Stativ-Empfehlung gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iris_
    Ritter


    • 04.09.2004
    • 477
    • Ruhrgebiet
    • brain

    #1

    Stativ-Empfehlung gesucht

    Hi,
    hat hier jmd. einen REISE-Stativ-Tipp: Max-Höhe ohne ausgef. Mittelstange 135, Packmaß mglst. unter 45 cm und 1000 gr, Gewichts/Cam-Belastung bis 3 kg?
    Danke!
    iris_
    |

    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #2
    Na ja,

    ich habe mir mal das hier bestellt:



    Ein "Profistativ" wird es natürlich nicht sein, zumindest nicht bei diesem Preis.
    Ich gehe mal davon aus, das es da Gewicht meiner D60 tragen wird.

    Gruß,
    Stephan
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik

    Kommentar

    • iris_
      Ritter


      • 04.09.2004
      • 477
      • Ruhrgebiet
      • brain

      #3
      Das ist natürlich ein Hammerpreis,
      aber Risiko, da keine Belastungsangabe vorhanden.
      Ich brauch mind. 2 kg.
      Hatte mit dem Slik Sprint Pro geliebäugelt ... aber die Entscheidung steht noch in weiter Ferne
      |

      "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

      Kommentar

      • sugambrer
        Heerführer


        • 16.02.2004
        • 1475
        • Wolkenkuckucksheim

        #4
        Hallo,
        habe dieses Stativ gleicher Bauart von Hama auch in Gebrauch. Ist für den Preis natürlich kein Manfrotto, jedoch erfüllt es seinen Zweck und ich bin zufrieden damit. Eine zwei Kilo schwere Kamera-Kombi ist kein Problem für das Stativ und bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
        Teste gerade als Alternative zum sperrigen Dreibein ein Gorilla-Pod (3kg Tragkraft) und bin von dem Teil begeistert, weil flexibel und in jede Tasche passend.

        Gruß,
        sugambrer
        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

        Johann Gottfried von Herder

        Kommentar

        • iris_
          Ritter


          • 04.09.2004
          • 477
          • Ruhrgebiet
          • brain

          #5
          Hast Du einen Link für mich (Hama)?

          Für den Homeeinsatz nutze ich noch ein altes Bilora ActionLine Top, das leider für die Reise aufgrund Länge&Gewicht irrelevant ist.
          Es sollte kein "Mercedes" sein, sondern eher ein Einfachstativ, aufgrund der Locations (Chemie & Co.).
          Zuletzt geändert von iris_; 02.02.2009, 20:47.
          |

          "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

          Kommentar

          • sugambrer
            Heerführer


            • 16.02.2004
            • 1475
            • Wolkenkuckucksheim

            #6
            Zitat von iris_
            Hast Du einen Link für mich (Hama)?

            Für den Homeeinsatz nutze ich noch ein altes Bilora ActionLine Top, das leider für die Reise aufgrund Länge&Gewicht irrelevant ist.
            Es sollte kein "Mercedes" sein, sondern eher ein Einfachstativ, aufgrund der Locations (Chemie & Co.).
            ...das "Star5" ist es...

            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

            Johann Gottfried von Herder

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Zitat von sugambrer
              ....Teste gerade als Alternative zum sperrigen Dreibein ein Gorilla-Pod (3kg Tragkraft) und bin von dem Teil begeistert, weil flexibel und in jede Tasche passend....
              An einen ausführlichen Erfahrungsbericht bin ich sehr interessiert. Hält das Stativ wirklich in jeder Position das Gewicht? Wie verhält es sich wenn z.B. Feuchtigkeit oder Schmutz in die Gelenke eindringt? Nimmt die Stabilität bei kalter oder warmer Umgebung ab?
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • sugambrer
                Heerführer


                • 16.02.2004
                • 1475
                • Wolkenkuckucksheim

                #8
                Zitat von htim
                An einen ausführlichen Erfahrungsbericht bin ich sehr interessiert. Hält das Stativ wirklich in jeder Position das Gewicht? Wie verhält es sich wenn z.B. Feuchtigkeit oder Schmutz in die Gelenke eindringt? Nimmt die Stabilität bei kalter oder warmer Umgebung ab?

                Hallo,
                sowie ich das Ding ein bischen kennengelernt und eine Meinung dazu habe, werde ich darüber berichten. Mein erster Eindruck ist gut und ich traue dem Klammeraffen aufgrund der wirklich schwergängigen Kugelgelenke eine hohe Tragkraft zu. Die geringe Größe und Gewicht machen das Teil was Flexibilität betrifft natürlich unschlagbar.

                Gruß,
                sugambrer
                "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                Johann Gottfried von Herder

                Kommentar

                • iris_
                  Ritter


                  • 04.09.2004
                  • 477
                  • Ruhrgebiet
                  • brain

                  #9
                  Empfehlung:
                  nette Infoseite

                  fast überall verfügbar
                  |

                  "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                  Kommentar

                  • Plato
                    Heerführer


                    • 24.01.2004
                    • 5716
                    • NRW, 40764 Langenfeld
                    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                    #10
                    So, hier mal ein paar Bilder des Stativ.
                    Voll ausgefahren, ich finde die Höhe schon recht beindruckend, wird es schon etwas wackelig. Ist aber nicht besonders schlimm, da ich eine Fernbedienung für mein Cam besitze.
                    Es wurde augenscheinlich ziemlich viel Wert auf den Verbau von Plastikelementen gelegt.
                    Für ca 20 € sollte man sich im klaren sein, das man hier auch nicht mehr erwarten darf.
                    Auf der Umverpackung befand sich dann noch ein Aufkleber von
                    http://www.maxbahr.de/

                    Also, ab in Baumarkt und testen.

                    Gruß,
                    Stephan
                    Angehängte Dateien
                    Sich nur halb so viel aufzuregen,
                    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                    Margareta Matysik

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Ich kann die Stative von Manfrotto empfehlen.

                      Nicht ganz billig aber sauber verarbeitet und sehr funktionell.

                      Hat man mit Sicherheit lange seine Freude dran.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      Lädt...