Fotowettbewerb Februar 2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christine
    Moderator

    • 03.12.2001
    • 3211
    • 45357 Essen
    • Nein (Frauen und Technik)

    #1

    Fotowettbewerb Februar 2010

    Fotowettbewerb Februar 2010

    Die Vorgabe lautet: * Beschriftungen / Inschriften an und in alten Gebäuden*
    Jeder User darf nur ein Bild einstellen (Auflösung bis 1024 x 1024 Px möglich)
    * Das Bild darf nicht verlinkt sein und es muß Euer eigenes sein.
    * Jedes Bild darf nur an einem Wettbewerb teilnehmen.
    * Diskussionen zum Bild nicht in diesem Beitrag. Öffnet dafür einen neuen Thread.
    * Ein passender TITEL zum Bild wäre wünschenswert. Ebenso eine kurze (!) Beschreibung
    * Der Wettbewerb läuft vom Ersten bis zum Letzten jeden Monats.
    * Die Abstimmung läuft in der Ersten Woche des kommenden Monats.
    * Jedes Bild hat nur eine Stimme.
    * Jedes Mitglied hat nur eine Stimme
    * Sieger ist (Ihr ahnt es schon), wer die meisten Stimmen eingeheimst hat.

    Viel Spaß und Kreativität beim Wettbewerb.
    Administratoren und Moderatoren sind von der Wertung ausgenommen!
    Der Beste möge gewinnen
    __________________


    Der "etwas andere Fotowettbewerb" folgt bald
    20
    waterandstone - Giebelinschrift
    0%
    0
    laubfrosch 76 - russische kaserne
    0%
    0
    Bono1975 - im Stahlwerk
    0%
    1
    RuhrRalf - ohne Titel
    0%
    3
    aquila - der Heilige Georg
    0%
    0
    Habachtaler - Festungsbau Vedafjell, Norwegen
    0%
    0
    oliver.bohm - Kellerbeschriftung
    0%
    0
    Feuerteufel - Ein Hauseingang
    0%
    3
    daniela - Luftschutzkeller in Osnabrück
    0%
    1
    ghostwriter - arbeitsschacht 1934
    0%
    2
    htim - Ein Schaltfeld
    0%
    1
    devi - Türkeilstein
    0%
    1
    Holck - alte Wassermühle
    0%
    1
    maxiei - Bunker bei Borne Sulinowo
    0%
    0
    Mr.T - Luftschutzraum Geretsried
    0%
    4
    Matthias45 - Treppenhaus eines LS-Tiefstollens
    0%
    0
    Hülse - Scharte eines Westwallbunkers
    0%
    3
    niemandsland - Südhannover-Braunschweig
    0%
    0

    Die Umfrage ist abgelaufen.


    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    Ich starte mal ! Durch Zufall habe ich noch ein Bild auf meinem Rechner zu diesem Thema
    Haus Willmann in Osnabrück von 1568
    Ein Balken zeigt den Sündenfall Adam und Eva. Deswegen geht man davon aus dass das Haus als Brautsteuer gebaut wurde. Hat zwei Stadtbrände und einen Bombenangriff im 2WK überlebt.

    Giebelinschrift :
    Wo Godt nicht selvest Dat Huess vprichtet. Unde Schaffet alle dynk daryne
    CXXVI PS
    Dat mi de leve Gott tovogt An dem mich alle tith genogt
    Wir baven alle veste Sind doch nich men frombde geste
    Wen dar wi Ewich sollen sym Dar denken wir gar wenich hin
    Gelich als dorch eines sünd De dodt in de Welt is kommen geswind
    So is dorch eines Gerechtigkeit Wedderum gebracht de Sachlichkeit
    ROM. 5 ANNO 1586 Renovatum ANNO DOMINI 1891
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !

    Kommentar

    • laubfrosch 76
      Heerführer


      • 05.07.2007
      • 1114
      • Garten in BRB

      #3
      das hab ich in einer russischen kaserne entdeckt (ist schon ein paar jahre her),welche früher durch die deutschen genutzt wurde.
      ps.:sollte es nicht passen weil hier kein buchstabe vorkommt ,dann bitte entfernen .
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von laubfrosch 76; 02.02.2010, 15:36.
      GRUSS STEFAN

      Kommentar

      • Bono1975
        Geselle


        • 29.07.2009
        • 89
        • Bochum
        • Augen, Nase, Hände

        #4
        Hallo zusammen,

        diese Schriftstafette habe ich im düsteren Untergrund eines stillgelegten Stahlwerkes gefunden.
        Ich muss zugeben das es ein Zufallstreffer war, habe mit "unendlicher" Schärfentiefe und Blitz ins Dunkle gezielt weil ich einen weißen Schimmer an der Wand sah - war wirklich düster wie im Katzenpops da drin.

        Die Schriften weisen Luftschutzräume für den Technischen Dienst des Stahlwerkes zu, die im Falle von Beschädigungen ausrücken "durften" um das Stahlwerk am leben zu halten - Bombenhagel hin oder her, die Feuer durften nicht erlöschen. Die Inschriften dürften aus der Zeit von 1930 an aufwärts stammen.

        Einen Titel habe ich, ehrlich gesagt und unkreativ wie ich bin, nicht ...

        Das Ergebnis hänge ich an.

        Grüße aus Bochum,

        Marcus
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Bono1975; 02.02.2010, 22:07.
        (Diese Nachricht wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)

        Kommentar

        • RuhrRalf
          Lehnsmann


          • 02.05.2009
          • 42
          • Essen

          #5
          Dann möchte ich auch mal eins in die Waagschale werfen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Mein Beitrag wurde etwa um 400 nach Christie an eine ägyptische Tempelwand gekratzt. Er zeigt eine der ersten Darstellungen von Georg dem Drachentöter. Später auch bekannt als der "Heilige Georg"

            Graffiti by "den koptischen Christen"

            LG Aquila
            Angehängte Dateien
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Habachtaler
              Heerführer


              • 05.03.2009
              • 1096
              • Niedersachsen

              #7
              Inschrift Festungsbau Vedafjell Norwegen

              Festungsbau Vedafjell
              Inschrift eines deutschen Soldaten der sich Juli 1944
              im Beton verewigt hat.

              LG Rolf
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Habachtaler; 03.02.2010, 18:01.
              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

              Joseph Conrad

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8417
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                Kellerbeschriftung in einem alten Industriegebäude...

                Man achte auf die Schriftform !
                Das Gebäude ist vor 1920 gebaut worden, und die Schriftform ist "Präh-Fraktur".

                Erstaunlich, das sie in all den Jahren nie übermalt worden ist...


                Wer es kennen sollte...*pssst*
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von oliver.bohm; 04.02.2010, 21:40.
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Feuerteufel
                  Geselle


                  • 15.12.2009
                  • 99
                  • SA

                  #9
                  Diese Inschrift kann man neben dem Hauseingang einer alten Villa in Bochum finden. Die Villa wurde 1898 erbaut und ist schon seit vielen Jahren von Hausbesetzern bewohnt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • daniela
                    Bürger


                    • 03.04.2006
                    • 158
                    • Wuppertal
                    • Kamera

                    #10
                    Gesehen in einem Luftschutzkeller in Osnabrück am Güterbahnhof

                    heute zerstört
                    Angehängte Dateien
                    Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      arbeitsschlacht 1934

                      gefunden an einem reservoir im umland ...
                      Angehängte Dateien

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        Handbeschriftetes Schaltfeld in einem alten Schalthaus, irgendwo in Hannover. Die Energieversorgung für den Hauptbahnhof Hannover konnte mit diesem Schaltfeld ein- oder ausgeschaltet werden.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • devi
                          Heerführer


                          • 18.02.2008
                          • 2373
                          • Dresden
                          • Tesoro - Silver µMax

                          #13
                          türbogen eines alten gasthofes


                          es nennt sich Türkeilstein...danke an einen user für die Info...man lernt nie aus
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Manu
                          100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                          Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                          Kommentar

                          • Holck
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 2303
                            • sachsen,in der nähe von dresden
                            • Whites XLT,Ebinger 720

                            #14
                            Dazu hab ich auch was,gesehn in einer alten Wassermühle,beim Mühlentag!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • maxiei
                              Ritter


                              • 27.03.2005
                              • 466
                              • Leipzig
                              • Lügendetektor :o)

                              #15
                              Entdeckt in einem gesprengten Bunker bei Borne Sulinowo (Polen) dem ehemaligen Groß Born. Die Anlage gehört zu einer ganzen Bunkerkette.Leider alles gesprengt und kreuzgefährlich!
                              Angehängte Dateien
                              Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                              Kommentar

                              Lädt...