wie ein knipsgerät, das muss samtig in der hand liegen, es muss spass machen, immerhin willst du das teil eine weile haben, oder?

                  Man kann soviel raten, aber werde dir erstmal klar, was du wirklich willst, und ja, nicht gleich kaufen, du kannst hier ruhig bei dem liebling deiner wahl mal nachfragen bevor du kaufst. Gelle

                  Kommentar

                  • MrsMetal
                    Ritter


                    • 20.01.2008
                    • 377
                    • NRW

                    #24
                    Hallo,
                    vielen Dank südi,
                    aber ich hatte es an anderer Stelle schon erwähnt,
                    das Problem hab ich hinter mir...
                    es ist eine gebrauchte Canon und keine Aldi-Kamera geworden.

                    Gruß MrsMetal

                    Kommentar

                    • frankdrebin
                      Banned
                      • 01.11.2007
                      • 628
                      • drunten

                      #25
                      wollte ich grad schreiben, kauf lieber was äteres qualitatives, es gibt digicams von 2000 die bessere bilder machen als die billigteile von heute.

                      und das auich bei 4,5MP

                      Kommentar

                      • Aliakmonas
                        Landesfürst


                        • 11.09.2005
                        • 947
                        • Kirrweiler/Pfalz

                        #26
                        Hallo alle

                        Habe selber eine Nytech ND 4020, gabs mal bei Lidl für wenig Geld.
                        Für den Schönwetter Gebrauch draussen gut, mit Blitz im Dunkeln zu schwach,Nahaufnahme verschwommen.Kein Weitwinkel.
                        Fazit: Reicht für den Normalgebrauch aus, aaaber:

                        Ich pers. würde mir gerne einen richtigen Foto zulegen,hatte bei meiner alten Canon AE Tele und Weitwinkel plus Blitzgerät. Bei unseren Exkursionen stosse ich mit der Nytech schnell an die Grenzen einer kleinen Digicam. Speziell ins Dunkel fotografierte oder Detailaufnahmen gehen oft in die Hose.

                        Leider kostet ein gutes Profigerät doch ein paar Hunderter bis locker 2000 €, da muß ich noch kräftig sparen aber ich denke, es lohnt sich.
                        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                        Kommentar

                        • Photo-Graf
                          Bürger


                          • 02.09.2006
                          • 136
                          • Langenhagen

                          #27
                          hatte früher eine minolta Z1. Messerscharfe Bilder im Tele wie Makrobreich. 10fach optischer Zoom 3,2 mpix. dürfte in der bucht nicht mehr viel kosten.

                          Kommentar

                          • snass
                            Anwärter


                            • 08.01.2007
                            • 16
                            • Schwarzwald

                            #28
                            die messlatte bei kompakten knipsen sind so 6MP, das was man heute findet mit 12 oder noch mehr ist von der bildqualität schlechter.

                            Kommentar

                            Lädt...