Fotos 1870/71

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • borsto
    Ratsherr


    • 15.03.2008
    • 269
    • RLP

    #1

    Fotos 1870/71

    Guten Abend Foto-Spezialisten !

    Ob ich mit meiner Anfrage hier völlig danebenliege, weiß ich jetzt nicht.
    Vor mehreren Jahren lief einmal in der ARD oder im ZDF eine sehr gut gemachte, mehrteilige U.S.-Serie über den amerikanischen Bürgerkrieg, in dem sehr viele Fotos von damals Verwendung fanden.

    Einige Fotos aus der Serie sind jetzt auch in der Veröffentlichung von Google-LIFE Fotos zu sehen. Es ist bei manchen Aufnahmen geradezu faszinierend, mit welcher Schärfe und Qualität diese Fotos gefertigt wurden. In der Fernseh-Serie wurde angegeben, dass etwas über 1 Million Fotos aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges existieren.

    Nun meine Frage. Der deutsch-französische Krieg 1870/71 begann ja etwa 10 Jahre später als der amerikanische Bürgerkrieg. Also hat zu der Zeit die entsprechende Foto-Technik bereitgestanden und war möglicherweise auch schon weiterentwickelt. Leider habe ich noch nie eine auch nur nennenswerte Anzahl von Aufnahmen aus dieser kriegerischen Auseinandersetzung gesehen.

    Wurde damals nicht in dieser Masse wie in Amerika fotografiert ?. Gibt es da möglicherweise Foto-Archive oder Bücher, in denen Aufnahmen aus dieser Zeit vorhanden sind ?.

    Vielen Dank für Tipps !

    borsto
  • Kreuzer
    Geselle


    • 07.07.2007
    • 55
    • PM
    • keinen

    #2
    Hallo borsto,
    meinst Du sowas in der Art??



    Grüße Kreuzer

    Kommentar

    • TID
      Landesfürst

      • 17.06.2000
      • 659
      • Schwanewede
      • MD-3009

      #3
      Im amerikanischen Bürgerkrieg waren es ja fast schon hauptamtlich angestellte Fotografen, wie z.B. Roger Fenton. (Von dem habe ich irgendwo einenn Bildband)
      Die fotografische Dokumentation hatte damals in den USA bedingt durch den Eisenbahnbau schon fast eine Tradition, wodurch die Flut der Bilder begründet ist.
      Für Europa gilt das meines Wissens für diese Zeit nicht, zumnindestens was militärische Konflikte angeht. Die erste große Fotodukementation auf die ich mich gerade in Europa entsinne ist der Bau der Pariser Oper, der minutiös fotografisch festgehalten wurde.
      Ich kann aber heute abend gerne einmal nach Fotografen des Krieges von 1870/71 schauen, bin sicher das ich etwas habe...


      Gruß


      TID

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        vielleicht findes du hier ein paar bilder
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi....

          in dem museum in woerth hatten die seinerzeit etliche glasplatten (daguerreotypen) eingelagert. ich meine dieses private museum in der gaststätte (die vorfahren der besitzer hatten die exponate seinerzeit direkt nach den kampfhandlungen auf den feldern eingesammelt). das gab es in der form noch in den 90ern, soweit ich hörte hat sich da aber einiges geändert bis heute. das ganze wurde wohl umgesiedelt, irgendwo sollte das material aber noch zu finden sein.

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Arvicola
            Anwärter


            • 04.11.2008
            • 20
            • Wiehl/NRW- Kaiserslautern/RLP
            • Black Night pro

            #6
            Fotos 1870/71

            Google doch mal nach folgendem Werk:

            Yapp, Nick: 150 Jahre Fotojournalismus

            Du findest dort Aufnahmen ab 1850 bis 1995. Der Text des Buches ist in Englisch, Deutsch und Niederländisch geschrieben.

            Viel Spaß beim Lesen,

            Arvicola

            Kommentar

            • Kreuzer
              Geselle


              • 07.07.2007
              • 55
              • PM
              • keinen

              #7
              Zitat von Kreuzer
              Hallo borsto,
              meinst Du sowas in der Art??



              Grüße Kreuzer
              Sorry gestern hab ich über die Seite noch einen Aufruf von 12 Bildern bekommen. Versuch's über die Seite http://www.bild.bundesarchiv.de/ und dann suche nach deutsch französischem Krieg. Gestern konnte ich die Bilder noch sehen.

              Kreuzer

              Kommentar

              • borsto
                Ratsherr


                • 15.03.2008
                • 269
                • RLP

                #8
                @ Kreuzer, TID, Dackelfreund, linux & Arvicola !

                Vielen Dank für Eure Mühe und die guten Tipps. Aber irgendwie scheint es auf deutscher Seite bei weitem nicht soviel Fotomaterial zu geben, wie vom amerikanischen Bürgerkrieg.

                Weiß möglicherweise jemand, wie es auf französischer Seite aussieht ?

                Nochmals vielen Dank 1

                borsto

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi....

                  vielleicht solltest du einfach mal hier nachfragen: http://www.woerth.fr bzw. http://www.woerth-en-alsace.com

                  mfg,

                  blAcky

                  edit: ich kann mich ganz dunkel dran erinnern, mal vor langer zeit im tv was darüber gesehen zu haben. es ging darum, das in diesem krieg zum erstenmal staatlicherseits systematisch photos gemacht wurden. also die erwähnten daguerreotypien. leider weiss ich nicht mehr genau wo das war, aber ich tippe mal stark auf arte. vielleicht wissen die ja was? http://www.arte.tv/de/70.html
                  Zuletzt geändert von linux_blAcky; 17.12.2008, 17:30.
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Kreuzer
                    Geselle


                    • 07.07.2007
                    • 55
                    • PM
                    • keinen

                    #10
                    hallo borsto,
                    da ich leider der französischen Sprache nicht mächtig bin hab ich Dir die Seite http://petitsamisdelacommune.chez-alice.fr nicht mit eingefügt. Unter vielen Postkarten sind auch einige Fotos zu finden

                    Kreuzer

                    Kommentar

                    • borsto
                      Ratsherr


                      • 15.03.2008
                      • 269
                      • RLP

                      #11
                      @linux & kreuzer

                      Nochmals vielen Dank für die Tipps.

                      Die Woerther Seite enthält leider wenige Fotos. Die "http://petitsamisdelacommune.chez-alice.fr ist echt stark und hat gute Fotos. Die Qualität ist ähnlich der Fotos aus dem amerikanischen Bürgerkrieg.

                      Herzlichen Dank für die Infos !

                      borsto

                      Kommentar

                      • Xerxes
                        Heerführer

                        • 18.03.2001
                        • 1302
                        • Brandenburg-Preußen
                        • Euro Sabre, Compass

                        #12
                        hi borsto,
                        in dem buch "strassburg 1870" sind auch einige bilder drin. da siehst du, was krupps kanonen schon damals alles demoliert haben.

                        frohes fest
                        xerxes

                        Kommentar

                        Lädt...