der thread "lebt" weiter und er wurde sogar "hochgepinned"!!! dankechristine???
yeap - ich war so frei
das "weiterlebenlassen" ist nun euer ding
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
Ich denke mal das sich die meisten hier im Forum DAS nicht leisten können. Darum sollten wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und nur das beschreiben was sich die meisten leute leisten können oder auch zuhause haben. Sprich Kompacktcameras und Spiegelreflex.
ja, aber das ist schon mehr für gehobene ansprüche. selbst ich würde mir das auch nicht unbedingt leisten. Hab sowieso schon genug zum schleppen dabei wenn ich für fotos rausziehe
für bilder kann man auch einen scanner benutzen
Zuletzt geändert von frankdrebin; 23.04.2009, 18:53.
also so einen fotokoffer kann man sich im grunde auch selbst bauen.
ich fotografiere für mein studium auch, in einer kehle aus einem großen karton, das runde transparentteil macht sinn für weiches licht, muss ich mir mal merken.
im endeffekt bekommt man so ne große pappe für 2 euro (größer als A0), ne lampe wird jeder daheim haben, und so ne transparente folie muss auch nicht mehr als 5 euro kosten.
damit lässt sich wirklich schon sehr viel machen...
notfalls mithilfe vo photoshop und co noch bissl kontrast erhöhen und helligkeit nachregeln, gibt super bilder....
hier mal bilder ohne photoshop nacharbeitung mit der "Billigversion":
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
nein, die bilder sind mit meiner billigen hp kamera mit 4 mp aufgenommen worden, ohne blitz.
die beleuchtung ist eine ganz normale schreibtischlampe, so ne klemmlampe von ikea mit ner 40 watt birne.
perfekt sind die bilder nicht, sicherlich.
aber für ne kamera die schon wirklich schrottig ist und das bissl karton als hohlkehle sind die bilder schon recht gut, würd ich mal sagen.
nachbearbeitet sehen die natürlich noch besser aus, aber da ne jeder entsprechende programme hat, dachte ich poste ich es mal so.
es werden bestimmt noch mehr sinvolle tipps hier gepostet, ich freu mich drauf.
bis dann^^
liebe grüße
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Noch ein kleiner Tipp von mir. Wer die möglichkeit hat sollte am besten mit Stativ und OHNE Blitz Fotografieren. Je nach Lichtverhältnissen (am besten Tageslicht im Schatten) die Belichtungszeit verlängern. Hier mal ein Beispiel mit 1 Sec. Belichtung ohne Blitz und mit Stativ.
Gruß
Dixie
PS: Münze wurde vorgestern gefunden (meine beste bis jetzt )
HalloDixie,
das Bildchen ist genial,
aber die münze sorry eine Elektrolyse, Säure-Leiche.
Sorry bitte nicht persönlich nehmen
Gruß Samorodek
Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.
Hier mal ein paar Infos zum Thema Bildbearbeitungssoftware.
Da nich jeder bereit ist für den Platzhirsch Adobe Photoshop über 1000 € auszugeben hier mal ein paar andere Möglichkeiten.
1 Paint.NET (kostenlos)- War als Nachfolger für MS paint gedacht wurde dann aber doch nicht eingesetzt. Kann einige mehr als das alte Paint. Kann man hier runterladen - http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html
2. Gimp (kostenlos)- Eine Software die dem Nutzer doch schon einiges mehr ab verlangt dafür aber vieles genauso wie Photoshop kann. Zusätzlich findet man im Netz viele Plugins für Gimp. Kann man hier runterladen - http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
3. Photoshop Elements 11 (ca. 80 €). Der kleine Bruder von Photoshop. In 95% aller Fälle für den durchschnittlichen Nutzer aussreichend. Neben der Bearbeitung bietet es die Möglichkeit Bilder auf der eigenen Homepage zu veröffenlichen, Fotobücher zu erstellen ect. - Testversion gibt es hier -http://www.adobe.com/de/products/pho...-elements.html
4. Lightroom 4.3 ( ca. 115 €)- Ebenfalls von der Firma Adobe als Verwaltungs und Entwicklungs Programm gedacht ersetzt es in sehr vielen Dingen Photoshop und läßt auch das bearbeiten von Camera Raw Dateien zu. Bekommt man hier als Testversion - http://www.adobe.com/de/products/pho...lightroom.html
5. PaintShop Pro X5 (ca. 70 €) - Bildbearbeitung der Firma Corel. Leider kenne ich mich mit dem Programm nicht aus, will es aber nicht vorenthalten. Testversion gibt es hier - http://www.corel.com/corel/product/i...lb_ts15_113012
Kommentar