aus Versehen Speicherkarte formatiert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brauke
    Bürger


    • 09.01.2009
    • 191
    • Niedersachsen

    #1

    aus Versehen Speicherkarte formatiert?

    Nabend,

    hatte das Problem, dass die Speicherkarte im Fotoapparillo formatiert wurde (Sylvester: "darf ich auch mal...").
    Nachdem ich nun einige Freewareprogramme durchhabe, ist -wie fast immer- das Kleinste das Beste.

    Nennt sich pixo rescue, ist Freeware und funktioniert gut.

    Hier nur ein DL-Link:

    Deutschlands großes Technikportal mit Tests, News, Kaufberatung und Preisvergleich zu den Bereichen PC & Hardware, Software, Telekommunikation und mehr.



    Hab mich gewundert, was auf meiner Karte noch so gespeichert war.


    Nein, ich bin kein Mitarbeiter der Firma. Vielleicht hilft es dem Ein oder Anderem.



    Gruss


    brauke
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Zitat von brauke
    Hab mich gewundert, was auf meiner Karte noch so gespeichert war.
    ...und genau das ist der Grund, warum man Solid State Speicher, also SD, CF und derartige Speicherkarten und erst recht Festplatten niemals lediglich formatiert verkaufen sollte.

    Richtig sicheres löschen ist etwas aufwändiger und geht mit spezieller Software. Daten müssen mehrfach mit zufälligen Werten überschrieben werden.

    Martin

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Hab mal von einem guten Freund erfahren, dass Daten sich erst nach 7maligem überschreiben nicht mehr wiederherstellen lassen. Alles andere läßt sich wohl recht problemlos wieder auslesen.

      Deshalb werden die Festplatten meiner ausrangierten Rechner immer mit einem dicken Hammer ihrer endgültigen Bestimmung zugeführt
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Zitat von brauke
        Nennt sich pixo rescue, ist Freeware und funktioniert gut.
        Nette Sache..vielen Dank..!

        lb. Grüße,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • desert-eagle († 2020)
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 3439
          • Kleve

          #5
          Zitat von schebels
          Deshalb werden die Festplatten meiner ausrangierten Rechner immer mit einem dicken Hammer ihrer endgültigen Bestimmung zugeführt
          Jeder hat da seine eigenen Methoden, ich regel das immer mit meiner Nickname-Geberin auf dem Schießstand, ist auch eine endgültige, wenn auch etwas rabiate Methode
          ------------------------------------------------------------

          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
          Karl Valentin

          Ludger hat uns am 26.01.2020
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Jobe
            Landesfürst


            • 19.06.2007
            • 885
            • NRW Kleve
            • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

            #6
            hehe....ich hab auch mal nem Bekannten eine CFII geliehen....als ich die dann irgendwann mal Recovert habe..naja was soll ich sagen da waren ....schööööööööööööööööne Bilder drauf.....
            Zuletzt geändert von Jobe; 18.01.2010, 18:33.
            gruß aus Cranenburg

            Jörg

            ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
            _______________________________________________
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • Trucki
              Einwanderer


              • 13.01.2010
              • 11
              • Rheinhessen
              • C Scope 440

              #7
              Danke für den Programmtipp. Sehr nice
              Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit
              waagerecht zum Ohr abfliessen

              Kommentar

              • Artur
                Geselle


                • 08.08.2006
                • 67
                • Kuala Lumpur

                #8
                Hi ,
                dafür benutze ich Persönlich die recuva http://www.piriform.com/recuva
                Oder auch hier in Deutsch http://www.heise.de/software/download/recuva/43395 oder auch das hier http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html

                Ist auch Freeware und bietet, neben der suche nach Bildern / MP3 / ... , auch noch so was nettes wie Tiefenscan. Und das nicht nur bei Speicherkarten

                Und das Zweit-Beste daran , zumindest für mein verständniss , es Müllt den WINdoof nicht zu - weils "Portabel" ist . Läuft also auch vom z.B. USB-Stick. Falls da was auch dem PC weg ist

                Gruss
                Artur

                Kommentar

                • bunkerforsch
                  Ritter


                  • 15.05.2005
                  • 479
                  • Remscheid

                  #9
                  Zitat von schebels
                  Hab mal von einem guten Freund erfahren, dass Daten sich erst nach 7maligem überschreiben nicht mehr wiederherstellen lassen. Alles andere läßt sich wohl recht problemlos wieder auslesen.

                  Deshalb werden die Festplatten meiner ausrangierten Rechner immer mit einem dicken Hammer ihrer endgültigen Bestimmung zugeführt


                  Bei Festplatten soll einmaliges überschreiben wohl reichen, das mit dem 7fachen überschreiben bezog sich soviel ich weiß auf Disketten.


                  Übrigens selbst Zertrümmerte Festplatten aus dem Worldtradecenter wurden schon rekonstruiert.

                  Kommentar

                  Lädt...