Probleme mit Scannen von Fotos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Probleme mit Scannen von Fotos

    In den letzten Tagen habe ich ergebnislos probiert, Bilder aus einer alten Werkschronik zu scannen. Die Qualität der Bilder ist gar nicht so schlecht. Beim Scannen mit einer Auflösung von 300dpi, was für einen Druck erforderlich ist, kommt es dennoch zu einer völligen "verpixelung" - d. h. die Rasterung der Bildvorlage ist deutlich sichtbar. Wie kann man das verhindern? Ich habe schon gedacht, eine Folie vor das Bild zu legen. Bringt das was? Was kann man tun, um eine bessere Qualität zu erreichen?

    Gruß
    Bingo
  • TID
    Landesfürst

    • 17.06.2000
    • 659
    • Schwanewede
    • MD-3009

    #2
    mit geringerer Auflösung scannen.
    ggf in der Software des Scanners Moirekompensation aktivieren.

    (Glaubst Du immer noch die Geschichte mit 300dpi im Druck für kleinen Bildchen ??)

    TID
    Zuletzt geändert von TID; 11.04.2008, 07:52.

    Kommentar

    • Der Flieger
      Ritter

      • 04.11.2003
      • 395
      • Essen

      #3
      Zitat von TID
      mit geringerer Auflösung scannen.
      Ich glaube, ich würde es mit dem Gegenteil probieren: das Bild mit einer deutlich höheren Auflösung einscannen und anschließend auf 300dpi runterrechnen
      (siehe auch: Supersampling bzw. Moiré-Effekt)

      Grüße, Thomas

      Kommentar

      • ChrisMAg2
        Ratsherr


        • 14.12.2004
        • 202
        • Lehrte, Niedersachsen

        #4
        Diese Drucke haben keine "Pixel". Sie haben Raster. Diese Rasterung läßt sich überhaupt nicht entfernen, da es ein Bestandteil des Bildes ist.

        Mögliche Abhilfe: Nach/ bei dem Scannen, "Entrasterung" (sollte einstellbar sein) über Software.
        Eventuell könnte man auch über den Scanner (wenig) entrastern und anschließend mittels Software im Computer das Bild nachschärfen ("unscharf maskieren"). Da muß man probieren...
        Das Bild ist zwar weichgezeichnet, aber die Bildrasterung wirkt weniger störend. Ob einem das weichgezeichnete Bild besser gefällt, ist aber eine andere Sache.
        Auch eine verkleinerte Wiedergabe und/ oder einfaches Weichzeichnen vermindert die Rasterung.
        Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 13.04.2008, 05:35.
        Gruß
        Christian M. Aguilar

        Kommentar

        Lädt...