Ausschlaggebend ist natürlich das Innengewinde des zu bestückenden Objektivs.
Wenn es Dir nur um den Schutz dessen geht, würde ich jedoch eher zum Gebrauch der Geli raten...
Gruß,
sugambrer
"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Wie schon geschrieben hängt die Brauchbarkeit des Filters vom Gewinde des Objektives ab - 55mm Filter passen auf 55mm Objektive. Egal, ob von Canon oder von wem auch immer.
Allerdings verschlechtern manche Filter die Bildqualität dramatisch, bedingt durch die zusätzliche (oft spiegelnde) Glasfläche. Gerade bei Nachtaufnahmen macht sich das gerne in Form von Geisterbildern oder nicht nachvollziehbaren Reflektionen bemerkbar.
Einen UV Filter brauchen die meisten Digicams ohnehin kaum mehr, da vor dem Sensor ein UV Sperrfilter angebracht ist.
Nachvollziehbar ist der Filter bestenfalls als Schutz für die Frontlinse. Sinn macht das aber aus Preis/Leistungsgründen nur bei teueren Objektiven - bei "billigen" kostet ein guter Filter manchmal schon 1/3 des Linsenpreises. Bei teuren Linsen hingegen hat man sich diese ja wegen der guten Abbildungsleistungen gekauft, welche durch den Einsatz eines Filters evtl. ad absurdum geführt werden ...
Wenn Filter, dann nur ein guter, mit einer hochwertigen Vergütung (der Hoya ist schon nicht schlecht ...)
Alex
Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...
Vor allem hat er bisher nur positive Kundenrezensionen.Ich bin halt leider ein blutiger Anfänger in Sachen Spiegelreflexkameras.deswegen frage ich lieber einmal mehr nach,als zu wenig.
Wenn es dir nur um den Schutz der Frontlinse geht, kannst du statt eines UV-Filters auch einen sogenannten Protektor verwenden. Sieht aus wie ein Filter, hat aber normales Glas drin, somit auch keine unerwünschten Nebenwirkungen. Bekommst du auch von Hoya und auch bei Amazon.
Das Kit-Objektiv der 1000D hat einen Durchmesser von 58mm! Ich denke als Einsteiger wirst du es auch nutzen. Der oben genannte UV-Filter passt also nicht.
Zitat von wolfi
Ich hab ein 55er Objektiv.Ich brauch es zum Schutz, primär gegen Staub und Kratzer
Ich denke was du meinst ist die Brennweite deines Objektivs, oder?! Das Kit-Objektiv besitzt eine maximale Brennweite von 55mm, hat aber nichts mit dem Innendurchmesser des Objektivs zu tun.
Kommentar