Guter Industrieruinen Fotoapparat gesucht - Fuji X10 nicht optimal.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maikh
    Bürger

    • 14.11.2002
    • 112
    • Niedersachsen
    • PI Selbstbau, AN-PSS11

    #1

    Guter Industrieruinen Fotoapparat gesucht - Fuji X10 nicht optimal.

    Wer sich noch einen Digitalfotoapparat für Bunker und Industrieruinenbilder zulegen will, liebäugelt womöglich mit der Fuji X10. Die ist unglaunblich lichtstark, grade am Ihmezentrum - unserer bewohnten 70ger Jahre Bauruine in Hannover ausprobiert. Aber : Die Kamara übersteuert bei starken Lichtquellen in ansonsten dunkler Umgebung und macht dann daraus weiße, strark abgegrenzte Flecken im Bild. Ich konnte meinen Weihnachts - Kurzschlusskauf grade noch wandeln, das wurde aber schon schwierig.

    Kann hier jemand eine Empfehlung für eine mittelteuere, gern schon etwas größere Kompaktkamera aussprechen, die mit wenig Licht in alten Gemäuern auskommt und dann nicht zu verrauschte Bilder macht ?

    vg

    Maik
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    also mit wenig licht kommt kaum eine kompaktkamera zurecht.... ich bin mit meiner pentax optio ganz zufrieden, du siehst ja die ergebnisse die ich so poste.

    gerade die bilder der eisengießerei zeigen so die grenze was die kamera kann, es war schon recht dunkel und trüb an dem tag, dafür sind echt teilweise noch ganz gute fotos geworden.

    blöd ist halt, dass ich bisher noch kein mittel gefunden habe die belichtungszeit einzustellen, anscheinend geht das bei der pentax optio nicht. ich weiß auch nicht ob das überhaupt bei kompaktkameras geht.

    jedenfalls würde ich, wenn ich das kleingeld hätte, auf ne digitale spiegelreflex umrüsten, denn mit blendeneinstellungen und belichtungszeiten kann man auch an schlecht belichteten orten mehr rausholen, als mit einer kompaktkamera.

    was auf jeden fall immer eine sinnvolle anschaffung ist, ist ein ordentliches stativ, jedenfalls wünsche ich mir jedesmal eins, wenn ich unterwegs bin^^

    allerdings kostet ein gutes stativ auch schon gut und gerne zwischen 50 und 100 euro, nach oben, wie immer, keine grenzen...


    hoffe dir geholfen zu haben....




    liebe grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3159
      • Ostsachsen

      #3
      Ich denk mal mit Fujifilm liegst du schon mal richtig!
      Aber für das Geld der X 10 gibt es besseres. Geh mal in Richtung Bridge. Die meisten Modelle haben jede Menge manuelle Einstellmöglichkeiten. Für mich wichtig der manuelle Fokus.
      Und ein Stativ ist eigentlich Pflicht. Bilora Proffesional-Linie ist m.M. nach der beste Preis- Leistungskompromis. Für größere Bridge/spiegelreflex aber Combi 2, das kleinere Combi 1 ist etwas wackelig. Combi 2 mit Pistolengriff (für schnelles Ausrichten) gibts teilweise schon für ~70€.
      Gruß Grubenmolch.
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      Lädt...