Neulich.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Neulich.....

    ... in einer Karsthöhle lief Er mir entgegen.

    Blende 5,6 800er Film Blitz.

    Glück auf
    Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Ääääähhhhhh ...

    ... der Haltung nach müßte es Quasimodo sein ...:

    J.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #3
      ... jetzt ist mir auch klar, warum die Führung erst nach einem Blick nach hinten plötzlich so schnell geworden ist ....


      Ich glaube ich werde Bergwerke nicht mehr besuchen ... was da so alles rumläuft ?

      Man achte auf den Helm :
      Angehängte Dateien
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • Don Corleone
        unter Dauerbeobachtung
        • 12.10.2000
        • 1492
        • In der Neumark
        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

        #4
        Re: Neulich.....

        Original geschrieben von HarryG
        ... in einer Karsthöhle lief Er mir entgegen.

        Blende 5,6 800er Film Blitz.

        Glück auf
        Harry

        Is ne ältere Version vom Homo Sorgnixus.Am leicht gebückten Gang erkennt man das dieses possierliche Exemplar schon arg unter diversen Feiern und Partys gelitten hat.Auch erkennbar am leicht gerupften Hauptfell.Mann trifft diese Spezies oft in Höhlen jedweder Art.Lasterhöhlen eingeschlossen.
        Sie sind recht zutraulich und schmutzen nicht auch wenn sie im Haus gehalten werden.Es ist aber auf regelmäßige Fütterung zu achten das er sonst anfängt sich selber Futter zuzubereiten was meist zu überfressen führt.Allgemein eine nette Art.Nur einzelen Exemplare neigen gelegentlich zum zicken.
        Ich wünsche jedem Halter viel Freude mit diesem niedlichen Haustier.



        Axel
        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #5
          Hallo Axel,

          hatte in der Vergangenheit mehrfach ein Exemplar der Homo Speleo Sorgnixus zur Pflege, wovon ich allen interessierten abrate:

          HSS ist zwar stubenrein, jedoch nachtaktiv. Der geneigte Halter wird sehr schnell feststellen, das HSS kein pussierliches Haustier am morgen ist. Durch die Tag/Nachtaktivität besteht Freude für die Kinder, obwohl HSS in der Regel umgänglich ist, während der Morgenstunden nicht. Jedoch wurden Exemplare beobachtet, die sogar in der Lage waren, am Abend Kindermärchen zu rezitieren. Jedoch ist hier vorsicht geboten ! HSS neigt sehr schnell dazu, den Froschkönig zum Grottenolm im Mittelwerk zu variieren, es sollen sogar Fälle vorgekommen sein, wo Biene Maja zur HE162 mutierte.

          Dem engagierten Wanderer ist jedoch HSS eine wilkommene Abwechslung zum peinlichen Straßenköter ! HSS ist in der Lage, nicht nur U-Anlage in minimalster Zeit aufzuspüren, sondern diese auch sofort zu untersuchen. Der Jäger mag an seinen Teckel im Fuchsbau erinnert sein.

          Alles in allem ist für den erfahrenen Halter der Homus Speleo Sorgnixus eine interessante Alternative zum Fuchs oder zum Lupus Speleo.

          Schönen Abend Euer
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Ääääähhhhhh ...

            ... bevor Ihr hier noch weiter in Brehm´s Tierleben nach wissenschaftlichen Abhandlungen sucht ...

            ... kennt Ihr das Gefühl, wenn einem der Scheitel mit ner Maglite gezogen wird??? : :effe

            zielwassertrinkenderweise
            Quasi
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              Re: Ääääähhhhhh ...

              Original geschrieben von Sorgnix

              ... kennt Ihr das Gefühl, wenn einem der Scheitel mit ner Maglite gezogen wird??? : :effe

              zielwassertrinkenderweise
              Quasi
              Ja das schmerzt.
              schon mal auf nen Barfuß falln lassen?
              kommt auch gut.

              Wo seid ihr da rumgekrauchelt?
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • Don Corleone
                unter Dauerbeobachtung
                • 12.10.2000
                • 1492
                • In der Neumark
                • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                #8
                Re: Ääääähhhhhh ...

                Original geschrieben von Sorgnix
                ... bevor Ihr hier noch weiter in Brehm´s Tierleben nach wissenschaftlichen Abhandlungen sucht ...

                ... kennt Ihr das Gefühl, wenn einem der Scheitel mit ner Maglite gezogen wird??? : :effe

                zielwassertrinkenderweise
                Quasi
                Mädchen.


                Axel
                Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  zwei Orte ...

                  Original geschrieben von KeksAmLeben

                  Wo seid ihr da rumgekrauchelt?
                  1. Bild: Naturhöhle mit künstlichem Ausbau

                  2. Bild: geschlossenes Besucherbergwerk


                  ... beides hier in der Gegend


                  @Axel: Selber ...
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  Lädt...