Fisheye...
Einklappen
X
-
"Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."
(Francis Bacon) -
Nun meine 400d nutz ich nicht für mal eben Fotos...
Dafür brauch ich auch keine kompakte, dafür hab ich mein Handy, das hat auch 8megapixel..
Das fisheye ist eher Spielerei..
Ich steh auch nicht darauf alles mit irgend nem photoshop Programm zu bearbeiten...Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..
Kommentar
-
"Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."
(Francis Bacon)Kommentar
-
ich hab mich soeben von meinem ganzen dslr geraffel mit mehreren Objektiven jeglicher Brennweite getrennt und erwarte nun in kindlicher Vorfreude das eintreffen meine Fuji X-E1 nur noch mit einer 35mm Festbrennweite... mal sehen was das wird....Sondengang ist aller Laster Anfang!
Kommentar
-
Ehh kinners..
Es geht hier um die Fotos von meinem fischauge, mich interessiert nicht ob ihr mit den spiegelreflex nicht klarkommt oder ihr das unhandlich oder überflüssig findet..
Ich liebe diese Art von kameras und werde weiterhin damit arbeiten und mir Zubehör kaufen..
Wie schon erwähnt mach ich mehr als nur mal eben Fotos und für mich sind diese Kameras die bessere Wahl für das was ich damit mache und weil ich sehr experimentiert freudig bin.. sei es wegen licht und schatten, oder wie jetzt zum Beispiel das Auge..
Bildbearbeitungsprogramme brauch ich überwiegend nur um von Farbe ins schwarz weisse zu wechseln, groesse ändern oder nen wasserzeichen zu plazieren..
Moensch, jeder so wie er eben will...Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..
Kommentar
-
Ich benutze seit Jahren ein echtes Fisheye, aber nur für Kugelpanoramen. Hier liegt der Vorteil in wenigen Aufnahmen. Mit einem 8 mm Fisheye brauche ich in der einfachsten Variante nur 8 Bilder und bei einem 18 mm Objektiv 48 Bilder. Wenn ich also in einem Bunker ein Pano mit 30 sek Belichtung mache, plus 30 sek Rauschunterdrückung, kann sich jeder ausrechnen welche Zeit ich brauche. Für Weitwinkelaufnahmen benutze ich ein 10-22 mm Superweitwinkel, wo es nicht zu Verzehrungen kommt.
Im Anhang findet ihr ein Beispiel für ein Kugelpano vom Filterraum des Dokumentenbunkers des Flughafen Tempelhof in Berlin.
Gruß Sven!Angehängte DateienKommentar

.
, aber an der Ostsee würden sie natürlich noch schöner werden







Kommentar