Bildschirm kalibrieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #1

    Bildschirm kalibrieren?

    Mein Problem ist das folgende:

    Betrache ich meine Fotos auf den Monitor daheim; dann ist die Welt in Ordnung. Belichtung und Farben sind O.K.

    Schaue ich mir die Bilder auf meinem Firmen-Schlepptop an; kriege ich das würgen. Zu dunkel und die Farben sind auch sch****.

    Jetzt wüsste ich natürlich gerne was die Wahrheit ist. Aber wie kann ich das rausfinden (und meinen Monitor anpassen) ohne eines dieser hübschen aber teuren Geräte zur Bildschirmkalibrierung zu kaufen?
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    http://www.akademie.de/gestalten/des...ols/index.html dort gibt es auch ein Freeware-Tool zur Kalibrierung. Aber ganz ehrlich- Monitorkalibrierung ist auch nicht sooo das gelbe vom Ei. Als ich meine CD habe drucken lassen, hat mich der Meister da ausgelacht, weil ich mir eine Soft-und Hardwarelösung dafür gekauft habe. Er sagte: Das muss man eben lernen. Da hilft die Technik oft gar nichts.



    LG Chabbs

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von Martin N.
      Schaue ich mir die Bilder auf meinem Firmen-Schlepptop an; kriege ich das würgen. Zu dunkel und die Farben sind auch sch****.
      Nun die wenigsten Notebooks sind als Grafikwunder bekannt.

      Ganz pragmatisch kann es helfen, mal den Betrachtungswinkel auf das Display zu verändern.

      Tools zum Abgleich einen TFT Monitors gibt es genug. Schau einfach mal bei Chip.de nach. Oder versuche, sofern beim Firmennotebook möglich, in den Einstellungen der Grafikkarte was zu ändern.

      Danke übrigens für den Hinweis, um was für ein Notebook es sich handelt, hätte ich nicht gerade Spekulatius und meine Kristallkugel zur Hand, würde ich mir mit einem konkreten Tipp echt schwer tun.

      Martin

      Kommentar

      • Martin N.
        Ritter


        • 21.02.2007
        • 386
        • Sprockhövel
        • braucht man nicht zum Fotografieren

        #4
        An dem Laptop kann ich grundsätzlich nichts herumschrauben; und eigendlich ist mir das auch nicht wichtig. Die Speckulatius brauchen wir also nicht...

        Ich frag mich nur wie andere Leute (beispielsweise die Betrachter des Schatzsuchers) die Bilder sehen und wie ich sie sehen werde wenn ich mal einen neuen Monitor hab.
        Soweit schon mal schönen Dank!

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Ich sehe die Bilder an meinem Dell Notebook ohne Probleme. Aber genau dieses Notebook zeigt Bilder sehr dunkel an, wenn ich das Display nicht weit genug oder zu weit aufgeklappt habe.

          Ansonsten würde ich an der SOFTWARE die Einstellungen verändern. (Helligkeit / Kontrast). Das hat mit "schrauben" so rein gar nichts zu tun und sollte auch ohne Admin-Rechte funktionieren.

          Wenn du eine nette IT-Abteilung hast, die dir nicht den Kopf abreissen weil du mit dem Firmenrechner privat im Internet bist, kannst du immer noch die fragen, ob die dir helfen. Die haben die Admin-Rechte und auch Ahnung. (Und sicher nichts besseres zu tun. )

          Martin

          Kommentar

          • Martin N.
            Ritter


            • 21.02.2007
            • 386
            • Sprockhövel
            • braucht man nicht zum Fotografieren

            #6
            ...so ganz wörtlich war das auch nicht gemeint mit dem Schrauben. Ich glaub wir reden jetzt aneinander vorbei.

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von Martin N.
              ...so ganz wörtlich war das auch nicht gemeint mit dem Schrauben. Ich glaub wir reden jetzt aneinander vorbei.
              Also:

              1. Ironie-Smiley verstehen!
              2. Die bisher genannten Links nutzen und das Angebotene ausprobieren.
              3. Dir vor Ort helfen lassen.
              4. Einfach warten, bis zu den neuen Monitor hast.



              Martin

              Kommentar

              • iris_
                Ritter


                • 04.09.2004
                • 477
                • Ruhrgebiet
                • brain

                #8
                Monitor-Kalibrierung

                Hallo Martin,

                das ist - wie hier schon bemerkt - ein diffiziles Thema.
                1.) Kann ein Standard TFT definitiv nicht zur korrekten Bilddarstellung herangezogen werden. Da ist selbst der älteste CRT vorzuziehen.
                2.) BIZ-Schlepptops haben meistens keine besonders guten Grafikkarten und
                TFT Helligkeit. (Bei mir ist's hier just auch "dunkler" ;-))
                Meistens wird je nach Akkustand die TFT_Helligkeit langsam herabgesetzt.
                3.) Die Kalibrierung kann entweder Deine Grafiksoftware (Profile) oder eine meistens kostenlose Software/Tools eines Belichters vornehmen. Hatte vor längerer Zeit mal bei IPS/Foto Quelle nachgefragt und man hat mir damals kostenlos eine CD und Abgleichsabzüge übersandt.
                ODER z.B.:



                Gruß
                Iris
                |

                "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                Kommentar

                • TID
                  Landesfürst

                  • 17.06.2000
                  • 659
                  • Schwanewede
                  • MD-3009

                  #9
                  Mein Tipp::

                  Falscher Gamut gewählt.
                  Wahrscheinlich eingebettetes AdobeRGB, welches das LaptopBS nicht korrekt verarbeiten kann. Besser ein normales 1966er sRgb wählen, man verliert unwesenltiche Farben und ist immer auf der sicheren Seite.

                  Ferner ist der dargestellte zusammenhang zwischen Grafikkarte und Laptop falsch:
                  Eine Grafikkarte, egal welche, in einem Laptop baut das Farbsignal digital aus ebenfalls digitalen Daten auf. Diese geschieht Pixelbezogen. Das Panel zeigt diese Farben dann an. Ich verwende hier IBM Laptops mit 128mb-Grafikkarten und 1450 x 1050PX Auflösung und eben solche mit der alten s3.Grafikkarte mit 8MB und gleicher auflösung ohen irgendwelche Unterschiede.
                  Die Farbunterschiede zwischen TFT im Lappi und dem heimischen dürften nur marginal sein. eine kalibrierung ist unsinnig, solange nicht der Prozess der Reproduktion dieses erfordert. wir nutzen in der Agentur nur unkalibrierte Rechner und machen da auch nicht son geknatter drum und siehe, die Kunden sinds zufrieden....

                  Gruß

                  TID

                  Kommentar

                  • iris_
                    Ritter


                    • 04.09.2004
                    • 477
                    • Ruhrgebiet
                    • brain

                    #10
                    nööö

                    @tid
                    nöö, der zusamenhang zw. grafikkarte +HELLIGKEIT und schlepptop ist korrekt.
                    ich weiß nicht, ob ein anwender unbedingt das fachvokabular versteht ;-)
                    WIR ARBEITEN SEIT JAHREN MIT DER EINFACH MANUELLEN KALIBRIERUNG
                    |

                    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                    Kommentar

                    • TID
                      Landesfürst

                      • 17.06.2000
                      • 659
                      • Schwanewede
                      • MD-3009

                      #11
                      Dann erklär mir das bitte mal ;-)

                      Kommentar

                      • iris_
                        Ritter


                        • 04.09.2004
                        • 477
                        • Ruhrgebiet
                        • brain

                        #12
                        @Martin
                        hier auch noch Infos, interessant: s. Rubrik Kauftipps ;-)


                        @TID
                        was genau? siehe Link Fotoquicklabor. Ansonsten Corel-interne Kalibrierung.
                        Weitere Detailkommunikation vielleicht per PN
                        |

                        "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                        Kommentar

                        • TID
                          Landesfürst

                          • 17.06.2000
                          • 659
                          • Schwanewede
                          • MD-3009

                          #13
                          Das mit den Laptop-Bildschirmen und den Grafikkarten, von wegen abhängigkeit der Bildquali von der Kombi Panel/Karte

                          Kommentar

                          • iris_
                            Ritter


                            • 04.09.2004
                            • 477
                            • Ruhrgebiet
                            • brain

                            #14
                            PN nicht gelesen? ;-)
                            |

                            "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                            Kommentar

                            • Martin N.
                              Ritter


                              • 21.02.2007
                              • 386
                              • Sprockhövel
                              • braucht man nicht zum Fotografieren

                              #15
                              Ruhe bewahren! Bitte keine Schlägereien nur wegen ein paar Fehlfarben.
                              Das Problem konnte mittlerweile für mich ausreichend geklährt werden.
                              Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...