Wie entstehen solche Bilder?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #1

    Wie entstehen solche Bilder?

    Hey, hab grad diese Bilder gesehen. Kann mir mal jemand erklären wie die gemacht werden? Wäre interessant soetwas selbst zu machen. Tippe mal auf Photoshop oder?

    Gruss Hempf
  • salfadur
    Ritter


    • 12.10.2010
    • 555
    • Brandenburg
    • Garrett Ace 250

    #2
    Ja. Ist auch nicht wirklich schwer. Wenn du weißt, wo das Foto entstanden ist, dann stellst du dich genau auf die Position des einstigen Fotografen und drückst ab.
    Dann im Photoshop bearbeiten, altes Bild drüber legen, Transparenz bearbeiten, und zuschneiden.
    Eigentlich "ganz einfach", du brauchst nur die Software dazu. Gibt sicher auch Freeware, mit der du den Bearbeitungsgrad erreichst.

    LG Sal
    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
    Einfach mal eine PN an mich schicken!

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von salfadur
      Ja. Ist auch nicht wirklich schwer. Wenn du weißt, wo das Foto entstanden ist, dann stellst du dich genau auf die Position des einstigen Fotografen und drückst ab.
      Dann im Photoshop bearbeiten, altes Bild drüber legen, Transparenz bearbeiten, und zuschneiden.
      Eigentlich "ganz einfach", du brauchst nur die Software dazu. Gibt sicher auch Freeware, mit der du den Bearbeitungsgrad erreichst.

      LG Sal
      Dürfte vielleicht auch hiermit gehen:
      GIMP 3.0.6 Rev.1 Deutsch: Das ehemals reine Linux-Bildbearbeitungs-Programm GIMP steht ab sofort in einer aktualisierten Windows-Version zum Download bereit.

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        photoshop kann sogar voll automatisch bilder erkennen und übereinanderlegen. zumindest ab der version cs4 gibt es die möglichkeit unter datei-automatisieren mithilfe von photomerge panorama fotos vom programm erstellen zu lassen, denke mal mit der funktion kann man solche bilder recht einfach machen.

        ansonsten wie gehabt die beiden bilder mithilfe der ebenenfunktion übereinanderlegen und mithilfe der transformation aufeinander anpassen. aufpassen bei den stürzenden linien!

        dann kann man entweder mit dem radierer arbeiten oder mit den ebenenmasken.... geht alles auch mit gimp, dafür brauch man kein photoshop.

        grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Hempf
          Heerführer


          • 29.12.2007
          • 1387
          • Franken
          • XP Orx

          #5
          Danke für eure antworten also ich werde das bei Zeiten mal ausprobieren. Schätz mal die Position von der damals aus fotografiert wurde wird sehr schwer zu finden sein.
          Gruss Hempf

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Die Ergebnisse wollen dann aber auch hier gezeigt werden
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Hempf
              Heerführer


              • 29.12.2007
              • 1387
              • Franken
              • XP Orx

              #7
              Die Ergebnisse wollen dann aber auch hier gezeigt werden
              Klar doch:-) Muss ich mal schaun was ich so für Motive finde
              Gruss Hempf

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Na dann will ich mich auch mal rannwagen.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Zitat von Hempf
                  ....Schätz mal die Position von der damals aus fotografiert wurde wird sehr schwer zu finden sein....
                  Dazu müsstest Du genau wissen, mit welcher Brennweite Dein Ursprungsfoto angefertigt wurde. Es ist ein großer Unterschied, ob ich ein Motiv mit langer Brennweite aus einiger Entfernung heranhole, oder ob ich mich mit kurzer Brennweite unmittelbar davor stelle.

                  Ich bin sehr auf Eure Ergebnisse gespannt......
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • salfadur
                    Ritter


                    • 12.10.2010
                    • 555
                    • Brandenburg
                    • Garrett Ace 250

                    #10
                    Hallo,
                    ich bin echt froh, dass ich bald mit dem Semester durch bin. Habe etliche alte Aufnahmen von Cottbus und du hast da jetzt echt mein Interesse geweckt, das auch zu probieren.
                    Habe nur mal kurz einen Vergleich. Insgesamt 5 Minuten Arbeit, der Übergang von den beiden Bildern ist noch nicht schön, aber wenn ein paar schöne Kanten in dem Bild sind, dann kann man die auch nutzen Also es geht wirklich schnell und ist auch recht einfach (Bin mehr oder weniger Photoshop Neuling).

                    Das Aufwendigste wird wirklich der Standpunkt der Fotografie sein.

                    LG sal
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von salfadur; 09.02.2011, 14:25.
                    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                    Einfach mal eine PN an mich schicken!

                    Kommentar

                    • Hempf
                      Heerführer


                      • 29.12.2007
                      • 1387
                      • Franken
                      • XP Orx

                      #11
                      Toller Anfang salfadur:-)
                      Das hast du mit photoshop gemacht?
                      Gruss Hempf

                      Kommentar

                      • salfadur
                        Ritter


                        • 12.10.2010
                        • 555
                        • Brandenburg
                        • Garrett Ace 250

                        #12
                        Jepp, wenn man sich richtig hinsetzt und sich auch etwas mehr Zeit nimmt (wenn man sich, so wie ich, noch nicht richtig mit dem Programm auskennt), dann kann man auch einen schönen transparenter werdenden Übergang zwischen den Bildern schaffen.

                        LG Sal
                        Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                        Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                        Einfach mal eine PN an mich schicken!

                        Kommentar

                        • Hempf
                          Heerführer


                          • 29.12.2007
                          • 1387
                          • Franken
                          • XP Orx

                          #13
                          Aber echt respekt! Als erster 5 minuten Versuch schon mal eine TOP Grundlage.
                          Gruss Hempf

                          Kommentar

                          • Hempf
                            Heerführer


                            • 29.12.2007
                            • 1387
                            • Franken
                            • XP Orx

                            #14
                            Zwar schon älter der Thread, hab aber jetzt mal Zeit gefunden bisschen zu spielen. Anbei mal mein Erstlingswerk. Zeigt den Kronacher Rathausplatz damals und heute.
                            Angehängte Dateien
                            Gruss Hempf

                            Kommentar

                            • Schneewolf
                              Heerführer


                              • 18.07.2011
                              • 1192
                              • Süd-Niedersachsen
                              • Tesoro Tejon + Cortes

                              #15
                              Also wenn ich mir das Bild aus deinem Eröffnungspost anschaue und das von der Art her mit deinem hier, dann muss ich doch echt sagen, das die Bearbeitung echt top gworden ist

                              Die Bilder haben echt etwas für sich.

                              Schöne Arbeit!
                              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...