Dann aber richtig. Weißt ja wie das ist.
Das ist eines meiner ersten nicht-wedel Bilder. Nur mit ner Petromax belichtet.
Beim verkleinern geht leider einiges an Schärfe "flöten".
Bernd
Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
Petromaxbilder sind eh die Besseren.
Hierhääte ich für den Vordergrund noch eine schwächere Coleman dazugenommen um minimale Zeichnung in die Schatten zu bekommen, nicht viel, nur so eben.
Ferner hätte ich im abgehenden Gangen nach ein paar Meteren ebenfalls ein Petromax positioniert um die räumliche Tiefe wieder zu geben.
Das kann man auch alles mit einer Lampe machen:
1: Stativ mit Kam un ´d Fernbedieung aufbauen.
2. Hauptmotiv wie gewünscht ausleuchten und darauf fokussieren. Bei Bedarf (z.B. DSLR abblende um mehr Tiefenschärfe zu bekommen-9
3. Auf manuellen Fokus umschalten, wenn dies noch nicht geschehen.
4. Bild vom Hauptmotiv machen.
5. Bild von Lampe im hintern Gangteil mahcen
6. Lampe für Vordergrund nutzen, ca. 5 EV unterbelichten und Bild machen.
Die RAW zu hause einzeln entwic´keln.
Die Tiffs in Photomatix laden und über Mittelwert zusammenrechnen. Das Tiffergebniss speichern und mit PS wie gewünscht nachsteuern.
Ich werden diese Technik nächstes WE in Wolgograd mit Digger.ru anwe´nden, da dort ein Keller gefunden wurde, der seit den Häuserkämpfen unberührt ist und es so eng ist, das man anders da nicht fotografieren kann.
Als Anhang ein Bild was 2001 aus 5 oder 6 Einzelbildern mit der c3000 entstand. Für das hintere Bild hatte ich den Weißabgleich geändert, auch ein Möglichkeit mit den Petromaxen das Licht im Bild partiell zu steuern.
Mein Angebot für eine geméinsam fototour im Norden steht noch, ruf doch mal an, wann Du Zeit hast...
TID,
ich dank Dir für die ausführliche Erklärung .
Ich hatte nur wenig Zeit für ein paar "Snapshots". Es war auch nur ne kleine Erkundungstour. Mit der Petromax - Belichtung werd ich mich noch ein bißchen intensiver beschäftigen.
Ich ruf´Dich die Tage mal an.
@ Wolfo
Deshalb ja auch "Letztes Bild 08".
Grüße
Bernd
Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
Kommentar