.....Belichtungszeit von 1/1500 fast Stufenlos bis 4 Sekunden einstellen....
Das wird für eine Belichtungsreihe in vielen Fällen nicht ausreichen. Es sei denn, Du kommst in eine Situation, in der die längste Belichtungsdauer einer Reihe bei 4 Sekunden liegt.
Dann kommt das nächste Problem: Die kürzeren Belichtungszeiten müssen manuell eingestellt werden, d.h., Du musst an der Kamera hantieren. Dadurch kann sich die Position der Kamera, wenn auch minimal, verändern. Das erzeugt unschärfen beim Zusammenfügen der Reihenaufnahmen.
Dabei ensteht gleich das nächste Problem: Wenn Deine Kamera die Einstellungen für Blende usw. für jede Aufnahme selbst einstellt (durch eine Programmautomatik), dann hat jede Reihenaufnahme andere Kameraparameter. Für ein optimales Ergebnis sollten sich die Fotoeigenschaften jedoch nur in der Belichtungszeit unterscheiden. Blende, ISO und Fokussierung müssen bei jeder Aufnahme identisch sein.
Anhand der technischen Daten, die ich für Deine Kamera im Netz gefunden habe, gehe ich nicht davon aus, dass das RAW-Format unterstützt wird. Somit würde auch die 1-Foto-HDR-Methode ausfallen.
Für Dein Vorhaben wird Deine jetzige Kamera nicht geeignet sein.
Oh.. das hört sich nicht gut an :-( Aber naja dann muss halt wirklich mal eine neue her.
Am liebstn wär mir ne Digitale Spiegelreflex. Aber die sind halt tdem noch recht teuer
dem Beitrag von htim ist nichts hinzuzufügen.
Mit einer gebrauchten D50 (ca.150 Euro) und einem gebr. 50/1.8 D (ca.80 Euro) kannst Du sehr gute Ergebnisse erzielen.
Diese Kamera bietet das nötige RAW-Format und eine Belichtungsdauer von 30 Minuten.
Gruß,
sugambrer
"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Kommentar