Fotowettbewerb November 2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christine
    Moderator

    • 03.12.2001
    • 3211
    • 45357 Essen
    • Nein (Frauen und Technik)

    #1

    Fotowettbewerb November 2008

    Thema: Fotowettbewerb November 2008
    Die Vorgabe lautet:
    *Brachen, Industrieruinen und Marodes*

    * Jeder User darf nur ein Bild einstellen (Auflösung bis 1024 x 1024 Px möglich)
    * Das Bild darf nicht verlinkt sein und es muß Euer eigenes sein.
    * Jedes Bild darf nur an einem Wettbewerb teilnehmen.
    * Jeden Monat gibt es ein anderes Thema (Das Bild sollte zum Thema passen).
    * Diskussionen zum Bild nicht in diesem Beitrag. Öffnet dafür einen neuen Thread.
    * Ein passender TITEL zum Bild wäre wünschenswert. Ebenso eine kurze (!) Beschreibung
    * Der Wettbewerb läuft vom Ersten bis zum Letzten jeden Monats.
    * Die Abstimmung läuft in der Ersten Woche des kommenden Monats.
    * Jedes Bild hat nur eine Stimme.
    * Jedes Mitglied hat nur eine Stimme
    * Sieger ist (, Ihr ahnt es schon), wer die meisten Stimmen eingeheimst hat.


    Viel Spaß und Kreativität beim Wettbewerb.
    Administratoren und Moderatoren sind von der Wertung ausgenommen!
    Der Beste möge gewinnen
    51
    Immelmann - Sachsenhausen
    0%
    0
    Schrecker - Lokschuppen
    0%
    0
    Mr.T - Schlutertürme
    0%
    7
    ogrikaze - Altes Gasthaus
    0%
    3
    sugambrer - Brückenturm
    0%
    1
    heli100 - Fabrikschlot
    0%
    1
    TID - Packhaus
    0%
    5
    Pierre - Möllerung
    0%
    1
    devi - und es zerfällt weiter...
    0%
    3
    htim - Stuhl im DB-Ausbesserungswerk
    0%
    0
    balduin - Alt und Neu
    0%
    0
    evol97 Fabrikschlot (oh, noch einer)
    0%
    1
    volwo - Pelzveredelungsfabrik
    0%
    1
    Dr.Alzheimer - Kohlegrube
    0%
    0
    holeman - Bahnhof
    0%
    1
    Matthias45 - Konzentratbunker Porta
    0%
    0
    wühler - Stadtvilla
    0%
    0
    blackmail - EAG
    0%
    2
    CaLLiBRi - Capito & Klein A.G.
    0%
    1
    kapplah - Old Room
    0%
    6
    BERGMANN 78 - Licht und Schatten
    0%
    0
    sheepybird - Kraftwerk der HVA Peenemünde
    0%
    1
    alphonx - the wall
    0%
    3
    leprechaun - Toskana
    0%
    0
    Martin N. - Dachboden
    0%
    0
    Herr F.aus K. - Reste Maschinenhaus
    0%
    0
    Hülse - Altes Bauernhaus
    0%
    3
    aquila - Heinkelmauer in Rostock
    0%
    1
    Baron - Reste einer Bunkereinrichtung
    0%
    1
    Red Air - Ausserirdische ???
    0%
    1
    blackcat - Grauer Ort
    0%
    0
    Steinzeug - Lindau
    0%
    0
    Plato - Henrichenburg
    0%
    3
    Desoto21 - Die Tür ins Nichts!?
    0%
    0
    Schwede - Grenze des Erhaltungsbereiches
    0%
    0
    raw-fan - Saline in Göttingen
    0%
    5

    Die Umfrage ist abgelaufen.


    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    KZ Sachsenhausen

    Gelten Marode Gedenkstätten auch?
    Hoffentlich.

    Sicht durch Stacheldraht in das KZ Sachsenhausen
    Angehängte Dateien
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Schrecker
      Heerführer


      • 21.05.2006
      • 1221
      • Köln

      #3
      Lokschuppen/-werkstatt, im Hintergrund ein LS-Turm aus Duisburg im Sommer 2007
      Angehängte Dateien
      Suche alles vom Luftschutz!!!

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Schlütertürme 2008
        Angehängte Dateien
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11298
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Altes Gasthaus

          aufgenommen bei einem Ausflug in die Gasthausruine während des Erzgebirschscamps 2008
          Angehängte Dateien
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • sugambrer
            Heerführer


            • 16.02.2004
            • 1475
            • Wolkenkuckucksheim

            #6
            Brückenturm

            ...einer der beiden rechtsrheinischen Türme der 1870 errichteten "König-Wilhelm-Brücke" in "Kappes-Hamm"...
            Der Turm erinnert nicht ganz zufällig eher an den Teil einer Festung, als an eine Brückenkonstruktion...

            Viele Grüße,
            sugambrer
            Angehängte Dateien
            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

            Johann Gottfried von Herder

            Kommentar

            • heli100
              Bürger


              • 03.03.2008
              • 140
              • Niederösterreich Amstetten
              • Fisher F75 LTD

              #7
              Fabriksschlot

              Fotographiert auf dem ehemaligen Fabriksgelände der Firma Rauscher&Söhne in Hausmening bei Amstetten!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • TID
                Landesfürst

                • 17.06.2000
                • 659
                • Schwanewede
                • MD-3009

                #8
                All enquiries,...HERE

                Marode, aber doch noch eine der derzeit schönsten WK-II-Locations in Deutschland. Innenaufnahme in einem ehemaligen Packhaus einer Munitionsanstalt aus dem WK.II. Nach dem Kriege nutzten es die Engländer kurzzeitig für ihren Nachschub. Dann fiel über 50 Jahre das Bergessen darüber.
                Leider kamen wir wohl ein paar Jahre zu spät, hatten doch schon irgendwelche Deppen die Holzwände im Inneren zerstört.
                Die Aufnahme entstand mit der "Kompaktkamera" Olympus 8080 bei ISO 200 vom Taschenstativ aus. Im Hintergrund kann man schemenhaft jede Menge Gerümpel erkennnen. Durch das, auf der linken Seite befindliche Fenster, fiel ein spärliches Tageslicht auf die Hintergrundszenerie, da dieses Fenster direkt dem Splitterschutzwall zugewandt ist. Da die fotografierte Wand ungefähr in der Höhe der Eingangstür lag, durch die wesentlich mehr Licht fiel, konnte dieses unwirkliche Lichtspiel realisiert werden.

                Gruß

                TID

                Ach ja, das Bild:
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Pierre
                  Bürger


                  • 20.01.2007
                  • 149
                  • NRW
                  • Nikon D200

                  #9
                  ausgediente möllerung eines hochofens
                  Angehängte Dateien
                  "Rostig wird die Grubenschiene,
                  wenn der Hunt nicht drüber läuft.
                  Frostig wird des Bergmanns Miene,
                  wenn er ab und zu nicht säuft."

                  Kommentar

                  • devi
                    Heerführer


                    • 18.02.2008
                    • 2373
                    • Dresden
                    • Tesoro - Silver µMax

                    #10
                    und es zerfällt weiter
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Manu
                    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Stuhl im DB-Ausbesserungswerk

                      Dieses minimalistische Stilleben wurde in einem ehemaligen DB-Ausbesserungswerk fotografiert.

                      Die experimentelle Nachbearbeitung umfasste ähnliche Arbeitsschritte wie bei der Colorkey-Methode. So entstand die selektive Schärfe, bzw. Unschärfe zwischen Stuhl und Hintergrund.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • balduin
                        Ritter


                        • 15.06.2007
                        • 352
                        • Westmark
                        • leider keinen

                        #12
                        Alt und neu

                        Ich hoffe dieses Teilstück einer RAB passt zum thema.....
                        Im hintergrund die noch genutzte zufahrtsstraße zur Air Base.


                        gruß balduin
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • evol97
                          Geselle


                          • 07.05.2004
                          • 68
                          • Black Forrest

                          #13
                          Fabriksschlot

                          Also auch von mir ein Bild von einem "Fabriksschlot"!

                          Ich nenne das einfach mal SCHORNSTEIN !

                          Aufgenommen in der ehemaligen Papierfabrik in Malsch!


                          Mfg
                          Frank
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • volwo
                            Ritter

                            • 03.05.2003
                            • 318
                            • Süd-Niedersachsen
                            • kein

                            #14
                            Ehemalige Pelzveredlungsfabrik.

                            Wurde, bzw. wird noch wegen der Bodenverunreinigungen komplett abgetragen, inkl. Erde.
                            Aufnahmen vom:
                            oben: 23.08-2008
                            mitte: 19.09.2008
                            unten: 01.11.2008

                            Stand dort seit ich denken kann. Lag als Kind auf meinem Schulweg. Wenn man jetzt dran vorbeifährt, fehlt einem irgendwie was.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • DrAlzheimer
                              Bürger


                              • 06.10.2005
                              • 141
                              • Saarland

                              #15
                              Kohlegrube

                              Eine stillgelegte Kohlegrube in Lothringen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...