Ich finde das erste gar nicht mal schlecht. Eigentlich sogar sehr geil. Es wirkt eben sehr poppig. Wie Plastik. Und das ist ja auch abgebildet. Weiter so!
Hier noch weitere Versuche. Eigentlich braucht man für solche Experimente den guten alten Röhrenmonitor, weil beim TFT die Helligkeit je nach Blickwinkel variert.
Sollte das erste zu dunkel wirken, einfach mal die Sitzposition ändern.^^
Bild drei finde ich sehr schön, besonders mit den Wassertropfen. Man wartet richtig drauf, das die Tropfen gleich fallen werden...sehr schön.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Ok, ein letztes Blumenbild.
Belichtungszeit 61 Sekunden,, Spiegelvorauslösung, beleuchtet mit einer Gartenfackel, die ich hin und her geschwenkt habe. Weitere Informationen in der EXIF.
Nachbearbeitung im Adobe Lightshop.
Kommentare, Kritiken und Anregungen werden gerne gesehen, wie gesagt ich bin noch ganz am Anfang und will was lernen.
8 Einzelbilder übereinander, ich finds einfach nur schade..., hat nicht funktioniert.
Ich wollte die Reflektion des Sonnenlichts (in den Scheiben des Gebäudes) darstellen, leider zu viele doofe Wolken und zu kurzer Abstand der Belichtungen...
hm... an der helligkeit/dunkelheit musst du aber noch arbeiten. wenn ich erhrlich bin sagt mir keines der bilder zu 100% zu. aber übung macht ja den meister^^.
"Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)
Kommentar