Erfahrungen EOS 50 D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jobe
    Landesfürst


    • 19.06.2007
    • 885
    • NRW Kleve
    • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

    #1

    Erfahrungen EOS 50 D

    Hallo Leute,

    hat jemand schon Erfahrungen mit der EOS 50 D in der Kombination

    Canon EOS 50D EF-S 17-85 IS USM

    gemacht?

    Bin kurz davon mir diese kombi zu kaufen.... was haltet Ihr davon?

    dankääääääääää
    gruß aus Cranenburg

    Jörg

    ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
    _______________________________________________
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Klapperschlange
    Lehnsmann


    • 12.07.2010
    • 33
    • Waakirchen (Mst) - Oberbayern
    • GPS (Garmin Oregon 300 & GPSmap 62s)

    #2
    Hallo Jörg,

    ich hab die EOS 50D seit Jan. 2009 im Einsatz, allerdings mit Sigma Objektiven. Hab gelesen, die Kit-Objektive sollen nicht so toll sein und mir nur den Body gekauft und Objektive von Sigma.
    Die Kamera ist super, HiSpeed-Serienbilder beim Sportprogamm (z.B. MotoCross) bringen gute Bilder von denen man sich die besten dann raus sucht.
    Meine Objektive für die Canon EOS 50D:

    Sigma DC 18-200mm 1:3,5-6,3 (für Universal & Tele)
    Selbst bei 200mm werden es scharfe Bilder ohne Bildstabilisator oder Stativ bei gutem Licht und kurzer Verschlusszeit (Sportfotos).

    Sigma DC 10-20mm 1:4-5,6 EX HSM (Weitwinkel)

    Sigma DC 18-50mm 1:2,8 EX MACRO (Universal & Macro)
    Lichtstarkes Objektiv mit Macro-Bereich... man stubst fast an das Motiv an, so nah kommt man hin!

    (Sigma-Objektive mit EX sind die Profi-Klasse und sind u.a. am goldenen Ring vorne zu erkennen. EX-Modelle haben eine rubuste Objektivtasche im Lieferumfang.)
    Zudem haben alle Sigma-Objektive eine Gegenlichtblende im Lieferumfang.)

    Gruß Tom

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Kann dem Kollegen Klapperschlange nur rechtgeben. Die Kit-Objektive taugen nicht allzu viel (geschmeichelt ausgedrückt) . Um diese Kamera auszunutzen solltest du wirklich, wenn du dich dafür entscheidest, auf ein gutes Sigma zurückgreifen, oder falls Geld keine Rolle spielt, ein entsprechendes Canon Objektiv aus der L-Reihe leisten.

      Wo ich dem Kollegen Klapperschlange NICHT recht geben kann: Es haben nicht alle EX Objektive einen güldenen Ring (nur der Form halber)
      Zuletzt geändert von behreberlin; 04.08.2010, 15:09.
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Klapperschlange
        Lehnsmann


        • 12.07.2010
        • 33
        • Waakirchen (Mst) - Oberbayern
        • GPS (Garmin Oregon 300 & GPSmap 62s)

        #4
        Zitat von behreberlin
        Wo ich dem Kollegen Klapperschlange NICHT recht geben kann: Es haben nicht alle EX Objektive einen güldenen Ring (nur der Form halber)
        http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dc-os-hsm.html
        Das stimmt tatsächlich! Hab grad geschaut... da war der Goldpreis wohl grad zu hoch
        Ist 1 von 2 EX ohne Gold. Aber auch eins der neuesten Objektive von Sigma.

        Gruß Tom

        Kommentar

        • Jobe
          Landesfürst


          • 19.06.2007
          • 885
          • NRW Kleve
          • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

          #5
          Hallo, danke für Euere Meinungen.

          Ich werde dann mal nach dem Body Ausschau halten und mir dann mal die Sigma Objektive anschauen...ich dachte nur, dass die Canon Obj. mit USM schon
          recht gut wären... aber bei Egay gehen diese so um die 270€ weg, was natürlich für ein gutes Obj. wenig Geld wäre..... aber OK ihr habt mich Überzeugt!

          noch ne Frage, die Sigma´s sind auch Ultraschall-Objetive?

          danke und de greetz
          gruß aus Cranenburg

          Jörg

          ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
          _______________________________________________
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Klapperschlange
            Lehnsmann


            • 12.07.2010
            • 33
            • Waakirchen (Mst) - Oberbayern
            • GPS (Garmin Oregon 300 & GPSmap 62s)

            #6
            Zitat von Jobe
            noch ne Frage, die Sigma´s sind auch Ultraschall-Objetive?

            danke und de greetz
            Bei Sigma heisst das HSM in der Modellbezeichnung = Ultraschallmotor.
            Gibt aber mit Canon-Anschluss nicht viele Modelle mit HSM. Das Modell, daß der Kollege behreberlin verlinkt hat, ist mit HSM beim Canon-Anschluss. Schau dir auf der Sigma-Homepage mal die Techn.Daten der Objektive an.
            Beispiel für kein HSM bei Canon-Anschluss (CA) ist ein von meinen:

            Da gibts den HSM nur für Nikon. Also nicht täuschen lassen, auch wenn in der Produktbezeichnung HSM steht, muss das nicht für Canon-Anschluss gelten!
            Und noch etwas: für die EOS 50D mit APS-C Sensor sind die Objektive mit dem Kürzel "DC" in der Bezeichnung. "DG" ist für Vollvormatsensoren, wie z.B. in der 5D.

            Gruß Tom

            Kommentar

            Lädt...