Fotowettbewerb Mai 2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christine
    Moderator

    • 03.12.2001
    • 3211
    • 45357 Essen
    • Nein (Frauen und Technik)

    #1

    Fotowettbewerb Mai 2009

    Diesmal ein bisschen früher ....

    Die Vorgabe lautet:* Restauration **z.Bsp. vorher/nachher Bilder
    Jeder User darf nur ein Bild einstellen (Auflösung bis 1024 x 1024 Px möglich)
    Diesmal machen wir eine Ausnahme - es darf jeweils 1 Vorher- und 1 Nachherbild sein!!
    * Das Bild darf nicht verlinkt sein und es muß Euer eigenes sein.
    * Jedes Bild darf nur an einem Wettbewerb teilnehmen.
    * Diskussionen zum Bild nicht in diesem Beitrag. Öffnet dafür einen neuen Thread.
    * Ein passender TITEL zum Bild wäre wünschenswert. Ebenso eine kurze (!) Beschreibung
    * Der Wettbewerb läuft vom Ersten bis zum Letzten jeden Monats.
    * Die Abstimmung läuft in der Ersten Woche des kommenden Monats.
    * Jedes Bild hat nur eine Stimme.
    * Jedes Mitglied hat nur eine Stimme
    * Sieger ist (Ihr ahnt es schon), wer die meisten Stimmen eingeheimst hat.

    Viel Spaß und Kreativität beim Wettbewerb.
    Administratoren und Moderatoren sind von der Wertung ausgenommen!
    Der Beste möge gewinnen
    61
    El Cachatore - Flakhülse
    0%
    23
    ogrikaze - altes Beil
    0%
    11
    fleischsalat - Wiederauferstehung
    0%
    18
    volwo - Schnitzereien
    0%
    5
    Kirche77 - Franzosenknopf
    0%
    1
    Siegi89 - Gürtel
    0%
    3

    Die Umfrage ist abgelaufen.


    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • El Cachatore
    Banned
    • 17.04.2007
    • 570
    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #2
    3,7 cm Flakhülse (Messing) vorher und nachher!

    Huhu Buddelfraktion...

    Da dieser Fotowettbewerb auf Restaurationsfotos ausgelegt ist, kann ich mich auch einmal beteiligen.

    Meine Fotos sind zwar nur von minderer Qualität, da diese mit meinem Mobiltelefon gemacht wurden, trotzdem kann man ja den Unterschied erkennen.

    Im Themenbereich der Restauration befindet sich mein entsprechendes Thema "Das Reichsbankgold", worin die Restauration der Hülse laienhaft durch mich beschrieben wurde.

    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund,
    Euer Ingo

    (Linke Hülse: Vor der Restauration, Rechte Hülse: Nach der Restauration)
    Angehängte Dateien
    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

    Euer Ingo


    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11298
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Damit hier mal etwas Leben reinkommt.....
      Ist zwar auch nichts Dolles, aber besser wie nix.
      Ein altes Beilchen, vor und nach der Lyse.
      Angehängte Dateien
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Wiederauferstehung

        Hier mal etwas von mir. Ist zwar schon ein bisschen älter, kann sich aber m.E. durchaus sehen lassen.
        Koppelschloss der Reichswehr aus Neusilber.
        Der Dorn und die Dornhülse wurden ersetzt, ebenso der Hakenfang.

        Wer sich für eine gute Restaurationsanleitung interessiert:
        Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von fleischsalat; 18.05.2009, 20:12.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • volwo
          Ritter

          • 03.05.2003
          • 318
          • Süd-Niedersachsen
          • kein

          #5
          Schnitzerei von 1612 an einem Renaissance-Haus (eine der Tugenden).
          Wurde im 20. Jh farbig gestaltet.
          Im 21. Jh in den nach historischen Massgaben Originalzustand versetzt. Danach noch mit Firnisöl bestrichen (unteres Bild noch ohne Ölaufstrich).
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Kirche77
            Landesfürst


            • 25.10.2008
            • 970
            • Sachsen
            • XP GMP

            #6
            So, ist zwar kein riesen Ding, aber für meinen zweiten Franzosenknopf, denk ich ganz gut geworden.

            Selbst gefunden, selbst in fast alten Glanz zurückversetzt.



            Grüße Maik !
            Angehängte Dateien
            Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

            Kommentar

            • Siegi89
              Landesfürst


              • 17.01.2009
              • 722
              • Wesel/Büderich Nrw
              • Xp Deus 28er und HF Spule Ex: M318 ,ACE 150 ,Adventis 2

              #7
              Mahlzeit bin zwar Spät dran aber egal. Habe von dem Lieben Herrn Hemmert letztens ein Gürtel gekauft und habe den mal bisschen Frisch gemacht. Habe das gute Alte Lederfett benutzt,bisschen aufgetragen und im Dunkeln gelegt,das ganze habe ich ein Paar Tage gemacht.Und so sieht er nun aus.
              Angehängte Dateien
              Gruss Siegi89
              -----------------------------------
              Manchmal verliert man etwas aus den Augen, aber nie aus dem Herzen

              Kommentar

              • El Cachatore
                Banned
                • 17.04.2007
                • 570
                • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                • Teknetics Delta 4000

                #8
                .............

                Huhu Buddelfraktion.....

                Zunächst einmal möchte ich mich bei allen "Votern" bedanken, die mein Projekt unter den 6 schönen Restaurationsprojekten, für gut befunden haben.

                Ich muss hier aber auch in alle Deutlichkeit sagen, dass ich alle gezeigten Restaurationsobjekte für sehr gut erachte und daher allen anderen Teilnehmern zu ihren gelungenen Restaurationen gratulieren möchte!

                Ein gelungenes Endprodukt, wie die hier gezeigten, sind losgelöst von diesem Fotowettbewerb, ein Gewinn für jeden Sammler!!!

                Super Arbeit, Ogrikaze, Fleischsalat, Volwo, Kirche 77 und Siegi89!!!
                Jungs, macht weiter so!

                Beste Grüße und allzeit Gut Fund und super Restauration,
                Euer Ingo
                Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                Euer Ingo


                Kommentar

                Lädt...