Bei schlechten Farben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #16
    Hab hier ein bisschen aufgeräumt. Bitte weiter beim Thema bleiben.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Dixie
      Landesfürst


      • 17.09.2008
      • 614
      • Plattling
      • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

      #17
      Zitat von Reiner_Bay
      Hab hier ein bisschen aufgeräumt. Bitte weiter beim Thema bleiben.
      Danke den das Thema Tonemapping würde mich schon Interresieren.
      Wer suchet, der findet... oder auch nicht

      Kommentar

      • TID
        Landesfürst

        • 17.06.2000
        • 659
        • Schwanewede
        • MD-3009

        #18
        Hier gings los:

        Tips, Tricks, Techniken, Darstellung von Schätzen, Funden, Mineralien, Höhlen und Stollen ...


        Ich hatte damals ein Beispiel mit Howto gepostet. Da irgendwie die Subdomain nicht mehr im www erkannt wird, mußt Du ggf. die links zu meinen Bildern manuell öffnen. Dazu musst Du bei der Webadresse einfach das www. weglassen.
        Vielleicht kann ja ein Admin berechtigter dieses auch im bezüglichen thread tun.

        Ist gemacht; Reiner_Bay


        Gruß

        TID
        Zuletzt geändert von TID; 28.09.2008, 19:35.

        Kommentar

        • TID
          Landesfürst

          • 17.06.2000
          • 659
          • Schwanewede
          • MD-3009

          #19
          Vielen Dank Reiner_Bay:

          Es begann eigentlich hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ght=dri&page=8

          Letztlich war es damals so, das man viele JPGs mit unterschiedlichen Belcihtungen zusammenrechnete.

          Heute gibt es viele einfachere WEge über RAW oder aber mit dem Lightequalizer von ACDseePro, bei dem man schon ein einfaches JPG gut mappen kann:


          Heizungsregler Muna KARL Tonemapping aus einem JPG mit ACDSeePro


          gruß

          Stefan
          Zuletzt geändert von TID; 28.09.2008, 19:49.

          Kommentar

          • Regina
            Ritter


            • 03.05.2005
            • 391
            • Österreich/Wien

            #20
            Ich verwende Photomatix Pro und obwohl es sich hier um eine alte Software handelt, bin ich immer wieder begeistert darüber, wie man farblich verunglückte Fotos (Fotos, die aufgrund schlecht gewählter Blende, falschem Weißabgleich, Licht/Schattenverhältnissen od. Gegenlichtaufnahmen farbstichig, oder flau sind) aufwerten kann.

            Was mir aufgefallen ist, das meine Fotos hier in der Großansicht leider nicht sehr gut kommen. Möglicherweise ist mein Auflösung zu hoch?
            Vielleicht kann mir hier wer bitte einen Tipp geben.

            ...ah ja, Fotos habe ich keine speziellen mehr, aber vielleicht mag wer meine Sammlung ansehen?

            Zuletzt geändert von Regina; 29.09.2008, 22:24.
            lg
            Regina

            ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

            Kommentar

            • Regina
              Ritter


              • 03.05.2005
              • 391
              • Österreich/Wien

              #21
              Zitat von Dixie
              Habe hier auch etwas das euch vielleicht gefallen könnte. Ein Freund von mir war in Südfrankreich und hat an einer Küste dieses Bild aufgenommen. Er sagte zu mir das es real bessers aussieht. Habe dann das Bild mit dem Programm Phase One in 3 Bilder zerlegt. 1 mal Unterbelichtet, 1 Original belassen und 1 mal Überbelichtet. Diese 3 Bilder habe ich dann mit dem Programm Dynamic-Photo HDR übereinander gelegt und noch ein bisschen mit dem Tonemapping gespielt. Und das kam dabei herraus. Er meinte nun das dieses Bild besser aussieht als wenn man real dort wäre.

              Mfg
              Dix
              Mir gefällt der surreale Effekt, den ToneMapping erzielt!
              lg
              Regina

              ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #22
                Ich war am Donnerstag auf der Photokina, wer dort schon mal war weiß, das die Fotoausstellungen und Wettbewerbe einen sehr großen Raum einnehmen. Im Bereich Tonemapping herscht ein deutliches Überangebot momentan, nach der klassischen Fotografie muß man regelrecht suchen. Mittlerweile scheint das in großen Bereichen schon zur Selbstverständlichkeit geworden zu sein. (z. B. Werbefotografie)
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • TID
                  Landesfürst

                  • 17.06.2000
                  • 659
                  • Schwanewede
                  • MD-3009

                  #23
                  Eben das meine ich auch, es ist halt ein ausgelutschter Zug. In Bezug auf Werbung und nicht zuletzt auch in Filmproduktionen ist das Tonemapping auch überall anzutreffen. Der erste Streifen der Tonemapping exxessiv nutzte, war m.E. der Film 300.
                  In der Werbung und auch im Generellen schleicht sich jetzt die Kombination aus Tonemapping und Illustration ein, ala Dave Hill oder seinem deutschen Pendant Calvin Hollywood. Das werden wir hier früher oder später auch thematisieren:



                  gruß

                  TID
                  Zuletzt geändert von TID; 30.09.2008, 07:27.

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #24
                    ...wobei der Stil, den Dave Hill benutzt, auch als "Illustrationsstil" bekannt ist. Eine Art der Bildbearbeitung, die zwar auch Tonemapping einsetzt, aber noch sehr viel Spezialitäten bei der Bearbeitung erfordert.

                    Ich habe mich schon einige mal dran versucht, aber bin bis jetzt bei weitem nicht an diese Ergebnisse gekommen....
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • Coombs
                      Geselle


                      • 23.09.2008
                      • 96
                      • MUC
                      • ACE 250 - Ich darf nur zuschauen, recherchieren, buddeln und saubermachen. Ah und Equipment halten....

                      #25
                      ob ausgelutscht oder nicht, es ist trotz allem eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Vorlieben. Es wird immer über irgendwas Diskussionen geben, welche Art der Fotografie nun die einzig Wahre ist, analog oder digital, schwarz-weiß, Farbe, Porträt, Landscape, real oder tonemapping. Es gibt da keine einzige Wahrheit.

                      Ich persönlich finde ebenfalls dieses Surreale schön an tonegemappten Bildern. Aber mir gefallen genauso gut einfache Landschaftsaufnahmen und dergleichen. Schade finde ich, dass aus allem eine Wissenschaft gemacht werden muss. Dabei steht doch die Freude daran im Vordergrund, grad im hobbymäßigen Bereich.

                      Faszinierend finde ich nach wie vor, welche Fortschritte die Technik heutzutage immer noch macht, wie rasant das alles geht. Im Grunde genommen wird auch Tonemapping in naher Zukunft von was anderem abgelöst.

                      Wie man also aus einem verunglückten Foto was rausholen kann, finde ich an sich trotzdem einen hilfreiche Tipp für alle, für die Fotografie kein großes Hobby ist und die der Bildbearbeitung nichts abgewinnen können.

                      @Regina: Ich habe mich durch Deine Galerie geklickt. Du hast echt ein Auge für Motive. Sehr schöne Aufnahmen...
                      Zero and zero is nothing but zero. Cancer and people conspire together, running and running and going forever, collected and sampled, starving for zero

                      Kommentar

                      • TID
                        Landesfürst

                        • 17.06.2000
                        • 659
                        • Schwanewede
                        • MD-3009

                        #26
                        @htim: Geht mir genau so, aber so hat es mit dem Tonemapping ja auch angefangen.

                        Gruß

                        Stefan
                        Zuletzt geändert von TID; 30.09.2008, 08:31.

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #27
                          Zitat von Coombs
                          ob ausgelutscht oder nicht, es ist trotz allem eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Vorlieben. Es wird immer über irgendwas Diskussionen geben, welche Art der Fotografie nun die einzig Wahre ist, analog oder digital, schwarz-weiß, Farbe, Porträt, Landscape, real oder tonemapping. Es gibt da keine einzige Wahrheit.

                          Ich persönlich finde ebenfalls dieses Surreale schön an tonegemappten Bildern. Aber mir gefallen genauso gut einfache Landschaftsaufnahmen und dergleichen. Schade finde ich, dass aus allem eine Wissenschaft gemacht werden muss. Dabei steht doch die Freude daran im Vordergrund, grad im hobbymäßigen Bereich.

                          Faszinierend finde ich nach wie vor, welche Fortschritte die Technik heutzutage immer noch macht, wie rasant das alles geht. Im Grunde genommen wird auch Tonemapping in naher Zukunft von was anderem abgelöst.

                          Wie man also aus einem verunglückten Foto was rausholen kann, finde ich an sich trotzdem einen hilfreiche Tipp für alle, für die Fotografie kein großes Hobby ist und die der Bildbearbeitung nichts abgewinnen können.

                          @Regina: Ich habe mich durch Deine Galerie geklickt. Du hast echt ein Auge für Motive. Sehr schöne Aufnahmen...
                          Der allgemeine Geschmack spiegelt auch den Zeitgeist, du liegst also voll im Trend. Ich finde daß man mit allerlei Fertigkeiten kombiniert einen persönlichen Stil entwickeln kann.

                          PS: Manchmal ist die Natur von allein surealistischer als Kitsch, dann braucht man nichts mehr nachzuarbeiten.
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • Regina
                            Ritter


                            • 03.05.2005
                            • 391
                            • Österreich/Wien

                            #28
                            Zitat von blackcat
                            Jupp seh ich genauso,wir wollen Fakten..
                            Die Fotos habe ich in Château Queyras aufgenommen. Entschuldigt, dass ich so lange gebraucht habe sie einzustellen, aber ich war so fasziniert von TID´s Ausführungen, dass ich dann darauf vergessen habe.

                            Bitte hier hast du die gewünschte Vorher-Versionen - ungeschönt.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Regina; 02.10.2008, 19:55.
                            lg
                            Regina

                            ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

                            Kommentar

                            Lädt...