Fotografieren in Hallen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #1

    Fotografieren in Hallen

    Hallo,
    War doch in munster im Panzermuseum un hab viel fotografiert.
    Leider sin die Bilder viel zu dunkel da die halle den blitz geschluckt hat
    jemand ein paar tips?
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #2
    Fotografie in Hallen

    Hallo Keks,
    erst mal Glückwunsch zum 2100ten Beitrag.

    Zur Fotografie in Hallen, Sälen, Domen ....

    Solche Objekte taugen leider nicht für Blitzlichtgeräte. Die Ausleuchtung mittels eines Blitzgerätes reicht maximal 15m weit, meist mit dem Effekt, dass der vordere Bereich massiv überbelichtet, der nachfolgende Bereich unterbelichtet ist. Besser ist es ein Stativ zu verwenden und die Belichtungszeit entsprechend lange zu halten. Hiermit wird ein besserer räumlicher Eindruck erzeugt, die Gesamtheit wird heller.
    Nachteil der ganzen Geschichte: Taugt für Panzer und sonstiges, jedoch NICHT, wenn irgendjemand vor der Kamera steht. Dann wird der arme Kerl recht verwaschen. Der selbe Effekt ( verwaschen) tritt auf, wenn KEIN Stativ verwendet wird.

    Es ist im Gegensatz zum Profifotografen eine Gesichte des ausprobierens.

    Zur Belichtungsmessung: Hier solltest Du, sofern einstellbar, eine Spot-Messung des Objektes Deiner Begierde machen. Mehrfeldmessungen erzeugen meist einen Mittelwert, der die dummen Fenster mit enbezieht.

    Hoffe etwas Licht in das Dunkel gebracht zu haben


    Gruss
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

    Kommentar

    Lädt...