Ersatzteile...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Ersatzteile...

    ..für meine Eos 5 QD .

    Ich benötige eine kleine Feder für den Programmwahlschalter.
    Eine frühere Anfrage wg eines anderen E.-teiles einer anderen Canon vor vielen Jahren lautete so: Wir verkaufen keine Ersatzteile, bitte bringen sie die Kamera in eine Werkstatt...!

    Dann ist die EOS dann wahrscheinlich ein Totalschaden

    Ferner habe ich eine alte Canon EX Auto geerbt... ist die noch zu irgendwas nützlich, oder ab in die Vitrine damit?
    Gruß Olli
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Also, da die EX ein Erbstück ist würde ich sie in die Vitrine stellen, vernünftige Fotos nach heutigen Maßstäben, kannst du damit sowieso nicht machen (wegen der schlechteren EX-Optik).

    Wegen deiner Feder solltest du mal in einem An und Verkauf für alte Fotoapperate nachfragen, die haben immer irgendwelche Kleinteile in der Schublade
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8417
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Was mich reizt , wären unendliche Langzeitbelichtungen.. bei meiner EOS geht das leider nicht..

      Muß Mal schauen ob sie das kann
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Wie schon gesagt lassen sich mit analogen Kameras nicht wirklich mehr "konkurenzfähige" Fotos im vergleich zur modernen Fotografie machen. Also ab in die Vitrine damit. Wenn du die 5QD allerdings noch zur experimentellen Fotografie nutzen willst dann versuch doch mal ein Foto mit Maßangaben zur benötigten Feder machen. Habe noch ne ganze Kiste voll kleiner Federn aus der Feinwerktechnik...

        Wozu brauchst du eine unendliche Belichtung? Um dunkle Landschaften und Räume möglichst hell darzustellen?
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8417
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Dachte mehr an Nachthimmel und fließende Gewässer... Bin eigentlich nicht so der Experimentierer.. aber Langzeitbelichtungen reizen mich schon..

          Nachthimmel , weil einer der Nordpolforscher mittels Plattenkamera (Hier aufgrund der Lichverschmutzung kaum möglich) den geografischen Nordpol finden konnte.. jede Nacht in Polnähe die Kamera gen Himmel gerichtet und stundenlang belichtet...
          Als sie den geografischen Pol (Nicht den Magnetischen, der ja weiter westl. liegt und wandert)erreicht hatten ergab die Sternenbahn einen kreisrundes Bild auf dem Foto...

          Langzeitbelichtungen von schnell fliesenden Gewässern (Wildbäche oder Wasserfälle) sehen ebenfalls sehr reizvoll aus..
          Zuletzt geändert von oliver.bohm; 13.09.2010, 20:59.
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Ja mit Langzeitbelichtungen kann man schöne Effekte erzielen aber dafür braucht man keine unendlichen Belichtungen. Wäre auch irgendwie unpraktisch wenn man nen Jahr aufs Foto warten muss...

            Wenn ich nen Stern am Nachthimmel fotografiere dann brauche ich dafür nur maximal ein paar Sekunden Belichtungszeit. Alles was dann länger geht wird viel zu hell, die Sterne überstrahlt, der Himmel viel zu hell und nen ordentliches Bildrauschen...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Versuche es hier mal:

              FFS + Tritec GmbH - Canon Reparatur, Canon Service, Spiegelreflexkamera Reparatur, Kamera Reparatur, Canon Spiegelreflexkamera Reparatur, EOS Reparatur


              Den Laden kann ich nur empfehlen!
              bang your head \m/

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8417
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                Danke, habe soeben eine Anfrage geschickt...
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Bärennase
                  Einwanderer


                  • 01.05.2010
                  • 1
                  • Hannover

                  #9
                  Ersatzteile Canon

                  Hallo,
                  versuch es mal hier. info-okam@okam.de/ET@Geissler-Service.de Habe dort Ersatzteile für Canon AE1 bekommen.
                  Gruß
                  Bärennase

                  Kommentar

                  • kapplah
                    Ratsherr


                    • 23.03.2007
                    • 274
                    • Bavaria
                    • Photonendetektor DSLR-A700

                    #10
                    Giessler ist prima, da kann man auch gut anrufen und nachfragen. Meist sind die sehr nett und entgegenkommend!

                    On die Canon haben, weis ich aber nicht - ich hatte meine Sony mal dort.
                    Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Hallo Oliver, kein Problem Mehrfachbelichtungen zu machen, such mal auf einem Flohmarkt eine alte Kamera,10,00 EU wo du mit der Hand den Film weiterdrehen musst. Vergisst du es einfach und schon ist es passiert. Filme müßte es noch im Fachgeschäft geben. Gruss RED

                      Kommentar

                      Lädt...