DFF-Technik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #1

    DFF-Technik

    Hallo,
    ich bin vor einiger Zeit auf das für Makro-Fotografie-Begeisterte sehr interessante Programm "Combine ZM" gestoßen, welches sich mit der "deep focus fusion"-Aufnahmetechnik befasst und in der Lage ist, verschieden fokussierte Aufnahmen zu einem Bild zusammenzusetzen und Bilder mit solch einer Tiefenschärfe erzeugt, wie es selbst durch maximales Abblenden nicht möglich ist....
    Habe mal mit dem Programm gespielt.
    Das gestackte Bild besteht aus fünf Aufnahmen, was meiner Meinung nach wohl ein bischen wenig war um eine korrekte Überlappung der Schärfebereiche zu gewährleisten.
    Zum Vergleich poste ich die erste Aufnahme der insgesamt fünf Aufnahmen, mit Fokus auf der Messerspitze, und das Endergebnis der zusammengerechneten Schärfebereiche.

    Gruß,
    sugambrer
    Angehängte Dateien
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder
  • kapplah
    Ratsherr


    • 23.03.2007
    • 274
    • Bavaria
    • Photonendetektor DSLR-A700

    #2
    Sowas habe ich "früher" manuell mit Photoshop gemacht - eine Heidenarbeit.

    Programme für Focus-Stacking gibt's ja mehrere, aber das hier kannte ich noch nicht.

    Andererseits ist Dein Foto mit geringer Schärfentiefe interessanter als mit durchgehender Schärfe - klar, es soll ja nur zur Illustration dienen.

    Alex
    Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

    Kommentar

    • sugambrer
      Heerführer


      • 16.02.2004
      • 1475
      • Wolkenkuckucksheim

      #3
      Wie Du schon erwähntest, diente nur der Illustration.
      Man bedient sich natürlich nicht einer DSLR und
      lichtstarker Optiken, um bei Offenblende Bilder mit durchgehender Schärfentiefe zu erstellen, das wäre bei dem gezeigten Motiv mit einer guten Kompakten komfortabler gewesen.
      Interessant wird diese Aufnahmetechnik in Verbindung mit DSLR-Technik jedoch im Makrobereich.

      Gruß,
      sugambrer
      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

      Johann Gottfried von Herder

      Kommentar

      Lädt...