Will neu in die Digital-Fotografie einsteigen,welche Kamera?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenkraxler
    Ratsherr


    • 09.08.2010
    • 216
    • Nürnberg

    #1

    Will neu in die Digital-Fotografie einsteigen,welche Kamera?

    Hallo, liebe Gemeinde,

    das Zeitalter der Analog-fotografie ist nun fast schon ausgestorben, daher will ich mir eine Digi-Cam zulegen, damit ich hier meine Funde zukünftig einfacher und schneller posten kann. Welche Kameras benutzt ihr, kann ein bestimmtes Modell empfohlen werden? Worauf sollte ich bei der Optik bzw. beim Objektiv achten,was sollte ich für Anforderungen stellen?
    Es gibt ja auch so Outdoor-Modelle, die Staub- und Wasserdicht, auch druckdicht sind, was ist von denen zu halten? Da ich auch Videos "drehen" möchte, zu welcher Speicherkartengröße würdet ihr mir raten? Habe vor, ungefähr 300€ auszugeben...sollte ich vielleicht bis zur nächsten "CEBIT" oder Photokina(wann die auch immer ist) warten, um die neuesten Innovationen in der digitalen Kameratechnik mitzunehmen?

    Viele Grüße, Micha
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Das gehört wohl eher in die Plauderecke.
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11298
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Zitat von AndiObb
      Das gehört wohl eher in die Plauderecke.
      Eher in die Fotoecke....verschoben

      Da wird es jetzt viele Meinungen geben...
      Ich fang mal an und werfe die Panasonic TZ10 ins Rennen. Die hat sogar GPS und hier kannste mal ein Video und Fotos von dem Teil sehen. http://www.youtube.com/watch?v=5XchJ...&feature=g-upl
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #4
        Wenn du fragst wer welche Kamera empfehlen würde wirst du mit den Antworten wahrscheinlich nicht glücklich werden

        Welche Anforderungen du stellen sollst liegt auch bei dir

        Wenn du mit der Kamera in die Badewanne und auf 6 wöchige Wüstensafari
        gehen willst ist Wasser und Staubdicht bestimmt nicht schlecht
        Und für das andere reicht dir eine normale auch.
        Um deine Funde zu knippsen brauchst du auf jeden Fall eine Makro Funktion.


        Ich würde dir eine Bridgecam empfehlen.
        Damit hast du je nach Modell eine hohe Brennweite,
        und das mit der Hd oder full Hd Videofunktion hättest du dann auch gleich.

        Die Kameras sind auch etwas größer als Kompaktkameras,somit hast du wenigstens was in der Hand,-das ist beim Videos machen gut und mehr Möglichkeiten hast du damit auch

        Ich hatte damals die Sony Hx 1 und war sehr zufrieden.



        Zur Speicherkarte:

        Zum normalen Fotografien reicht normalerweise eine 0/8/15 Karte.
        Aber beim Filmen ist das wieder was anderes..
        Bei Hd oder Full HD brauchst du viel Platz auf der Karte und eine höhere Schreibgeschwindigkeit.
        Ich habe mir da eine mit 16 Gigabyte und einer Schreibgeschwindigkeit von 22 mb/s gekauft.
        Gibts im Laden für unter 25€

        Kommentar

        • Buddelking
          Landesfürst


          • 20.01.2011
          • 933
          • Sauerland/Usedom
          • ex Tesero Lobo Supertraq

          #5
          Für Sauwetter oder Unterwasser habe ich die Olympus tough 8010. Bin mit der Filmqualität sehr zufrieden. Stabil ist das Gehäuse allemal.

          Jochen
          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
          Matth.6,19

          Kommentar

          • Alpenkraxler
            Ratsherr


            • 09.08.2010
            • 216
            • Nürnberg

            #6
            Vielen Dank für eure Beiträge!

            Denke, ich werde mich für ein leichtes Kompakt-Modell wie z.B. die empfohlene TZ-10 von Panasonic entscheiden. Wußte gar nicht, das auch eine Schreibgeschwindigkeit wichtig sein kann, für was hat die denn eine Bedeutung?
            Falls ich mit dem Ding mal doch unter Wasser gehe, muss ich mir halt ein Gehäuse dafür zulegen...

            Werde die Kamera dann in einen Beutel von Ortlieb stecken, der ist ja wasser- und staubdicht...

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11298
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Zitat von Alpenkraxler
              Vielen Dank für eure Beiträge!

              Denke, ich werde mich für ein leichtes Kompakt-Modell wie z.B. die empfohlene TZ-10 von Panasonic entscheiden. Wußte gar nicht, das auch eine Schreibgeschwindigkeit wichtig sein kann, für was hat die denn eine Bedeutung?
              Falls ich mit dem Ding mal doch unter Wasser gehe, muss ich mir halt ein Gehäuse dafür zulegen...

              Werde die Kamera dann in einen Beutel von Ortlieb stecken, der ist ja wasser- und staubdicht...
              Für die TZ10 gibts günstig Orginal UW-Gehäuse von Panasonic Und nicht abschrecken lassen, es gibt Nachfolgemodelle, die TZ10 ist denen aber komischerweise überlegen....Die Kamera verfügt auch über ein spezielles UW-Programm.
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • sheepybird
                Heerführer


                • 03.02.2007
                • 1561
                • Münsterland
                • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                #8
                Zitat von Alpenkraxler
                Vielen Dank für eure Beiträge!

                Wußte gar nicht, das auch eine Schreibgeschwindigkeit wichtig sein kann, für was hat die denn eine Bedeutung?

                Das hat die Bedeutung das heutige Fotos 5,6 oder 7 MB Speichergrösse haben.
                Es ist in manchen Situationen saunervig wenn man 5 Sekunden warten muss bis das Bild auf die SD Karte geschrieben wurde.
                Es gibt spezielle Speicherkarten für die Fotographie.

                Ich empfehle Dir Markenspeicher (SDHC) mit dem Zusatz Highspeed,Extreme,Ultra Extreme o.ä.
                Bis zu 30 MB/s sind heute möglich.

                Abgesehen von der Digitalfotografie mit hohen Auflösungen und schneller Bildfolge oder der Aufnahme von Videos, ist für die meisten Geräte und Anwendungszwecke die Verwendung von SD-Karten mit hoher Schreibgeschwindigkeit ("high speed") nicht erforderlich.
                WIKI


                Gruss Sheepy
                Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                AVRI*SACRA*FAMES
                quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                Kommentar

                • Buddelking
                  Landesfürst


                  • 20.01.2011
                  • 933
                  • Sauerland/Usedom
                  • ex Tesero Lobo Supertraq

                  #9
                  Die Schreibgeschwindigkeit ist wichtig für die Funktionsgeschwindigkeit der Kamera. Hast Du ein lahme Karte, wartest Du für die 2. Aufnahme etwas länger bis die Kamera wieder startklar ist. Zum Filmen sollte man schon eine schnelle hochwertige Karte haben. Ich nehme immer die Extrem 3 von Sandisk.
                  Meine Spiegelreflex macht z.B. 6 Bilder pro Sekunde, geht aber halt nur mit einer entsprechenden Karte.

                  Jochen
                  Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                  Matth.6,19

                  Kommentar

                  • leif eriksson
                    Ritter


                    • 22.04.2010
                    • 446
                    • oppidum Gripheswald
                    • Whites

                    #10
                    Sieh dir mal den folgenden Link an. Der Beitrag beschreibt zwar nicht welche Kamera du nehmen könntest aber zum Vergleich zwischen analog und digital ist er super. Da muß man schon Einiges beachten.

                    Viele Grüße

                    Alles zum Thema Fotografie, für Einsteiger und Profis. Technik, Genres, Bildgestaltung, Fotobearbeitung – unsere Bücher und E-Books zeigen, wie's geht.
                    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                    Kommentar

                    • Alpenkraxler
                      Ratsherr


                      • 09.08.2010
                      • 216
                      • Nürnberg

                      #11
                      Nochmals Danke für eure Hilfe!!

                      habe fleißig mitgeschrieben und stehe jetzt nicht mehr so hilflos in den Kameraabteilungen da wie letztesmal...mit den Speicherkarten kannt ich mich gar nicht aus, von Schreibgeschwindigkeit habe ich noch nie was gehört....
                      Ist für Makro-Aufnahmen eigentlich ein kleines Stativ notwendig, wegen längerer Belichtungszeit oder regelt das ein Programm?

                      Kommentar

                      • Straubinger
                        Heerführer


                        • 06.09.2009
                        • 2378
                        • Straubing/Niederbayern

                        #12
                        Zitat von Alpenkraxler
                        Nochmals Danke für eure Hilfe!!

                        habe fleißig mitgeschrieben und stehe jetzt nicht mehr so hilflos in den Kameraabteilungen da wie letztesmal...mit den Speicherkarten kannt ich mich gar nicht aus, von Schreibgeschwindigkeit habe ich noch nie was gehört....
                        Ist für Makro-Aufnahmen eigentlich ein kleines Stativ notwendig, wegen längerer Belichtungszeit oder regelt das ein Programm?

                        Ein Stativ schadet nie,ist jetzt aber nicht zwingend notwendig.
                        Du wirst uns deine Funde ja nicht in einem Dunklen Keller präsentieren

                        Kommentar

                        • Buddelking
                          Landesfürst


                          • 20.01.2011
                          • 933
                          • Sauerland/Usedom
                          • ex Tesero Lobo Supertraq

                          #13
                          Wichtig ist bei Nahaufnahmen eine gute Ausleuchtung ohne Schattenwurf. Es gibt aufspannbare kleine Stoffwürfel, da kann man dann seine Objekte reinlegen und dann durch eine Öffnung des Würfels ablichten. Eine gute Lichtführung ist absolut unerlässlich. Auch die Tiefenschärfe muß stimmen, dieses wirst Du aber von der analogen Fotografie her wissen.

                          Jochen
                          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                          Matth.6,19

                          Kommentar

                          • Alpenkraxler
                            Ratsherr


                            • 09.08.2010
                            • 216
                            • Nürnberg

                            #14
                            Naja, hauptsache, das was ich im Display(früher Sucher genannt) sehe, wird dann auch wirklich geknipst! Bei meiner verd... Analogkamera hatte ich Objekte im Sucher, die dann später bloß am Bildrand zu erkennen waren und noch dazu unvollständig abgebildet waren...Dann immer die Kosten für Filme, Entwicklung, die Bilder, Foto-CD's und Alben....ich bins jetzt langsam leid, immer Alben mitschleppen zu müssen, wenn ich jemanden meine Such- und Fundbilder zeigen will!!!
                            Die Kamera habe ich mal gewonnen (Faschingkostümprämierung 2. Platz), werde sie jetzt so für 30€ verkaufen, wenn das nicht schon zuviel ist....
                            Habe für euch noch einen Tip: Da bei bestimmten Aufnahmesituationen das eingebaute Blitzlicht überstrahlt bzw. die Haut dann so eine kalkige Farbe bekommt, einfach ein Stück weiße Tüte, (die so knistert), mit Tesafilm auf den Blitz kleben, die Farben bzw. das Licht wird so viel weicher und natürlicher.

                            Viele Grüße, Micha

                            Kommentar

                            • leif eriksson
                              Ritter


                              • 22.04.2010
                              • 446
                              • oppidum Gripheswald
                              • Whites

                              #15
                              Das könnte ein Problem werden. Ich würde mich eher auf den Sucher verlassen und nicht auf das Display. Durch den Sucher fotografiert man viel genauer. Dabei wird man nicht vom Umgebungslicht etc. abgelenkt...
                              Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                              Kommentar

                              Lädt...